News -
...der gut sichtbare Schriftzug unterhalb der Weitwinkelkamera. DJI könnte dabei wieder auf einen 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in MFT-Größe setzen, bei den anderen beiden Kameras könnte ein zwölf Megapixel auflösender Chip der 1/2-Zoll-Klasse zu...
News -
...der Content Authenticity Initiative. Möglich ist die lückenlose Überprüfbarkeit der Herkunft eines Bildes dank eines speziellen Chipsatzes in der Kamera. {{ article_ahd_1 }} Die Aufnahme-Hardware der Leica M11-P entspricht der Leica M11. Der verwende...
News -
...der Oberseite in der optischen Achse. Externe Systemblitze sind zum Aufhellen auf jeden Fall notwendig, über eingebaute Blitze verfügen beide Kameramodelle leider nicht. Auf der Seite der Drahtlostechnologien sind bei der GX8 WLAN und NFC vorhanden, ...
News -
...deren für die Canon EOS 2000D. Diese arbeitet mit maximal 3,1 Bildern pro Sekunde alles andere als schnell. Die Canon EOS M100 speichert im gleichen Zeitraum doppelt so viele Fotos (6,1 Bilder pro Sekunde). Selbst wenn sich der Pufferspeicher der DSL...
News -
...der Lautstärkewippe und der Power-Taste: An der linken Seitenfläche kann man die SIM-Karten einsetzen: Bei der Materialwahl seines Smartphones hat sich Huawei für Metall und Glas entschieden. Aus Glas bestehen die komplette Vorder- und Rückseite, der...
News - - 2 Kommentare
...der NX1 stammt, ist dies aber natürlich nicht weiter verwunderlich. Die NX1 konnte sich in unserem AF-Vergleichstest sogar mit der Canon EOS 7D Mark II messen. Kompakt und doch schnell: Neun Bilder pro Sekunde lassen sich festhalten: Auch bei der wei...
News -
...der Z5II die Pre-Release-Capture-Funktion mit an Bord. Der Expeed-7-Prozessor beschleunigt alle Vorgänge der Nikon Z5II: Das Autofokussystem der Nikon Z5II arbeitet mit der Kontrastmessung und der Phasendetektion, 299 Messfelder stehen der Kamera zum...
News -
...der Serienbildfunktion bei 2 Bildern pro Sekunde mit maximal 10 Bildern in Folge. Die Restbildanzeige und die Akkuanzeige sind nun auf dem runden LCD Display auf der Oberseite der Kamera ablesbar (siehe hierzu nachfolgende Produktbilder unten). Der S...
News -
...Der 12,4 x 6,7 x 10,7cm große und ohne Akkus etwa 380g schwere FujiFilm EF-X500 kann ab September 2016 für 549,00 Euro (UVP) erworben werden. Vollständig unterstützt wird der EF-X500 von der FujiFilm X-T2 und der X-Pro2. An der X-Pro1 und der X-E2 mu...
News -
...der X-A5 als auch der X-T20 bedient. Von Ersterer stammt unter anderem der 24 Megapixel auflösende CMOS-Sensor mit Abmessungen von 23,5 x 15,7mm, der über einen herkömmlichen Farbfilter verfügt. Bei der Sensorempfindlichkeit kann sich der Fotograf zw...
News -
...der mittlerweile fast schon legendären RX100-Serie. An dieser Kamera-Serie lässt sich sehr gut erkennen, wie groß der technische Fortschritt in der Klasse der kleinsten Digitalkameras in der Vergangenheit war. Mit der 2015 vorgestellten Sony Cyber-sh...
News -
...dern mit bis zu 39,3 Megapixel erfolgen. Bei der ISO-Empfindlichkeitswahl werden ISO 100 bis ISO 6.400 angeboten, neben JPEG lassen sich auch RAW-Bilder ausgeben. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrasterkennung, neun Messfelder stehen zur Wahl. Zude...
News -
...der Kamera verhindern soll. Die Austrittspupille liegt bei 17,4mm. Auch eine Dioptrienkorrektur von -3 bis +1 - bequem über ein seitliches Einstellrad einstellbar - ist vorhanden. Genau wie der größere Bruder kann auch der Olympus VF-3 um 90 Grad nac...
News -
...der Firmware und die Firmware selbst findet man auf der Canon Support-Seite. Weitere Bilder zur Canon EOS-1D X: Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwend...
News -
...der Rückseite der Deckkappe ist bei der Leica M4 der Schriftzug „Bundeswehr“ eingraviert. Zum Set gehört ein Elmar 50mm F2,8 mit dem eingravierten Buchstaben „Y“. Als Schätzpreis wurden vor der Auktion 300.000 bis 350.000 Euro genannt, letztendlich w...
News -
...der und Videos (u.a. mit Apples ProRes 422 HQ-Codec sowie der All-Intra-Kompression) abspeichern, solange bei letzteren maximal 60 Vollbilder pro Sekunde eingestellt sind. Die Wiedergabe der aufgenommenen Bilder und Videos ist vom externen Datenträge...
News -
...der die Aufnahmemodi zu wechseln. Das Einstellrad des Griffs erlaubt unter anderem die Wahl der Blende im Aperture-Modus oder das Verändern der Belichtungskorrektur. Als Zubehör kann man eine kleine Ledertasche erwerben: Auf die Waage bringt der Leic...
News - - 1 Kommentar
...der Anzahl und Lage der Messfelder. Die D500 besitzt 153 Messfelder und 99 Kreuzsensoren, bei der 7D Mark II sind es „nur“ 65 Messfelder (alle Kreuzsensoren). Vom rechten bis zum linken Bildrand lassen sich bei der D500 daher Messfelder nutzen, die D...
News -
...der Mittelklasse gehören zur Canvas Go!-Serie und die Einsteiger-Speicherkarten tragen den Titel Canvas Select. Wir testen jeweils das Modell der Reihe mit der höchsten Kapazität. Speicherkarten sind in Zeiten hochauflösender Kameras und der 4K-Video...
News - - 1 Kommentar
...der aufnehmen. Wer mit der Canon PowerShot G7 X Mark III und G5 X Mark II „herkömmliche“ Serienaufnahmen speichern möchte, kann bis zu 20 Bilder pro Sekunde festhalten. Mit kontinuierlichem Autofokus sind es acht Bilder pro Sekunde. Der erste Wert is...