News -
...ient ein allgemeiner Test, wie Sie ihn hier bei dkamera.de finden. Ein individueller Test, besonders der vor oder direkt nach dem Kauf, ist jedoch nicht zu ersetzen. Also gilt, wer sein Objektiv testet, der oder die testet immer die Gesamtleistung ei...
News -
...ich die Schwerpunkte so: Die Kameratests haben einen deutlich Schwerpunkt auf die Gewichtung der Benutzung. Eine Kameratechnik, die sich schlecht bedienen lässt, ist insbesondere für diejenigen, die nicht jeden Tag mit dieser Technik umgehen, ein gro...
News -
...in Kilogramm auf die Waage und wiegt damit lediglich einen Bruchteil von Superteleobjektiven, die sich für Systemkameras erwerben lassen. Im Praxiseinsatz weiß die Digitalkamera mit vielen Optionen und einem guten Griff zu gefallen, Videos sind in 4K...
Testbericht -
...ird. Die linke Kameraseite stellt weitere Schnittstellen zur Verfügung: Neben einer USB 3.0 Buchse sind dort ein Kopfhörerausgang, ein Mikrofoneingang sowie ein HDMI-Port zu finden. Auf der linken Rückseite hat Nikon links vom Sucher eine Taste für d...
News - - 2 Kommentare
...ite eine Eintrittspupille von 50mm, liegt die Blendenzahl genau bei 1, also F1,0. Die Blendenöffnung ist hier sehr groß, die Angabe als Zahl aber sehr klein. Ein weiteres Beispiel: Ein Objektiv mit einer Brennweite von 50mm besitzt eine Eintrittspupi...
News - - 2 Kommentare
...immerhin in einigen Situationen verringern oder sogar egalisieren. Den Vorteil eines kleineren Sensors, nämlich die Konstruktion von kleineren, leichteren und günstigeren Objektiven, sollte man natürlich nicht vergessen. Schade finden wir, dass bei d...
News -
...ie die Akkulaufzeit unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Die Bildqualität steht bei Actionkameras nicht ganz so im Fokus wie bei „richtigen“ Kameras, bei Actionmodellen sind andere Kriterien, wie beispielsweise eine optimale Stabilisi...
Testbericht -
...itenfläche positioniert, im Fach finden eine CFexpress Typ B- und eine SD-Speicherkarte Platz. Zu den Schnittstellen der EOS R3 zählen ein N3-Anschluss für eine Fernbedienung, ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-HDMI-Port und ein USB...
News -
...instellrad sind wichtige Optionen in Reichweite: Im Videomodus stehen drei Aufnahmearten (Normal, Zeitraffer & Zeitlupe) zur Wahl: Diese Einstellungen lassen sich unter anderem bei Videos verändern: Weitere Optionen sind hinter dem Einstellrad li...
News -
...iFilm hat zudem ein digitales Schnittbild zu bieten. Als einzige unserer drei Testkameras verfügt die Lumix DMC-G81 über einen integrierten Bildstabilisator. Dadurch erfolgt die Bildstabilisierung selbst bei Objektiven, die über keinen Stabilisator v...
News -
...it der Hauptkamera eindeutig nicht mit – wissen allerdings immer noch zu gefallen. Die Ultraweitwinkelkamera deckt mit ihren 13mm Brennweite einen sehr großen Bildwinkel ab, mit lediglich zwölf Megapixel fällt die Detailwiedergabe im Vergleich zur Ha...
News -
...inzugreifen bzw. nicht optimal eingestellt zu sein. Schmale farbige Streifen sind teilweise völlig entsättigt. Als weitere Nachteile sind deutlich größeren Dateien (mindestens 35MB statt rund 5MB pro Bild) und eine langsamere Aufnahmegeschwindigkeit ...
Testbericht -
...ioniert gut, die Positionierung ist für eine eindeutige Zuordnung auch bei nicht optimalen Bedingungen noch ausreichend. Die Geschwindigkeit der Panasonic Lumix DMC-TZ22 ist - bis auf die Einschaltzeit bis zur Einsicht der Aufnahmeoptionen - gut, der...
News -
...ine normale Belichtung (links) und eine HDR-Aufnahme (rechts) im Vergleich: Einsatz des integrierten Blitzgerätes (links), Schwarz-Weiß-Körnungseffekt (rechts): JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in Full-HD Originalauflösung...
News -
...ichzeitig verarbeitet werden. Dies ist besonders im Videobereich interessant. Lexar Media gibt auf die Lexar Professional 133x SDXC-Speicherkarten eine eingeschränkte, lebenslange Garantie. Zudem wird die Software Image Rescue in der neuesten Version...
News -
...ine Warmstartzeit von 5 Sekunden an, das Positionsintervall liegt bei einer Sekunde, die Genauigkeit soll 10 Meter betragen. Zudem ermöglicht der Pentax O-GPS1 einen digitalen Kompass, der in das Kameradisplay eingeblendet wird und eine Genauigkeit v...
News -
...ine Lunar Digitalkamera in einer Limited Edition vorgestellt, die nur in einer sehr geringen Stückzahl von 200 Exemplaren erhältlich sein wird. Hasselblads Lunar Limited Edition ist aus Titan gefertigt und besitzt einen Griff aus toskanischem Leder. ...
News -
...illionen Subpixel an. Erreicht wird diese Auflösung über 1.024 x 768 Subpixel, die jeweils in rot, grün und blau vorhanden sind und nur eine Größe von 3,2 Mikrometer besitzen. Damit bewegen sich die neuen Ultimicron-Displays beispielsweise auf dem Au...
News -
...III- Canon EOS 1Ds Mark III- Nikon D200- Nikon D300- Nikon D2Xs- Nikon D3 Die schnellen SanDisk Extreme Ducati Speicherkarten haben es dabei im Geschwindigkeits-Test mit jeder der sieben SLR Digitalkameras jeweils auf Platz 1 beim befüllen der Speich...
News -
...it Tauchermaske wird durch ein integriertes Vergrößerungsokular (Ikelite Super-Eye magnifier) erleichtert. An dieser Stelle sei es uns erlaubt auf die Vorzüge der digitalen Fotografie speziell in der Unterwasserfotografie hinzuweisen. Wie lästig war ...