Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX40 HS

Kamera -

...pro Sekunde: 2,2 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: MOV (H.264, Linear PCM stereo) EXIF Ver...

Speziell für die Astrofotografie: Canon EOS Ra

News -

...pro Sekunde in 4K, bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD oder bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in HD auf. Intervallaufnahmen sind ebenso möglich. Die meisten technischen Daten sind von der EOS R bekannt: Die Bildkontrolle erfolgt bei der Can...

Speicherkarten von Toshiba tragen jetzt den Namen Kioxia

News -

...Produktserien gibt es Neuerungen zu berichten. {{ article_ad_1 }} Aus den bislang schnellsten erhältlichen Speicherkarten des Unternehmens, den „Exceria PRO N502“-Modellen, werden die „Exceria PRO“-Karten. Die Speicherkarten der „Exceria PRO N401“-Se...

Neue Mittelformatkamera: FujiFilm GFX100S II

News -

...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Auf einer SD-Speicherkarte kann man Aufnahmen mit klassischer Kompression sowie 10-Bit und 4:2:2 aufzeichnen, auf einer per USB-C-Port angeschlossenen SSD lassen sich Videos ...

OM System OM-5 Testbericht

News -

...Prozessor. Dank ihm ist die DSLM zudem in der Lage, bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung im ProCapture-Modus zu speichern. Ein Teil der Bilder einer Serie lässt sich dabei vor dem eigentlichen Drücken des Auslösers aufnehmen. Zu den weite...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R IV

News -

...pro Sekunde, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Für die bestmögliche Videoqualität muss man einen Crop in Kauf nehmen, selbst ohne Crop ergeben sich bei 4K-Aufflösung aber detailreiche Aufnahmen. Ein Mikrofoneingang, ein Kopfh...

OnePlus Nord 2 5G: Mittelklasse-Smartphone mit großem Sensor

News -

...pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD-Auflösung (1920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Dies gilt zumindest für Videos im normalen Aufnahmemodus. Im Superzeitlupenmodus werden 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD und bis zu 240 Vo...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...pro Sekunde liegen. Wer sich für Videos im 17:9-Format entscheidet, kann bei 5.728 x 3.024 Pixel maximal 60 Vollbilder pro Sekunde oder bei 4.096 x 2.160 Pixel bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Gespeichert werden die Videos mit 12-Bit, ei...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...Profilen wechseln. Videos lassen sich mit der OM-System OM-3 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Programme für Zeitraffer und Zeitlupen gibt es zudem genaus...

Panasonic präsentiert die MFT-Kamera Lumix DC-G97

News -

...programmen gehören unter anderem die PSAM-Modi, ein Custom-Programm und eine Vollautomatik gibt es ebenso. Daneben bringt die DSLM eine Live Composite-Funktion mit und bietet kreative Bildstile. Zum Aufhellen steht ein integriertes Blitzgerät zur Ver...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde muss in 4K-Auflösung zwar verzichtet werden, abseits davon haben beide DSLMs aber sehr viel zu bieten. In 4K lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, in Full-HD zwischen 24 und 120 Vollbildern pro Sekunde. Zeitlupenaufnahm...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde das schnellste Modell, die LX15 erreicht 10,1 Bilder pro Sekunde und die G7 X Mark II genau acht Bilder pro Sekunde. Die Länge der Bildserie ist bei der Kamera von Canon mit 32 Aufnahmen in Folge am kürzesten, danach folgt die RX100 IV mi...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...Programmwählrad, durch unterschiedliche Kombinationen des Blendenrings und des Zeitenwählrades lassen sich diese Modi aber trotzdem einstellen. Benutzerdefinierte Belichtungsprogramme lassen sich jeweils über die Custom-Programme zusammenstellen und ...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...pro Sekunde und ein Mikroskopmodus für extreme Vergrößerungen. Videos werden in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Damit man Outdoor mit vielen Informationen versorgt ist, ...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...pro Sekunde festhalten, bei rund elf Megapixel sind es sogar bis zu 120 Bilder pro Sekunde. Will man neben JPEG- auch RAW-Bilder (oder nur RAW-Bilder) speichern, sind bis zu 20 Bilder pro Sekunde möglich. Beim Einsatz einer schnellen CFexpress-Karte ...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...Programmwählrad. Das Programmwählrad selbst erlaubt die Wahl des Fotoprogramms, zudem wird darüber auch der Videomodus aktiviert. Starten lassen sich Videos nur im Videomodus und über die auf der Rückseite gelegenen Liveview- und Videotaste. {{ artic...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Pro auch bei der HERO11 Black Mini die Sprachsteuerung an. Diese erlaubt wie bei der GoPro HERO11 Black das Starten und Stoppen von Videos („GoPro starten“ bzw. „GoPro stoppen“) als auch das Setzen eines Hilight-Tags („GoPro Hilight“) und das Ausscha...

Canon EOS M50

Testbericht -

...programme, eines davon nennt sich „Leiser Modus“. Er erlaubt das lautlose Aufnehmen von Fotos mittels elektronischen Verschlusses – eine Neuheit bei den Systemkameras von Canon. Leider muss zum geräuschlosen Arbeiten immer zum genannten Szenenprogram...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...Programmen. Die Liste der speziellen Aufnahmeprogramme ist lang: Das Kürzel „AP“ steht für den erweiterten Fotomodus, er umfasst die Live Composite-Aufnahme, Live Time-Aufnahme, Mehrfachbelichtung, HDR-Aufnahme, Panorama-Aufnahme, Keystone-Korrektur,...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...programms ist ein Programmwählrad vorhanden, der Auslösemodus lässt sich ebenso per Einstellrad verändern und den Fokusmodus kann man per Schalter bestimmen. Nicht vergessen sollte man zudem die zehn Fn-Tasten. Bei fünf davon handelt es sich um „echt...

x