News -
...Full-HD bewegen sich beide DSLMs mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei der herkömmlichen Aufnahme und 180 Bildern pro Sekunde bei der Zeitlupenfunktion auf einem Niveau. Videoaufnahmen in "Profiqualität" erlaubt nur die GH5:Panasonic Lumix DC-GH5. Die U...
News -
...Full-HD beschränkt. 4K-Aufnahmen sind daher nicht möglich. In Full-HD kann sich die Alpha 68 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (AVCHD- oder XAVC-S-Speicherung möglich) von der EOS 750D absetzen; letztere schafft maximal 30 Vollbilder pro Sekunde....
News -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt gut bis sehr gut aus, bewegte Motive werden durch 60 Vollbilder pro Sekunde flüssig festgehalten. Hinweis: Der Einsatz eines Stativs...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, die moderne 4K-Auflösung wird leider nicht unterstützt. Bei den Bildraten gibt es immerhin keine Einschränkungen, zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde werden alle üblichen Bildraten angeboten. Al...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zufriedengeben. Das wirkt sich im direkten Vergleich sehr deutlich auf die Bildqualität aus, die Aufnahmen der EOS M50 fallen sichtbar detailreicher aus. Videofunktionen sollte man jedoch nicht nur anhand der Qualität be...
News -
...Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar. Wie die Fotos wissen auch die Videos mit einer natürlichen und nicht übertriebenen Darstellung zu gefallen, trotzdem sind die ...
News -
...Full-HD). Mit dem Hyperlapse-Modus lassen sich außerdem Zeitraffern erstellen. Die vorhandenen Optionen unterscheiden sich je nach Fotoprogramm sehr deutlich. {{ article_ad_2 }} Alle drei Kameras sind nur im Foto- und Videomodus wählbar, die Ultrawei...
News -
...Full-HD und auch nur mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde. Höhere Auflösungen werden nicht angeboten, für 60 Vollbilder pro Sekunde muss man auf HD-Auflösung zurückschalten. Bei der Pentax K-3 Mark III ist das anders. Als höchste Auflösung steht 4K...
News - - 2 Kommentare
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit der Zeitlupenfunktion bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. Die Front- bzw. Selfie-Kamera nutzt einen Sensor mit 32 Megapixel und eine Optik mit ei...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und einer sehr guten Qualität festhalten, ein Stereomikrofon zeichnet den Ton auf. Für ein externes Mikrofon steht des Weiteren ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Ein ...
News -
...Full HD) Kamera 2 Rückseite: Typ: Monochrom-Sensor Megapixel: 19,7 Megapixel Sensor: 1/2,8 Zoll (BSI CMOS) Dateiformate: JPG ISO-Empfindlichkeit: 50-3.200 Weitwinkel / Tele / Zoom: 27mm (KB) / - / - Blende: F1,8 Bildstabilisator Foto / Video: nein / ...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Beide Kameras unterstützen zudem die Aufnahme mit höheren Bildraten und die Ausgabe des Videomateria...
News -
...Full-HD, 75 Prozent Display-Helligkeit), das Aufladen geht dank bis zu 120 Watt Ladegeschwindigkeit in extrem kurzen 18 Minuten (10 bis 100 Prozent). Von null auf 50 Prozent werden lediglich 8 Minuten benötigt. Selbst das kürzeste Zwischenladen reich...
News -
...Full-HD gilt dies ebenso. In 8K sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in 4K bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Bildrate wird wie die höchsten Bildraten in Full-HD allerdings nur beim Einsatz der Slow-Mo-Funktion erreicht. Diese ist ...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080) sowie in HD (1.280 x 720 Pixel). Während die Haupt- und die Telekamera bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K unterstützen, kommt die Ultraweitwinkelkamera nur auf 30 Vollbilder pro Sekunde. Leider "trickst" Xiaomi dabei aller...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) im S&Q-Betrieb entscheiden. {{ article_ahd_3 }} Die Panasonic Lumix DC-G9 liegt im Vergleich dazu deutlich zurück. Sie kann Videos weder mit voller Sensorauflösung noch mit mehr als 4K-Auflösung aufzeichnen...
News -
...Full-HD-Auflösung im 16:9-Format sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Sofern mit der HERO12 Black HDR-Videos mit einem erweiterten Dynamikumfang gespeichert werden sollen, stellen 30 Vollbilder pro Sekunde in 5,3K-Auflösung und 60 Vollbild...
News -
...Full-HD (maximal 120 Vollbilder pro Sekunde) unterscheiden sich nicht, neu ist bei der EOS R5 Mark II jedoch die Integration der XF-AVC S/XF-HEVC S-Codecs. Diese kommen schon länger bei den Videokameras von Canon zum Einsatz. Fotos und Videos kann di...
News -
...Full-HD-Auflösung, also mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die Bildrate lässt sich zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD (1.280 x 720 Pixel) stehen 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) wird eben...
News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Diese Features sind nicht einmal beim aktuellen Flaggschiff EOS R zu finden. Nicht zufriedenstellend ist aus unserer Sicht dagegen, dass sich 4K-Videos nur im Videomodus starten lassen. Wer in ei...