News -
...on Olympus hießen bisher Olympus PEN und waren vor allem auf Kompaktheit hin optimiert. Mit der neuen Olympus OM-D Serie wird nun eine zweite Linie an Micro-Four-Thirds-Kameras eingeführt, die sich eher an die ambitionierten und professionellen Nutze...
News -
...oner, HD Movie, Web Movie und Quicktime Movie. FotoMagico steht in zwei Versionen zur Verfügung: FotoMagico 3 Home und FotoMagico 3 Pro. Die Home Version ist für 25€ und die Pro Version für 140€ zu haben. FotoMagico 3 Pro verfügt gegenüber FotoMagico...
News -
...ochauflösendes OLED-Touchscreen-Display, ein 5fach optisches Zoom und einen Serienbildmodus mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde. Die Sony Cyber-shot DSC-TX55 ist mit einem 1/2,3 Zoll großen Sony Exmor R CMOS-Sensor ausgestattet. Dieser bietet eine ...
News - - 2 Kommentare
...oesung_x }} x {{ kameras.1190.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.1190.sensorgroesse }} {{ kameras.1190.sensortyp }} Optik: {{ kameras.1190.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.1190.brennweite_weitwinkel }} - {{ kamera...
News -
...pro Sekunde, Pixelmapping, TruePic III Bildprozessor, digitaler Bildstabilisator (ISO Boost), Diashowfunktion, 23 Motivprogramme, Smile Shot Funktion, Schattenaufhellung, intelligenter Auto Modus, im Lieferumfang enthalten ist der MASD-1 xD-microSD S...
News - - 6 Kommentare
...on PowerShot G7 X (Vorstellung) und der Canon EOS 7D Mark II (Vorstellung) bringt Canon zur Photokina 2014 auch ein neues Bridgekamera-Modell auf den Markt. Die Canon PowerShot SX60 HS (Datenblatt) kann mit ihrem 65-fach-Zoom eine rekordverdächtige B...
News -
...o-Prozessor der zweiten Generationen. Dadurch konnte die Serienbildrate bei der Leica S (Typ 007) auf 3,5 Bilder pro Sekunde angehoben werden, was im Vergleich zu den 1,5 Bildern pro Sekunde des Vorgängers mehr als einer Verdopplung entspricht. Ein P...
News -
...on PowerShot SX700 HS: Die Canon PowerShot SX700 HS ist ab Ende März 2014 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 349,00 Euro im Fachhandel verfügbar. Die Canon PowerShot D30: Bereit für jedes Abenteuer soll das neue Outdoormodell Canon PowerShot...
News -
...ollbildern pro Sekunde auf. Neu ist bei der Canon PowerShot G16 noch das WLAN-Modul, die PowerShot-S1X0-Serie besitzt dieses schon länger Die Canon Power-Shot G16: Sowohl die Canon PowerShot G16 als auch die PowerShot S120 sind hochwertig verarbeitet...
Kamera -
...on D90, der Prozessor ist bereits bekannt von der Nikon D3100), neues Autofokus System mit 39 Autofokuspunkten von denen 9 als Kreuzsensoren ausgelegt sind (11 Punkte davon sind wählbare Autofokuspunkte), es ist möglich auf 9 oder 21 oder 39 Fokuspun...
News -
...on mit elf Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung sowie im DNG-Format. Ein Maestro-II Bildprozessor sorgt für die schnelle Datenverarbeitung, durch einen 2GB großen Pufferspeicher sollen 33 DNG Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit aufgenomm...
News -
...Optimum. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Nikon D810. Sony Alpha 77 II: Wer eine Digitalkamera sucht, die sowohl eine hohe Bildrate als auch einen Action-tauglichen Autofokus zu bieten hat, sollte einen Blick auf die Sony A...
News - - 2 Kommentare
...oder 25 Vollbildern pro Sekunde bei 3.840 x 2.160 Pixel) und auch die Post Focus-Technologie (Praxistest) ist vorhanden. Videoaufnahmen in Full-HD können mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im normalen Modus sowie mit 100 Bildern pro Sekunde im Hig...
News -
...O 50 und bis zu ISO 3.280.000 ausweiten. Mit letzterem Wert wird der bisherige ISO-Rekord bei Fotokameras von ISO 409.600 deutlich übertroffen. Die Nikon D5 setzt unter anderem bei den ISO-Werten und dem Autofokus neue Maßstäbe: Auch beim Autofokus s...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 23,6x15,8mm Serienbilder pro Sekunde: 4,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 24 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 2823 Sekunden Video-Forma...
Kamera - - 1 Kommentar
...oder 16:9), optisches 12fach Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv mit optischem Power OIS Bildstabilisator (dieser arbeitet doppelt so effektiv wie sein Vorgänger und gibt noch größere Verwacklungssicherheit), intelligente Zoom-Funktion steigert den Zoo...
Kamera -
...Prozent Bildfeld, Venus Engine HD Bildprozessor, eingebauter Augensensor schaltet den jeweiligen Monitor (LCD bzw. Sucherdisplay) ab bzw. an, optimiertes Kontrast-Autofokussystem, Mehrfeld-Autofokus mit 23 Messfeldern, Einzelfeld-Fokussierung mit fre...
Kamera -
...optisches Zoom bei 3MP), Autofokus-Verfolgung, 23 Motivprogramme, automatische Motivprogramm-Wahl, Fotos können in den Formaten 4:3, 3:2 und 16:9, Videos in den Formaten 16:9 oder 3:4 aufgenommen werden, 720p Videomodus nimmt nur 24 Bilder pro Sekund...
Seite -
...Pro und Contra zur Sony CyberShot DSC-T100: Bedienung, Konfiguration und Steuerung intuitiv 5 fach optischer Zoom in Teleskopbauweise Optischer Bildstabilisator (Super SteadyShot) funktioniert gut Optischer Bildstabilisator kann auch beim Filmen verw...
News -
...otofunktionen nicht fehlen. Neben der Serienaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde ist auch die Post-Focus-Funktion vorhanden. Ergänzend sind außerdem ein Focus-Stacking-Modus und eine Light-Composition-Funktion mit an Bord. {{ article_ad_2 }} Das Kamer...