Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

...In diesem zweiten Teil stehen die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Schnittstellen auf dem Prüfstand. Geschwindigkeit:Bei der Geschwindigkeit kann sich die Canon PowerShot S120 zum Teil sehr deutlich von der Canon PowerShot S200 absetzen. Di...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...on EOS 600D und Nikon D5100 in unserem dkamera.de Bildqualitätsvergleich einsehen können. Auto Lighting und D-Lighting: Beide Modelle bieten einen speziellen Modus, bei dem eine Kontrastoptimierung durch Anpassung der Gradationskurve stattfindet. Ver...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...in Mikrofonein- und Kopfhörerausgang, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung und ein HDMI-Port („Fullsize“) zur Verfügung. Des Weiteren ist jeweils ein USB-Port vorhanden. Bei der GH5 als USB-Typ-C-Version, bei der G9 als USB Typ Micro-B. ...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...insatz, zwei zur Reserve), ein kombiniertes Ladegerät für den Akku des Copters sowie des Controllers, der Karma Grip zum Nutzen des Stabilisierungssystems in der Hand, weiteres Montagematerial und ein Befestigungsadapter mitgeliefert. Mit Letzterem l...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ony setzt beim Xperia 10 VI auf der Rückseite auf zwei Kameras. Eine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein a...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...on gedachten Bildbearbeitungssoftware DxO FilmPack. Bei der neuesten Version wurde nicht nur eine "Time Machine"-Funktion integriert, neue Renderings und Filmsimulationen sowie erweiterte Farbanpassungs-Optionen sind ebenfalls mit an Bord. Zudem brin...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...on parallel zur Vorstellung der Z-Kameras den FTZ-Objektivadapter vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von F-Objektiven an der Kamera, dabei sind kaum Einschränkungen hinzunehmen. Insgesamt lassen sich fast 300 Objektive nutzen, ein Teil davon jed...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...in etwa einem Teleobjektiv mit 70-200mm Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8. Der Adapter besitzt einen eigenen Stativfuß inklusive Stativgewinde: Bedingt durch den Stativfuß des Adapters kann es beim Einsatz von L-Winkeln oder Stativplatten, di...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...ingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser von 52...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ei...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...Inhalt: In der gerade angesprochenen Reißverschlusstasche befindet sich das Anschlusskabel, über das der Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* aufgeladen wird. Weiterhin befindet sich in der Tasche ein USB-A sowie ein USB-C-Anschluss. Über ...

Nikon D90

Testbericht -

...ine kostenlose 30 Tage Testversion von Nikon Camera Control Pro 2 kann von Nikon bezogen werden, diese setzt aber während der Verwendung der Software - im Gegensatz zur Vollversion - zwingend eine Internetverbindung voraus. Die Nikon D90 erhält den d...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...indigkeit kann die Canon EOS 550D klar Punkten. Ein schneller Autofokus mit einer Fokussierzeit von 0,06 bis 0,17 Sekunden in Kombination mit dem Objektiv EF-S 18-55mm IS sprechen eine gute Sprache. Schlecht hingegen ist die Geschwindigkeit des Kontr...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...on zur Bildaufnahme auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Diesen kombiniert Canon mit einem optischen 8-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 b...

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Testbericht -

...in- sowie ausschalten. Ebenso sind auf der Oberseite der mit dem Zoomregler kombinierte Fotoauslöser, ein extra Videoauslöser und ein zusätzliches Einstellrad zu finden. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite befindet sich der Sucher in der linken ober...

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...inken Seitenfläche finden sich ein Blitzsynchronanschluss, ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein USB-Port, ein HDMI-Port und Anschlüsse für eine Fernbedienung sowie ein Netzteil. Auf der linken Vorderseite der SLT-Kamera hat Sony zudem einen...

Olympus E-410

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Ang...

Leica stellt die Unterwasserkamera X-U vor

News -

...in besonders robustes Gehäuse aus Aluminium sowie Kunststoff. Dieses ist abgedichtet und erlaubt daher auch den Einsatz unter Wasser. Laut Leica kann die X-U in einer Tiefe von bis zu 15m für eine Dauer von bis zu 60 Minuten verwendet werden. Ebenso ...

HDR Projects in Version 3 vorgestellt

News -

...in einer Professional-Version mit einer besonders langen Featureliste, zudem gibt es noch eine günstigere Standard-Version mit leicht abgespecktem Funktionsumfang. {{ article_ad_1 }} Neu ist bei beiden Versionen ein verbessertes Mikro-Alignment. Dami...

Neue Superzoom-Bridgekamera: Sony Cyber-shot DSC-HX350

News - - 1 Kommentar

...ine 50x Zoomoptik: Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor zuständig, Serienaufnahmen sind mit bis zu zehn Bilder pro Sekunde möglich. Sony gibt allerdings an, dass bei dieser Geschwindigkeit nur maximal zehn Bilder in Folge festgehalt...

x