Testbericht -
...50 sowie ISO 51.200 möglich sind. Die Nikon D750 stellt die neue "Mittelklasse" im FX-Segment dar: Mit dem Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II-Autofokusmodul kann mittels 51 Fokusmessfeldern (inklusive 15 Kreuzsensoren) scharfgestellt werden. ...
Testbericht -
...5 bis ISO 12.800. Neben dem Sensor will die G3 X natürlich auch mit ihrem Objektiv überzeugen. Dazu bietet sie ein 25x optisches Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 600mm. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F2,8, am Teleende bei F5,6...
Testbericht -
...5-5,6 EZ gehört zu den kleinsten MFT-Objektiven: Das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ ist ein besonders kompaktes und mit 91g ebenso sehr leichtes Kitobjektiv. Es besitzt eine Parkposition, der Objektivtubus fährt durch das Einschalten der Kame...
Testbericht -
...5-5,6 wegen seiner Abdichtungen gut zur Kamera: Als Kitobjektiv stellt Panasonic der G81 das Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S. zur Seite. Dieses ist wie die Kamera abgedichtet und daher eine optimale Ergänzung. Der Brennweitenbereich fällt ...
Testbericht -
...5 sowie 30 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren besitzt die Kamera einen Zeitlupenmodus mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Kameragehäuse wird aus einer Magnesiumlegierung geferti...
News -
...5 Megapixel auflösender Chip besitzt 25 Prozent mehr Bildpunkte als der Sensor der OM System OM-1. Wie sich dieser Unterschied in der Praxis auswirkt, können wir aktuell noch nicht sagen. Das Mehr an Pixeln sollte jedoch beispielsweise beim Zuschneid...
Testbericht -
...5 bei 57mm und F4 bei 175mm. F4 sind aber natürlich immer noch deutlich besser, als die oftmals bereits bei F5,6 oder F6,3 liegenden größten Blendenöffnungen nicht weniger Kameramodelle. Im Vergleich zur Cyber-shot DSC-RX10 unterscheidet sich die Lic...
Testbericht -
...500 (Datenblatt) handelt es sich um ein 23,5 x 15,7mm großes CMOS-Modell. Die Auflösung liegt bei 5.568 x 3.712 Pixeln (20,7 Megapixel). Die ISO-Wahl kann zwischen 50 (ISO Low) ISO 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Ab ISO 100 stehen native Sensorempf...
Testbericht -
...5 Kontrast-AF-Messfelder ergänzt. Für die Bildaufnahme nutzt die Sony Alpha 7R V einen Vollformatsensor (35,7 x 23,8mm) mit einer Auflösung von 60,2 Megapixel, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählen. Der...
Testbericht -
...5,5mm großer Exmor R CMOS-Sensor mit 25,6 Megapixeln zum Einsatz. Den ISO-Bereich kann man zwischen 50 und 102.400 wählen, Fotos speichert die Kamera bis zu elf pro Sekunde und das Hybrid-AF-System arbeitet mit 759 Messfeldern. Die Sony ZV-E10 II fol...
Testbericht -
...5 EV angegeben, beim Sync IS sind es bis zu 7,5 EV. In der Praxis werden diese Werte wie üblich nicht erreicht, bei 80mm Brennweite kamen wir beim Einsatz des M. Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro auf (immer noch sehr gute) vier bis fünf Blendenstufen. ...
Testbericht -
...5 EV (Objektiv mit Blende F2 benötigt). 759 Messfelder verwenden die Phasendetektion, vermutlich 425 die Kontrastmessung. Auf 95,6 Prozent der Sensorfläche lässt sich mit der DSLM automatisch scharfstellen, nur die äußersten Ränder sind somit nicht d...
News - - 17 Kommentare
...oversion. Denn diese bietet einen verlässlichen, unkomplizierten Weg, um aus allen Fotos das Beste heraus zu holen. Für 89 Euro wird alles geboten, was man sich anständigerweise wünschen kann.Bild 5: Die kleine, aber funktionelle Bildverwaltung erlau...
News -
...50mm KBFujiFilm X-T5 mit APS-C-Sensor und Fujinon XF 35mm F2: 1,5 x 35mm = 53mm KBPanasonic Lumix DC-GH6 und Lumix G 25mm F1,7: 2 x 25mm = 50mm KB Die kleinbildäquivalente Brennweite ist vom Objektiv und der Sensorgröße abhängig: Abhängig von der kle...
Seite -
...5, San Antonio, TX 78205, USA. Mailgun ist ein spezialisierter E-Mail-Dienstleister, der uns bei der effizienten und sicheren Zustellung unserer Newsletter unterstützt. Um die Einhaltung der Datenschutzstandards und -gesetze, insbesondere der DSGVO, ...