Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...ispielsweise der Fuji Instax, Fuji Provia 400 X, Kodak Kodachrome 200 oder der Polaroid Polachrome. {{ article_ahd_2 }} Das Angebot an Farbnegativfilmen umfasst unter anderem den Agfa Ultra Color 100, Fuji Superia 200 und den Kodak Portra 160 NC. Dan...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...a Glass Victus schützen, der Fingerabdrucksensor ist im Panel integriert. Natürlich erlaubt das 20:9-Display die Wiedergabe von HDR-Inhalten, die Wiedergabefrequenz passt sich den unterschiedlichen Inhalten automatisch an. Den Ton gibt das Smartphone...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...als auch hinter der Kamera. Die Alpha 6600 ist dagegen mit einem lediglich schwenkbaren Modell ausgerüstet. Die genauen Winkel: 74 Grad nach unten und 180 Grad nach oben. Auch das Display der Alpha 6600 erlaubt also die Bildkontrolle vor der Kamera. ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...aben per Sprache möglich. Ist die Sprachsteuerung der Actionkamera aktiviert, lassen sich Aufnahmen per Sprache starten („GoPro Aufnahme starten“) und beenden („GoPro Aufnahme beenden“) oder kann auch zwischen den Modi gewechselt werden (u. a. „GoPro...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isplaydiagonale von 6,5 Zoll. Dafür sorgt das Panel im 21:9-Format. Gleichzeitig macht dieses Seitenverhältnis das Xperia 1 allerdings auch ungewöhnlich lang, also "groß". Mit 167mm ist es beispielsweise fast 10mm länger als ein Samsung Galaxy S10+. ...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...achlicht-Stabilisator, Weißabgleich und manuelle Belichtungs-Optionen). {{ article_ahd_4 }} Beim Wischen von unten nach oben gelangt man zu den Aufnahme-Einstellungen (im Videomodus als Beispiel: Stabilisierung, Seitenverhältnis, Laufzeit, Auflösung ...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...at filmen. {{ article_ahd_3 }} Was die Stabilisierungsleistung angeht, liegen die HorizonBalancing-Stabilisierung sowie die HorizonSteady-Stabilisierung natürlich eindeutig vorne. Die Rocksteady+-Stabilisierung kann Verwacklungen auch noch gut ausgle...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...istung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:In puncto Kamera-App geht Samsung beim Galaxy S24 den gewohnten Weg und nutzt das schon bei viele...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...aber nicht nur schnell scharfstellen, bei Bedarf auch langsam. Da der Fokussiervorgang zudem sehr leise ist, eignet sich das FE 85mm F1,4 GM II auch zur Aufnahme von Videos. Das Focus Breathing hat Sony laut eigener Aussage minimiert, völlig eliminie...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...Aufnahmesituationen zu bieten. Diese hat Panasonic bei der G9 weggelassen, da die Zielgruppe (erfahrene Amateure oder Profis) darauf wenig Wert legt. {{ article_ad_2 }} Die Steuerung der Belichtung übernimmt bei beiden Kameras wahlweise ein mechanisc...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...ar gelagert. Das Display der 7R II bietet mit 107 Grad nach oben und 42 Grad nach unten dabei einen etwas größeren Winkel als das LCD der Sony Alpha 7R (Testbericht) mit knapp 90 Grad nach oben und 45 Grad nach unten. In der Praxis ist dieser Untersc...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...ische Prismasucher eingespart werden. {{ article_ad_1 }} Beim Gehäusematerial haben sowohl Sony als auch Nikon auf Magnesium gesetzt, was die Kameras zu sehr robusten Begleitern macht. Auch Abdichtungen sind vorhanden: Die D810 ist gegen Staub und Sp...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...abilisator oder der Bildstabilisator steht durch die Adaptierung oftmals nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall kann diese Aufgabe der kamerainterne Bildstabilisator der Sony Alpha 7 II übernehmen. Das Objektivangebot der Alpha 7 II ist also theore...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ahtlos aufladen. WLAN wird nach den Verbindungsstandards 802.11a/b/g/n/ac/ax unterstützt, LTE erlaubt Datenraten von bis zu 2.000mbit/s. Natürlich sind auch Bluetooth, GPS und NFC mit an Bord. Die Kameras des Samsung Galaxy Note 10+ kennt man bis auf...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...Aufnahmen daher mindestens akzeptable Lichtbedingungen vorherrschen, für Available-Light-Aufnahmen eignet sich das Objektiv wenig bis gar nicht. Das dürfte aber auch keiner erwarten. Die Blende lässt sich abhängig von der Brennweite auf F22 bis F36 s...

dkamera.de im Interview mit der An- und Verkaufsplattform MPB

News -

...ausrüstung. Wir kaufen, verkaufen und tauschen Ausrüstung auf der ganzen Welt an Foto- und Videografen – vom Amateur bis zum Profi. In Deutschland von unserem Berliner Standort aus. "Gerade in Zeiten der deutlich steigenden Preise für Kameras oder an...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...alk ist auch ein Q&A geplant. {{ article_ahd_2 }} Der dkamera.de-Ersteindruck:Bei der Z 9 macht Nikon keine halben Sachen, die Kamera bietet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen eine lange Featureliste. Dass dies möglich ist, liegt unter ...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...automatisch durch die Kamera sowie manuell durch den Fotografen zugeschaltet werden. {{ article_ad_1 }} Die Canon EOS 750D erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, ein ND-Filter ist aber nicht mit an Bord. Diesen kann man a...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...andardversion. Selbst mit 30 Aufnahmen sollte man aber im Regelfall gut auskommen können. Die Professional-Version erlaubt das Nutzen von RAW-Aufnahmen, bei der Standardversion ist kein RAW-Konverter integriert. Die RAW-Bilder aller gängigen Kameramo...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...amerabalkens auf der Rückseite – wie klassische Pixel-Smartphones aus, beim Pro-Modell sind als kleine Änderung aber nun aber alle drei Kameras zu einem Element zusammengefasst. Der Kamerabalken steht auf der Rückseite aus dem Gehäuse heraus, das Pix...

x