Neu: Adobe Photoshop Lightroom 5

Erweiterter Reparaturpinsel, automatische Bildentzerrung und Smart-Bearbeitungsfunktionen

Vor rund sechs Wochen hatte Adobe die Beta-Version seiner RAW-Verwaltungs bzw. Bearbeitungssoftware Adobe Photoshop Lightroom 5 angekündigt, nun ist die finale Programm-Version erschienen. Diese bringt einige neue Funktionen mit, aber auch die Unterstützung für weitere Kameramodelle.

Neu: DxO Optics 8.2 und DxO Filmpack 4

Neue Funktionen und weitere Filmsimulationsfilter verfügbar

Die DxO Labs haben für ihre RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro ein Update herausgegeben. Die Version 8.2 sorgt für die Unterstützung der Canon EOS 100D, der Sony Alpha 58 und der Ricoh GR. Ebenso neu hinzugefügt wurden 439 weitere optische Module. Viele davon betreffen die EOS 100D, aber auch mehrere ältere Kamera-Modelle wurden um einige neue Objektive ergänzt.

Akvis Retoucher V.6.0

Software für eine schnelle und einfache Bildkorrektur

Der Softwarhersteller Akvis hat eine neue Version seiner Fotoretusche Software-Retoucher herausgegeben. Der Retoucher V6.0 bietet nun auch die Möglichkeit zur Stapelverarbeitung. Zudem sollen einige kleinere Fehler behoben worden sein.

Update: DxO Optics Pro 8.1.6

Unterstützung für neue Digitalkameras sowie neue Kamera-Objektiv-Kombinationen

DxO Labs hat eine neue Version seiner RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro zur Verfügung gestellt. Die Version 8.1.6 unterstützt sechs neue Digitalkameras und zahlreiche neue Kamera-Objektiv-Kombinationen. Neben der Nikon Coolpix P330 (Datenblatt) und der Canon EOS 700D (Datenblatt), die wir beide vor kurzem erst getestet haben (Testbericht zur Nikon Coolpix P330, Testbericht zur Canon EOS 700D) werden auch die Premium-Kompaktkamera Pentax MX-1 (Datenblatt) und die spiegellose Systemkamera Sony Alpha NEX-3N (Datenblatt) neu unterstützt.

Adobe Photoshop Camera RAW 8.1 und DNG-Konverter Release Candidate

Unterstützung für verschiedene neue Digitalkameras und Objektive

Adobe hat eine neue Version des Camera-RAW-Konverters für Adobe Photoshop als Release Candidate veröffentlicht. Die Version 8.1 RC unterstützt einige neue Kamera-Modelle, außerdem gibt es neue Objektivprofile für verschiedene Digitalkameras und Objektive. Mit dem DNG-Konverter können alle unterstützen RAW-Dateien in das DNG-Format umgewandelt werden, was eine Bearbeitung von RAW-Bildern aktueller Digitalkameras auch mit älteren Photoshop-Versionen ermöglicht.

Magix Foto auf DVD Deluxe 2013

Vom Einzeldbild zur Diashow in wenigen Schritten

Mit seiner Software Magix Fotos auf DVD Deluxe will Magix bereits seit Längerem Fotografen ansprechen, die nicht nur einfach ihre Bilder auf dem TV-Gerät oder Computer als hintereinander ablaufende Serie betrachten wollen. Wir haben uns die neuste Version, also Magix Fotos auf DVD Deluxe 2013, genauer angesehen.

Adobe Photoshop CS6: Neuer Hintergrund für transparente Bilder

So bewahren Sie die Transparenz des Gegenstandes trotz neuem Hintergrund

Im ersten Teil haben wir Ihnen gezeigt, wie man transparente Flächen, wie Gläser oder Ähnliches freistellt. In diesem Tutorial erfahren Sie nun, wie man diese Objekte am besten an einen Hintergrund anpasst, um die Transparenz zu wahren. Hierfür öffnen Sie ein neues Dokument mit dem gewünschten Hintergrund und legen eine neue Ebene an. In diesen fügen Sie einfach das zuvor ausgeschnittene transparente Objekt – in unserem Beispiel einen Dekanter – ein.

Adobes Creative Software zukünftig nur noch im Abo

Photoshop CC (Creative Cloud) mit einigen neuen Funktionen angekündigt

Auf der Kreativitätskonferenz Adobe MAX in Los Angeles hat Adobe mitgeteilt, zukünftig neue Produkte nur noch im Rahmen seiner Creative Cloud (CC) zu vertreiben. Neben einigen Änderungen, die zum Beispiel die Namenswahl und die Updatepolitik betreffen, wird sich somit auch beim Erwerb der Software einiges verändern, denn hier heißt es zukünftig: mieten statt kaufen. Dies bedeutet, dass alle nach der Creative Suite 6 vorgestellten Programme nur noch per Miet-Abonnement erworben werden können und nicht mehr per Kauf.

DxO Viewpoint in Version 1.2 erschienen

Stürzende Linien und geometrische Verzerrungen schnell korrigieren

DxO Labs hat eine neue Version seiner Bildbearbeitungssoftware DxO Viewpoint vorgestellt. DxO Viewpoint ist dazu gedacht, zum Beispiel stürzende Linien oder geometrische Verzerrung, die unter anderem durch Objektivfehler entstehen, zu korrigieren bzw. zu optimieren. Dabei wird unter anderem die so genannte Volumenanamorphose zur naturgetreuen Wiederherstellung der Motive verwendet. Die neue Version 1.2  der Software sorgt für einige Verbesserungen.

Adobe Photoshop CS6: Freistellen von kontrastarmen Objekten

Teil 1: Schwer freizustellende Motive einfach vom Hintergrund trennen

Heute wollen wir Ihnen zeigen, wie man Objekte aus kontrastarmen Bildern freistellen und exportieren kann. In unserem Beispiel handelt es sich um einen transparenten Dekanter, der vor einem weißen Hintergrund steht. Da die Übergänge zwischen dem Objekt und dem Hintergrund fließend sind, kann hier nicht mit dem "Schnellauswahl-Werkzeug" oder dem "Zauberstab-Werkzeug“ gearbeitet werden.

Neu: Adobe Photoshop Lightroom 5 Beta

Kostenlose Testphase der neuen Version

Mit Photoshop Lightroom 5 in der Beta-Version ermöglicht Adobe interessierten Nutzern ab sofort einen Test seiner neuen RAW-Verwaltungs bzw. Bearbeitungssoftware. Der Grund hierfür ist das erhoffte Feedback der Tester, um die finale Version bestmöglich gestalten zu können.

Neue Apps für Sonys Systemkameras Alpha NEX-5R und NEX-6

"Lichtschacht" und "Bewegungsaufnahme" ab jetzt für jeweils 4,99 Euro erhältlich

Mit der Einführung der beiden Kameras Sony Alpha NEX-5R (Testbericht) und Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) hat Sony die PlayMemories-Plattform vorgestellt. Damit ermöglicht es Sony, seine Systemkameras nachträglich um weitere Softwareprogramme, mit den sogenannten Apps, zu erweitern. Damit garantiert Sony seinen Käufern auf Softwareseite für die Zukunft gewappnet zu sein.

x