News -
...es die Version 6.3 auf den ersten Blick vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein besonders umfangreiches Update. Dieses soll nicht nur für mehr Stabilität sowie eine höhere Geschwindigkeit sorgen, sondern bringt für zwei der Plugins auch wichtige...
News -
...esitzt das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena einen zusätzlichen Namen, dieser soll die Besonderheit der Optik betonen. „Plena“ kommt vom lateinischen Wort „plenus“ und bedeutet „vollständig“ oder „voll“. Dies bezieht sich auf die besonderen Eigenschaften d...
News -
...essant, das Zoom deckt die klassischen Brennweiten von 28mm, 35mm, 50mm, 85mm und 105mm ab. Erst vor kurzem hat Sigma ein neues 24-70mm F2,8-Zoom vorgestellt: Weitere Daten des Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art sind leider kaum bekannt. Unter anderem sol...
News -
...es Fokusrings zur Verfügung. Die optische Konstruktion besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen: Beim Gehäuse des 420g schweren Nikkor Z 50mm F1,4 handelt es sich um eine gegen Staub und Tropfwasser abgedichtete Konstruktion, die Abmessungen liegen ...
News -
...es Spektivs möglich werden, sollen durch eine gestochen scharfe Bildqualität bestechen. So können aus der Distanz auch kleinste Details im vollen Bildformat festgehalten werden. Bisher mussten die Freunde des Digiscoping mit einer grundlegenden Einsc...
News -
...esteht weiterhin aus Magnesium und ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Es besitzt Abmessungen von 15,1 x 11,6 x 7,6cm und bringt inklusive Akku sowie Speicherkarte 890g auf die Waage. Gespeichert werden die Bilder und Videos auf einer Compa...
News -
...est. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 77DTestbericht der Canon EOS 800D Allgemeine Informationen:Die Canon EOS 77D und die EOS 800D unterscheiden sich beim Kameragehäuse, daraus resultierend be...
News - - 1 Kommentar
...esig aus: Das Objektiv kann mehrere lichtstarke Festbrennweiten ersetzen: Besonders Ersteres hat es dabei in sich. Trotz Vollformatsensor-Ausleuchtung besitzt es bei einem Brennweitenbereich von 28 bis 70mm eine durchgängige Blendenöffnung von F2. Hi...
News -
...eser liefert dank 3,69 Millionen Subpixel ein besonders detailreiches Bild, durch die 0,8-fache Vergrößerung fällt es zudem riesig aus. Das 3,2 Zoll messende LCD sorgt ebenfalls für einen sehr guten Eindruck. Dessen Wiedergabe weiß mit 2,1 Millionen ...
News -
...essen etwa 8 x 9cm, die anderen beiden 8 x 7cm. Wie gesagt lässt sich dies aber je nach Wunsch verändern. Die im Evoc CP 18l verstauten Objektive können – mit Ausnahme des an der Kamera angesetzten Objektivs – bis zu 16-17cm lang sein. Wer einen Blit...
News -
...es halbes Jahr später die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und im Frühjahr 2015 zudem die Canon PowerShot G3 X (Testbericht). Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis auch Sony ein neues Modell auf den Markt bringt. Dieses wurde zu Beginn de...
News -
...esten am Markt, die Alpha 7 III liegt ein klein wenig dahinter. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Die Sony Alpha 7C ist mit Ausnahme des wenig ansprechenden Suchers eine sehr gelungene spiegellose Systemkamera. Wer ein möglichst kompaktes Mod...
News -
...es kleineren Gehäuses hat die X-T5 laut FujiFilm einen höheren Bedienkomfort zu bieten, dafür sorgen ein verbesserter Griff und optimierte Einstellräder. Das wettergeschützte Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, zur Datenspeicherung sind zwe...
News -
...es Sony FE 24-70mm F2,8 GM erscheinen. {{ article_ahd_3 }} Da 2021 bereits ein Update für das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS vorgestellt wurde, halten wir die Ankündigung des Sony FE 24-70mm F2,8 GM II im Laufe des Jahres für sehr wahrscheinlich. Des W...
News -
...eser in der Praxis:Beim Transcend CFexpress Type B Card Reader RDE2 handelt es sich um einen 7,6 x 5,4 x 1,5cm großen und 82g schweren CFexpress Typ B-Kartenleser. Dieser besteht aus einem Aluminiumgehäuse, ummantelt wird es von einer rutschfesten so...
Testbericht -
...ese Verbesserung auch. Im Bereich bis ISO 400 erreicht sie das Niveau der professionellen digitalen Kompaktkameras mit den etwas größeren, 1/1,7 Zoll messenden Sensoren, auch wenn diese noch immer mit einer etwas besseren Klarheit und einem besseren ...
News -
...esentlich älter, und mehr als acht Jahre vergingen, bevor die erste digitale EOS-Kamera vorgestellt wurde. Wir blicken in diesem ersten Teil unseres Artikels zum 30-jährigen Jubiläum des EOS-Systems auf die analogen und digitalen Anfänge zurück und g...
News -
...esung_x }} x {{ kameras.1820.videoaufloesung_y }} Bildpunkte bei {{ kameras.1820.video_bps }} Bildern pro Sekunde Abmessungen: {{ kameras.1820.abmessung_breite }} x {{ kameras.1820.abmessung_hoehe }} x {{ kameras.1820.abmessung_tiefe }}mm UVP: ca. {{...
News -
...essert, dafür hat man der Actionkamera unter anderem ein 2,0 Zoll großes Farbdisplay spendiert. Dieses wird durch die Touchoberfläche außerdem als zentrales Bedienelement verwendet. Hierüber bestimmt man beispielsweise die Auflösung und Bildrate, den...
News -
...estbericht) vorgestellt. Die 7 III stellt laut Sony das neue „Basis-Modell“ in der Vollformatklasse dar, im gleichen Atemzug wird jedoch auf den Satz „expect more“ verwiesen. Dass es sich bei der Alpha 7 III um kein einfaches Einsteigermodell in die ...