Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Modell für APS-C: Nikkor Z DX 24mm F1,7

News -

...angekündigt. Das Nikkor Z DX 24mm F1,7 gehört mit 36mm KB-Brennweite zu den Weitwinkelobjektiven und kann mit der großen Blendenöffnung von F1,7 unter anderem zur Aufnahme bei wenig Licht verwendet werden. Darüber hinaus eignet es sich zum Freistelle...

Transcend präsentiert zwei neue Speicherkarten-Serien

News - - 1 Kommentar

...is 128GB erworben werden, die SD-Modelle mit 8GB bis 256GB. Bei den microSD-Karten der 300S-Serie gibt Transcend 16GB bis 128GB und bei den SD-Karten 16GB bis 512GB an. Wann und zu welchen Preisen die neuen Modelle in den Handel kommen, steht noch ni...

Godox stellt die KNOWLED Flexible Full-Color LED-Matten vor

News -

...AN-fähig. Die Stromversorgung erfolgt über V-Mount-Akkus oder einen 48V-DC-Anschluss. Als Zubehör kann man unter anderem passende Softboxen erwerben und die Lichtstimmung noch genauer beeinflussen. Alle angebotenen Matten im Überblick: Im Fachhandel ...

Mit Acryl-Rahmen: Braun Photo Technik DigiFrame 1020 WiFi

News -

...isch daran angepasst. Die Stromversorgung erfolgt via USB-C-Anschluss, ein passendes Netzteil gehört zum Lieferumfang. Im Fachhandel ist der 28,3 x 19,2 x 2,3cm große und 980g schwere DigiFrame 1020 WiFi von Braun Photo Technik ab Juli 2025 für eine ...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...ispielsweise an, wenn ein größerer Download eine lange Zeit in Anspruch nehmen würde, der Hauptrechner allerdings nicht die ganze Zeit laufen soll. Im FTP-Downloadmenü kann man natürlich die URL des Downloads angeben, das Download-Ziel auf dem NAS au...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...isch keine Bildpunkte mehr zu erkennen. Das Display der Canon EOS R3 kann man drehen und schwenken:Canon EOS R3. Beim Display wendet sich das Blatt. Hier liegt die Canon EOS R3 mit 4,13 Millionen Subpixel vor der Nikon Z 9 mit 2,1 Millionen Subpixel....

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...annähernd an neutrale Farben heran reichten. Im Rückblick kann man nur mit Grausen an die Farben bei Sony, Casio und Kodak denken. Und das waren damals die noch besseren Anbieter. Das sich immer mehr und kleinere Photodioden auf den Bildsensoren drän...

Hochglanz, seidenmatt oder matt?

News - - 3 Kommentare

...is der Firma Schmincke der Fall ist, das als "Glanz-Firnis" eher einen Seidenglanz bewirkt oder als "Matt-Firnis" tatsächlich jeglichen Glanz vom Fotopapier nimmt. Man kann natürlich auch andere Sprühmittel ausprobieren. Dabei gilt es aber darauf zu ...

Ein weiteres Buch zur Fotografie von Tom Ang

News -

...angehensweise an die Fotografie ist in der „Digitalen Fotografie“ ganz anders. Hierin geht der Autor Tom Ang von quasi „null“ Vorkenntnissen aus. Also keinerlei Erfahrung mit Film, mit chemischen Dunkelkammern oder einem Interesse an der geschichtlic...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...anz genau an. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Beim Sony Xperia 1 VI geht Sony im Vergleich zum Vorgängermodell teilweise neue Wege. Zum einen setzt das japanische Unternehmen auf eine nicht mehr ganz so längliche Bauform des Gehäuses und de...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...an der sehr kompakten Panasonic Lumix DMC-GM1 fällt das Fisheye kaum auf: Erhältlich ist das Olympus Body Cap-Objektiv 9mm F8 nur mit Micro-Four-Thirds-Bajonett, es kann also beispielsweise an den MFT-Kameras von Olympus und Panasonic eingesetzt werd...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...An manuellen Optionen und weiteren Einstellungsmöglichkeiten mangelt es beiden Kameras nicht. Gerade was den Autofokus anbelangt, hat die G81 jedoch noch ein paar mehr Eingriffsmöglichkeiten in petto. Unser Testsieger: An manuellen Optionen und weite...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...andere Kamera aus dem Consumer-Segment aufnehmen. Sie war ihrer Zeit damals weit voraus. Bei der FZ1000 II halten sich die videotechnischen Verbesserungen leider in Grenzen. Neu ist lediglich das Angebot an NTSC-Bildraten, filmen kann man mit der FZ1...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ank der langen Brennweite sind auch weiter entfernte Motive gut abzubilden. Bei schlechteren Lichtverhältnissen steigt das Bildrauschen schnell an, für Einsätze bei Nacht ist die Telekamera kaum bis nicht geeignet. Dieser Problematik ist sich Huawei ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...andard-ISO-Bereich beginnt bei allen drei DSLMs bei ISO 100, bei der 7R II reicht er bis ISO 25.600. Erweiterbar ist er zudem auf minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400. Bei der Alpha 7R III und 7R IV geht der Standard-ISO-Bereich bis 32.000, mit den...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...IS WR genauer an. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit dem Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR bietet FujiFilm ein Objektiv der höchsten Güte an. Dies signalisieren allein schon die vielen Kürzel im Namen, die bei FujiFilm für eine Reihe von...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Wahl ist bei der TG-5 zwischen ISO 100 und ISO 12.800 möglich, bei der Coolpix W300 zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Ein wichtiger Unterschied für alle, die ihre Fotos nachträglich bearbeiten wollen: Die Kamera von Olympus nimmt Bilder nicht allei...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...andard“ als eines von wenigen Modellen ab und ist im Gegensatz zu den meisten Actionkameras auch ohne zusätzliches Gehäuse wasserdicht. Was die GoPro HERO4 Session leisten kann, werden wir in diesem Test herausfinden. {{ article_ad_1 }} Technische Da...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...ischen dem Vorfokussieren sowie dem Auslösen wählen. Mit dem Ring am Objektiv ist das komfortable Konfigurieren von Einstellungen möglich: Eine echte Besonderheit des CM1 ist der am Objektiv vorhandene Einstellring. Dieser kann beispielsweise zur Wah...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isplayrand, der unter an der Unterseite. Dadurch kommt man in den Genuss von sehr gutem Stereoklang. Die Unterseite des Smartphones: Ganz links ist der eingesteckte S-Pen zu sehen: Das Galaxy S22 Ultra erlaubt den Einsatz von zwei Nano-SIM-Karten: Ne...

x