News -
...der Klasse der Digitalkameras darstellt. Das LCD der Kamera löst 2,76 Millionen Subpixel auf und verfügt über eine Touchoberfläche. Darüber erfolgt zum Großteil die Bedienung der Kamera, Hardwaretasten gibt es bei der ZX1 nur wenige. Zur Wahl der Ble...
News -
...der zum Beleuchten eines Motivs steht eine LED mit 100 Lux bei einem Meter Entfernung zur Verfügung. Der Funkauslöser FC-WR: Der Funkempfänger FR-WR: Der Funkauslöser FC-WR dient zum kabellosen Ansteuern von einem oder mehreren Blitzgeräten, der Funk...
News -
...Der Phasen-AF-Bereich ist vom Zentrum (X-T2) außerdem auf fast 100 Prozent der Sensorfläche angewachsen. Des Weiteren arbeitet der Phasen-AF schon ab minus drei EV. Ein Update hat bei der FujiFilm X-T3 (Produktbilder) auch der elektronische OLED-Such...
News -
...der Hersteller Metz, Spezialist für externe Zusatzblitze, zwei der besonders für den Betrieb an digitalen Kameras entwickelten Aufsteckblitze. Der bekannte Metz mecablitz 58 AF-1 digital wurde dabei zur Variante Metz mecablitz 58 AF-2 digital weitere...
News - - 1 Kommentar
...der Verwendung des AE-Bracketing Modus behoben- Fehler der zu undeutlichen Details im Bild geführt hat behoben- RAW+JPEG-Aufnahmemodus, Probleme mit der Bildschärfe der JPG-Dateien behoben- Bildfehler (bzgl. Farbverläufe und Bildschärfe) bei der Verw...
News -
...der Name K|Lens. Bei der Aufnahme wird die Auflösung des Bildes auf ein Neuntel der Sensorauflösung reduziert, mithilfe eines Multiview-Superresolution-Verfahrens sollen jedoch effektiv mindestens 50 Prozent der Sensorauflösung erzielt werden. Kommt ...
News -
...der X-T1 ist der vom Phasen-AF abgedeckte Bildbereich mit 75 Prozent in der Vertikalen und 50 Prozent in der Horizontalen deutlich größer (X-T1: 40/40). Sowohl der X-T1 als auch der X-Pro2 ist die FujiFilm X-T2 durch neue AF-Features überlegen. Insge...
News - - 2 Kommentare
...der FZ2000 durch die Möglichkeit der Ausgabe des Videosignals über HDMI in 4:2:2, 10 Bit. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-FZ2000. Die SD-Karte wird bei der FZ1000 auf der Unterseite eingesteckt, bei der FZ2000 an der Seite...
News -
...der Lautstärkewippe verwenden, das zweifache kurze Drücken der Taste sorgt für den Schnellstart der Kamera. Im Pro-Modus kann der Nutzer viele Einstellungen vorgeben: Unter anderem lassen sich die Belichtung korrigieren ... ... oder der Weißabgleich ...
News -
...derem die Belichtung korrigieren ... ... oder die Sensorempfindlichkeit bestimmen: Weitere Aufnahmemodi der App: Die Aufnahmeprogramme sind beim Galaxy Note 20 Ultra entweder direkt zu erreichen oder werden über die Option „Mehr“ aufgerufen. Zu den A...
News -
...der Z6III das lang erwartete Nachfolgemodell der Z 6II angekündigt. Bei der neuen Kamera liegt der Fokus auf einer hohen Geschwindigkeit, Foto- wie Videografen können fast aus dem Vollen schöpfen. Möglich macht das unter anderem der Bildwandler der K...
News -
...der elektronische Stabilisator Drehbewegungen sowie Verwacklungen in der Horizontalen und der Vertikalen ausgleichen. Die elektronische Stabilisierung kann als Bonus mit der optischen VR-Stabilisierung der Objektive kombiniert werden. Unter anderem e...
News -
...Der Blitz-Diffusor erlaubt ein besseres Beleuchten von nahen Motiven: Damit der Diffusor korrekt funktioniert, hat Olympus für die TOUGH TG-4 (Testbericht) eine neue Firmware mit der Versionsnummer 2.0 angekündigt. Diese sorgt neben der Unterstützung...
News -
...der sich weitere Gegenstände verstauen lassen. Für einen Laptop oder ein Tablet gibt es ein separates Staufach, der Zugriff auf die Kameraausrüstung erfolgt bequem von der Seite. Der variable Innenraum lässt sich in mehrere Fächer aufteilen oder als ...
News - - 1 Kommentar
...der Kamera, auch der vordere Objektivring lässt sich dank eines Stellrads an der Front des Unterwassergehäuses bewegen. Das Moduswahlrad der RX100 III ist über ein Rad an der Oberseite des Gehäuses zugänglich und auch der eingebaute Blitz kann im Geh...
News -
...der Olympus PEN E-P5 (Testbericht) hinzugefügt. Des Weiteren lassen sich wie bei der PEN E-P5 nach dem Update auch die Art-Filter, der benutzerdefinierte Selbstauslöser, die Brennweitenveränderung (nur bei Objektiven mit Zoommotor) und der digitale T...
News -
...der RX-Serie stehen bei Sony für höchstmögliche Bildqualität in kleinen Kameragehäusen. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht), der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht) sowie der Sony Cyber...
News -
...Der ISO-Bereich der Leica M10-R beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 50.000. Bei Serienaufnahmen fällt die M10-R trotz höherer Auflösung mit fünf Bildern pro Sekunde nicht hinter der M10 zurück, abhängig von der Auflösung sollen 30 bis 40 Bilder in...
News -
...der Aufsteckblitz als Funk-Fernauslöser (2,4GHz) für andere kompatible Blitze mittels des eingebauten Senders und Empfängers. Dabei kann der integrierte Blitz des Blitzkopfs aktiviert oder deaktiviert werden. Im Slave-Modus wird der Blitz über andere...
News -
...der M11 handelt es sich um einen sogenannten Multi-Resolution-Vollformatsensor, damit lassen sich Fotos mit 60, 36 oder 18 Megapixel aufnehmen. Anders als bei der M11 fehlt bei der Leica M11 Monochrom aber natürlich der Farbfilter. Die ISO-Wahl ist v...