News - - 3 Kommentare
...op-Motion-Animations-Features, die Post-Focus-Funktion und die 4K-Fotofunktion. Während die G81 bei letzterer 30 Bilder pro Sekunde erlaubt, kann man bei der G9 zwischen 30 und 60 Bildern pro Sekunde wählen. Des Weiteren steht eine 6K-Foto-Funktion m...
Testbericht -
...om-Modus muss dagegen verzichten werden. Als "Bonus" stattet Panasonic seine Kameras seit Längerem mit 4K-Foto-Funktionen aus. Bei der GX800 stehen die 4K-Fotoaufnahme mit 30 Vollbildern pro Sekunde und die Post-Focus-Funktion zur Verfügung...
Testbericht -
...omfortabel und sicher, Bedienelemente gibt es einige und die Bildkontrolle lässt sich über den großen und scharfen Sucher sowie das sehr hochauflösende Display mit schwenkbarer Konstruktion komfortabel vornehmen. Egal ob bei Fotos oder Videos – die N...
Testbericht -
...ofon stört dabei jedoch die Bildkontrolle. Apropos Mikrofon: Natürlich lässt sich auch bei der Sony ZV-E10 (Produktbilder) ein externes Mikrofon anschließen, dafür gibt es unter anderem einen 3,5mm Klinkeneingang. Zur Tonkontrolle ist zudem ein Kopfh...
News - - 1 Kommentar
...odus, dass sowohl die eigene Position anzeigt als auch in Fotos speichert, bildet sie so ein Rundum-Sorglos-Paket für eine Vielzahl an Anwendungen und trifft vermutlich den Geschmack vieler Ourdoor-Fans. Die Panasonic Lumix DMC-FT3 in der optional er...
Kamera -
...omikrofon mit Windschutz, optischer Bildstabilisator Power-OIS (Auto/Mode 1/Mode 2) für Foto und Video, Power-OIS Aktiv-Modus (nur Video), Hochempfindlichkeits-ISO-Modus: ISO 1.600 bis 6.400, Highspeedaufnahme: 10 Bilder pro Sekunde bei voller Auflös...
News - - 16 Kommentare
...ompatibel, Stereomikrophon integriert, für die Nutzung der HDMI Schnittstelle ist eine optional erhältliche Basisstation erforderlich, 14 Motivprogramme, duale Bildstabilisation (digitaler Fast ASR und optischer Bildstabilisator), automatischer Makro...
News -
...pro Sekunde aufgenommen. Die Pentax X-5 kostet ca. 240 Euro bei Amazon* und ist eine gute Allround-Kamera mit großem Funktionsumfang. Panasonic Lumix DMC-FZ48 (ca. 250 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr großer Zoombereich (24x) Gute Bildqualität Großer Funk...
News - - 1 Kommentar
...onic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Apsh. O.I.S für 1.999 Euro oder zusammen mit dem Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power O.I.S für 2.399 Euro. Das optionale Video-Interface DMW-YAGH kann einzeln für 1.999 Euro erworben werden. 07.02.2...
News -
...OS-Sensor, welcher in Kombination mit dem Venus-Engine-Bildprozessor ISO-Werte von 100 bis 6.400 unterstützt. Neben Serienaufnahmen mit 5 Bildern pro Sekunde bei eingeschalteter AF-Verfolgung sind auch Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 50 Vollbildern pro ...
News -
...oPro HERO4 Session bietet nur zwei Tasten und erlaubt ohne WLAN-Fernbedienung oder App keine Einstellungen. Ohne Fernbedienung oder App kommt man daher nicht aus. Dass GoPro bei der HERO4 Session auf eine Fernbedienung im Lieferumfang verzichtet, ist...
News - - 1 Kommentar
...orserienmodell der Sony Alpha 9 aufgenommen haben. Schon länger wurde sie erwartet, nun hat Sony sie vorgestellt: Die erste spiegellose Vollformatkamera, die zu den Profimodellen von Canon und Nikon aufschließen soll. Dafür hat Sony die Kamera mit za...
Testbericht -
...oom EX-H10 ist laut Casio die flachste und leichteste Kamera weltweit mit optischem 10x Zoom oder höher (Stand: 06/2009). Die Kamera beeindruckt tatsächlich durch die bezogen auf das 10,0fach optische Zoom noch recht kompakten Gehäusemaße (siehe Prod...
News -
...ogenannte Oversampling statt. Dieses sorgt durch das Herunterrechnen der Bildinformationen auf 3.840 x 2.160 Pixel für eine besonders gute Bildqualität. Bei 30 Vollbildern pro Sekunde muss man dagegen ohne Oversampling und mit einem Crop auskommen. V...
News -
...pro Sekunde und ein Mikroskopmodus für extreme Vergrößerungen. Videos werden in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Damit man Outdoor mit vielen Informationen versorgt ist, ...
News -
...on 3:2 und sind jeweils 3,0 Zoll groß:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Bei den Displays kommen drei jeweils 3,0 Zoll große Modelle mit einer Auflösung von knapp einer Millionen Subpixel zum Ein...
News - - 2 Kommentare
...Objektive der drei Kameras bei der maximalen Zoomposition:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100 IV, Panasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II. Eine große Blendenöffnung, ein vergleichsweise großer Bildsensor und eine kompakte Bauweise lassen si...
News -
...ontrolle ohne Verzögerungen möglich ist, setzt Nikon bei der Z 9 auf die sogenannte Dual-Stream-Technologie. Dabei wird der Datenstrom vor dem eigentlichen Bildprozessor „dupliziert“ und kann ohne Störungen durch weitere Prozesse zur Bildkontrolle ge...
Testbericht -
...pro Sekunde auf, bei der Audioaufnahme muss man mit Monoton auskommen. Ein externes Mikrofon lässt sich zudem nicht anschließen. Neben einer Vollautomatik und sieben Szenenprogrammen hat die Spiegelreflexkamera die PSAM-Modi und einen Videomodus zu b...
Kamera -
...OS, 35,7x23,8mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 10,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Fo...