Neu: Vier Objektive von Olympus

M.Zuiko 12mm F2,0, M.Zuiko 45mm F1,8 sowie M.Zuiko 14-42 IIR und 40-150 R

Zusammen mit den neuen digitalen Systemkameras für das Micro-Four-Thirds-System präsentiert Olympus vier Objektive. Davon wurden zwei komplett neu entwickelt, das lichtstarke Weitwinkelobjektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 12mm F2,0 sowie das lichtstarke Portraitobjektiv Olympus M.Zuiko Digital 45mm F1,8. Zudem wurden die beiden Kitobjektive der neuen Designlinie der PEN-Modelle angepasst. Sie sind mit dem Kürzel R gekennzeichnet.

Neu: Fünf Objektive für das Pentax Q-System

Lichtstarke Festbrennweite, Standardzoom, Fisheye-Objektiv und zwei Toy-Objektive

Zusammen mit der Pentax Q hat Pentax auch fünf Objektive für das neue digitale Kamerasystem präsentiert. Darunter ist als Pentax-01 ein lichtstarkes Objektiv mit fester Brennweite, als Pentax-02 ein klassisches Standardzoom mit dreifachem Zoomfaktor, Pentax-03 kennzeichnet ein Fisheye-Objektiv mit einem 160-Grad-Blickwinkel und Pentax-04 und Pentax-05 sind "Toy-Lenses", die im Stil klassischer Lomo-Kameras für Spaß sorgen sollen.

Neu: Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS II Objektiv

Preisgünstiges Teleobjektiv mit optischem Bildstabilisator für DSLR-Kameras mit APS-C-Sensor

Das neue Canon EF-S 55-250mm F4,0-5,6 IS II Objektiv tritt die Nachfolge des bisher verfügbaren EF-S 55-250mm F4,0-5,6 IS Objektivs als Teleobjektiv speziell für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor an und hält damit nicht nur in die Produktpalette von Canon Einzug, sondern soll auch - als Ergänzung des Kitobjektivs Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II - im Set mit der Canon EOS 60D (Testbericht), der Canon EOS 600D (Testbericht) und der Canon EOS 550D (Testbericht) angeboten werden.

Neu: Panasonic Leica DG Summilux 1,4/25mm Asph.

Lichtstarkes Standardobjektiv mit fester Brennweite für Micro-Four-Thirds Kameras

Bereits auf der photokina 2010 in Köln hat Panasonic ein neues Standardobjektiv mit fester Brennweite innerhalb des Micro-Four-Thirds System in Aussicht erstellt. Nun ist dieses Objektiv als Panasonic Leica DG Summilux 1,4/25mm Asph. mit einer hohen Lichtstärke von F1,4 und kompakten Abmessungen, einer komplizierten optischen Rechnung erhältlich.

Neu: Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G

Lichtstärke F1,8, geeignet für DX- und FX-Spiegelreflexkameras, Ultraschallmotor, Metallbajonett

Mit dem neuen Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G präsentiert Nikon ein neues Objektiv mit fester Brennweite, dass an analogen und digitalen Spiegelreflexkameras (FX-Format) im Kleinbildformat als Standardobjektiv dient und an digitalen Spiegelreflexkameras mit einem Sensor im DX-Format zu einem typischen Portraitobjektiv wird. Der integrierte Motor sorgt dafür, dass es auch an Gehäusen ohne eigenen Motor genutzt werden kann.

Neu: Sigma 12-24mm F4,5-5,6 & Sigma 105mm F2,8 Makro

Objektive geeignet für digitale Spiegelreflexkameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren

Sigma ist der größte sogenannte Fremdhersteller von Objektiven für die gängigen digitalen Spiegelreflexkamerasysteme und präsentiert mit den beiden neuen Modellen Sigma 12-24mm F4,5-5,6 II DG HSM (Abbildung oben links) und Sigma Makro 105mm F2,8 EX DG OS HSM (Abbildung oben rechts) zwei neue Objektive, die sowohl für digitale Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor, als auch für solche mit dem kleineren APS-C-Sensor geeignet sind.

Neu: Canon EF 600mm & EF 500mm, Speedlite 320EX & 270EX II

EF 600mm & EF 500mm je 1:4L. Zudem angekündigt: Canon EF 200-400mm 1:4L USM Extender 1,4x

Bereits im Rahmen der photokina 2010 hat Canon eine Überarbeitung der Superteleobjektive für die hauseigenen digitalen Spiegelreflexkameras angekündigt. Nun wurden die beiden Modelle Canon EF 600mm 1:4L IS II USM (siehe oben links) und EF 500mm 1:4L IS II USM (siehe oben rechts) präsentiert. Daneben erweitert Canon mit den Modellen Canon Speedlite 320EX und 270 EX II die Palette der Blitzgeräte und kündigt die Entwicklung eines Supertelezooms an, das durch einen integrierten Telekonverter eine größere Flexibilität im Einsatz bieten soll.

Neu: Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD

15fach optisches Zoom, besonders kleine und leichte Bauweise, neuer Ultraschallantrieb (PZD)

Mit dem neuen Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD präsentiert der japanische Hersteller Tamron eine deutlich überarbeitete Version des beliebten Superzoomobjektivs, das zudem aufgrund seines 15fach optischen Zooms als Weltrekordhalter bei den Wechselobjektiven für digitale Spiegelreflexkameras gilt. Der neu entwickelte Ultraschallantrieb und der komplett überarbeitete optische Bildstabilisator ermöglichen dabei eine besonders kompakte und leichte Bauweise.

Neu: Sigma APO 120-300mm F2,8 und APO Makro 150mm F2,8

Zwei neue, lichtstarke Teleobjektive mit Ultraschallmotor und optischem Bildstabilisator

Zusammen mit der neuen digitalen Spiegelreflexkamera Sigma SD1 präsentiert Sigma zwei neue Teleobjektive, das Sigma APO 120-300mm F2,8 EX DG OS HSM (Abbildung oben rechts) und das Sigma APO Makro 150mm F2,8 EX DG OS HSM (Abbildung oben links). Beide Objektive werden für die verschiedenen Spiegelreflexsysteme von Canon, Nikon und Sigma zur Verfügung stehen und ersetzen die entsprechenden Modelle ohne optischem Bildstabilisator.

photokina 2010: Tamron

Neues Tamron SP 70-300mm F4,0-5,6 Di VC USD und weitere Objektive zum Testen

Der Objektivhersteller Tamron zeigt auf der photokina 2010 außer dem bereits vor einigen Monaten angekündigten Tamron SP 70-300mm F4,0-5,6 Di VC USD mit Ultraschallmotor und Bildstabilisator keine Neuheiten, bietet dafür aber ein interessantes Rahmenprogramm im Bereich Studiofotografie mit vielen Tipps und Tricks. Selbstverständliche steht auch die Objektivpalette des Herstellers zum Testen bereit, außerdem gibt es einige Ausstellungsstücke zur Geschichte des Unternehmens und zu der verwendeten Technik. Tamron ist auf der photokina 2010 in Halle 04.2 auf den Ständen D010 bis E019 zu finden.

Neu: Pentax DA 18-135mm WR

Neues Standardzoom mit Wetterschutz passend zur neuen Pentax K-5

Zusammen mit der Pentax K-5 präsentiert der japanische Hersteller auch ein neues Standardzoom, das Pentax DA 18-135mm WR. Dieses Objektiv deckt nicht nur einen großen Brennweitenbereich ab, sondern ist auch mit speziellen Dichtungen versehen. In Kombination mit den digitalen Spiegelreflexkameras Pentax K-5 und Pentax K-7 entsteht so eine handliche, aber staub- und spritzwassergeschützte Kombination für Outdooreinsätze und Reisen.

photokina 2010: Zeiss

Neue Objektive für digitale Spiegelreflex und Filmkameras, neues Zubehör

Die größte Fotomesse im eigenen Land nutzt Zeiss um das gesamte Produktsortiment zu präsentieren. Eine neue Kamera hat der Hersteller auf der photokina 2010 zwar nicht dabei, dafür aber eine große Zahl an den hauseigenen Objektiven mit verschiedenen Anschlüssen für digitale Spiegelreflexkameras. Die können wahlweise an bereitgestellten Geräten oder an der eigenen Kamera ausprobiert werden. Auch das ZM-System steht mit Objektiven und Kameras zum ausprobieren bereit, und natürlich hat Zeiss auch wieder die begehbare Nachbildung eines Makroobjektivs mitgebracht. Zeiss ist auf der photokina 2010 in Halle 02.1 auf den Ständen B011 bis D012 zu finden.

x