Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...76 x 7,3mm messende Samsung Galaxy S25+ wiegt 190g: Das Display des Samsung Galaxy S25+ fällt mit 6,70 Zoll nur einen Tick kleiner als beim Ultra-Modell (6,90 Zoll) aus, die Auflösung ist mit 3.120 x 1.440 Pixel identisch. Dadurch ist die Pixeldichte...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...70 JPEGs oder RAWs in Folge) sind dank eines großen Pufferspeichers möglich. Das AF-System der Sony Alpha 7R IV stellt mit 567 Phasen-AF-Feldern und optimierten AF-Algorithmen sehr schnell und treffsicher scharf. Videos kann man mit der Sony Alpha 7R...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...7,7 Bildern pro Sekunde: Die Arbeitsgeschwindigkeit fällt insgesamt gesehen sehr gut aus. Serienaufnahmen speichert die Bridgekamera mit bis zu 7,7 Bildern pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Serie. Danach sind weiterhin schnelle 6,1 Bilder pro Sekun...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...7 (32Bit oder 64Bit) vorausgesetzt. Beim Prozessor (1,5 GHz oder schneller, Mehrkernprozessor empfohlen) sowie dem Arbeitsspeicher (2GB Minimum, 4GB empfohlen) gibt sich die Software genügsam. Wir testen die Standardversion in der 64Bit-Ausführung. P...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Kamera -

...72mm F2,5-4,4 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 12 / 2009 UVP: 459,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/1,7 Zoll Ser...

Sony präsentiert neun digitale Bilderrahmen

News -

...720W. Sony DPF-E710 (links) und Sony DPF-A710 (rechts): Für den kleinen Geldbeutel präsentiert Sony die beiden Modelle DPF-E710 und DPF-A710. Beide besitzen ein 7,0 Zoll Display mit einer sichtbaren Auflösung von 426 x 231 Pixel und einer Farbdarstel...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...720 Pixel Auflösung mit 24 Bilder pro Sekunde erfassen (Beispielvideo siehe Beispielaufnahmen). Ein Video kann jeweils maximal 10 Minuten lang sein und während des Filmens kann nicht optisch gezoomt werden. Die Videobildqualität ist als gut zu werten...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

Die früheren Modelle der S-Serie von Canon überzeugten nicht nur durch die inneren Werte, sondern grenzten sich auch durch ihr Aussehen vom Rest der Canon Kompaktkameras ab. Bei der Canon PowerShot S90 ist das anders. Das Design würde genauso gut au...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...77V in der Praxis und im Labor schlägt, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Sony Alpha 77V. Mit der Sony Alpha 77V (Datenblatt) hat Sony das neue Spitzenmodell seiner SLT-Serie auf den Markt gebracht. Die Abkürzung SLT steht dabei für Single-Lens Tr...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...7-Punkt-Autofokus wurde in der EOS 400D auf immerhin 9 AF-Messfelder erweitert. Die Canon EOS 400D hat nicht nur den Konkurrenten den Kampf angesagt, denn sie liegt preislich immerhin ca. 100 Euro unter der UVP der Sony Alpha 100 (und knappe 200 Euro...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...7 x 5,9cm vergrößertes und um 50g schwereres Kameragehäuse als die Alpha 6500. Die größeren Abmessungen erlauben es Sony, zum ersten Mal bei einem Modell der Alpha-6000-Serie den Z-Akku der neueren Vollformatkameras (Alpha 9 oder 7 III usw.) zu verba...

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...77 Pro4-M, Windows 7 Professional x64bit. Alle Testgeräte wurden an einem USB 3.0-Port des Mainboards angeschlossen. Die Datenübertragungsrate wurde mit dem Programm CrystalDiskMark in der 64bit-Version gemessen. Drei Durchgänge wurden dabei gemittel...

Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser im Praxistest

News -

...7 2600K (Sandy Bridge), USB 3.0 Onboard (ASUS P8P67 Deluxe Mainboard), Crucial m4 256GB Solid State Drive (SSD) Datenträger. Alle Details zum Test-PC finden Sie auf der Webseite "Das Testsystem von www.ssd-test.de". Der Highspeed Kartenleser "Lexar P...

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...7,7cm kleiner als bisher jede erhältliche GFX-Kamera ausfällt. Mit einem Gewicht von 735g ist die Kamera trotz ihres wesentlich größeren Sensors zudem nur knapp 200g schwerer als die FujiFilm X100VI. Auf ein hochwertiges Gehäuse aus Aluminium muss ma...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 2)

News -

...7 JPEG- und 174 cRAW-Fotos in Serie möglich. Die Nikon Z 7II kommt auf 114 JPEG-Bilder oder 67 RAW-Bilder in Serie. Bei beiden Kameras haben wir jeweils eine CFexpress-Speicherkarte (Modell: Angebird AV PRO CFexpress 1.700MB/s (Read), 1.500MB/s (Writ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...73 Phasen-AF-Pixel und arbeitet meist schnell sowie präzise, Motive erkennt die Kamera aber nicht so gut wie höherklassige Modelle. Videografen profitieren von vielen Videofeatures, die maximal möglichen 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K schafft die Ni...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...7.296 x 5.472 Pixel (40 Megapixel). GoPro verwendet dagegen einen Bildwandler mit etwas anderen Spezifikationen. Hierbei handelt es sich um einen Chip der 1/1,9-Zoll-Klasse mit einer Auflösung von 5.568 x 4.872 Pixel (27,1 Megapixel) und einem Seiten...

Canon PowerShot SX710 HS

Testbericht -

...710 HS verfügt auch über die PSAM-Programme. Zudem gibt es einen „Live“-Modus und verschiedene Bildeffekte. Die Canon PowerShot SX710 HS und das mitgelieferte Zubehör: Die mit Akku und Speicherkarte 261g schwere SX710 HS legt Bilder und Videos auf SD...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...7,8 Bilder pro Sekunde hält die Kamera im Serienbildmodus fest: Deutlich besser kann sie bei unseren Geschwindigkeitsmessungen abschneiden. 7,8 Bilder pro Sekunde lassen sich mit der Outdoorkamera für sieben Bilder in Folge speichern. Hier könnte man...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...70 Fotos möglich, im Quick-Sleep-Modus sollen es sogar 2.580 Fotos sein. Der Hochformatgriff sorgt aber natürlich auch für größere Abmessungen. Mit 14,4 x 14,7 x 7,5cm ist die E-M1X die größte DSLM, die Olympus jemals angeboten hat. Das Gewicht beträ...

x