Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 18-105mm F4 G OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 35mm F1,8 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary bei Amazon Von Sony lässt si...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...om P20 Pro: In der rechten Bildhälfte wird das Fotoprogramm bestimmt, zwischen der Front- und Rückseitenkamera gewechselt und der Wiedergabemodus aufgerufen. Prominent in der Mitte platziert ist der Foto- bzw. Videoauslöser (je nach Fotoprogramm). Gu...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

...Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit, den Autofokus und spezielle Funktionen sowie Features ein. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt durch das Micro Four Thirds-Bajonett der Kameras und den offenen MFT-Standard identis...

Canon PowerShot G9 X II

Testbericht -

...otoprogramm lässt sich per Wählrad auf der Oberseite bestimmen: Das Fotoprogramm wird bei der Canon PowerShot G9 X Mark II (Bildqualität) über ein Wählrad auf der Oberseite gewählt. Neben einer Vollautomatik und einer Hybrid-Automatik, die neben Foto...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...O-Wahl kann der Fotograf zwischen ISO 50 und ISO 204.800 vornehmen. Bis zu zehn Bilder pro Sekunde hält die Digitalkamera im Serienbildmodus fest, der Bildprozessor und das Front-End-LSI erlauben Aufnahmeserien von bis zu 182 Fotos in Folge. Der Hybr...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...ogar drei spezielle 4K-Fotomodi bietet, wollen wir die 4K-Fotofunktion hauptsächlich an deren Beispiel erläutern. Bei Samsung kann die 4K-Fotoaufnahme unter anderem mit der NX1 erfolgen: Die Vorteile:Vorteil 1: Die hohe BildrateDigitale Fotokameras w...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...ony, mit 81 JPEG- oder RAW-Fotos in Folge erreicht sie ein sehr gutes Ergebnis. Die Nikon Z 7 wird schon nach 26 JPEG- oder 24 JPEG-Fotos langsamer. Bei der SR1 von Panasonic muss wieder unterschieden werden: Ohne Autofokus, also mit neun Bildern pro...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...oom:Sony Cyber-shot DSC-RX100 und RX100 II. Bei der Cyber-shot DSC-RX100 III, RX100 IV und RX100V verwendet Sony ein 24-70mm-Zoom:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, RX100 IV und RX100 V(A). Die Objektive der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI und VII decken 24...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...on. So hat Sony die Anzahl der AF- und AE-Berechnungen pro Sekunde von 60 auf 120 verdoppelt. Die doppelt so hohe Arbeitsfrequenz erhöht die Präzision und Schnelligkeit des Autofokus, beim Echtzeit-Tracking spricht Sony von einer 30 Prozent besseren ...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Autofokussysteme der spiegellosen System kameras der Oberklasse näher an. Objektivangebot:Das Objektivangebot ist für ambitionierte Fotografen deutlich wichtiger als für Einsteige...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...onen und Features:Was die Fotoprogramme anbelangt, vertreten beide Hersteller unterschiedliche Philosophien. Sony setzt auf die herkömmliche Programmwahl per Einstellrad, FujiFilm auf die – nennen wir sie – Retro-Lösung. Statt das Fotoprogramm per Wä...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...orrekturen bekommt man diese jedoch allenfalls bei der Bearbeitung von RAW-Fotos zu Gesicht. Hier stellt sie wegen der automatischen Korrekturprofile keine Probleme dar. Unser Sieger beim Objektiv sowie dem Objektivangebot: Die Canon EOS M5. Im ausge...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...on PowerShot S120 geht unser Hands-On-Video ein. Bei der Canon PowerShot S120 erwartet Sie ein hochwertig verarbeitetes Kameragehäuse mit einem flachen Design. Somit passt die Kompaktkamera ohne Probleme in eine Hosen- oder Jackentasche. Beachtlich i...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...ouch fokussiert und aufgenommen. Zudem lassen sich die aufgenommenen Bilder von der Systemkamera importieren, Fotos lassen sich bearbeiten oder mit Geokoordinaten versehen. Auch kann die Olympus OM-D E-M1 in den Standby-Modus versetzt werden. Alle Ta...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde auskommen. Die OM System OM-1 schafft mit AF-C maximal 50 Bilder pro Sekunde, die Lumix DC-G9 bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses liegt die Kamera von Panasonic mit 14 Bildern pro Sekunde vor der OM-1 ...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ofonoptionen gehören bei der DJI Osmo Action 3 „Kanal“ (Mono oder Stereo), „Windgeräuschreduktion“ (Ein oder Aus) sowie „Direktionales Audio“ (Vorne und Aus). Die unterschiedlichen Sichtfeld-Optionen der DJI Osmo Action 3 bei 4K60p-Videos im Vergleic...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Objektive verwenden. Der offene Standard, dem sich jeder Hersteller anschließen kann, sorgt für ein großes Objektivangebot. Zu den Herstellern von MFT-Objektiven gehören neben Panasonic und OM Digital Solutions unter anderem Voigtländer, Sigma sowie ...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...pro Sekunde mit elf Megapixel, bis zu 60 Bilder pro Sekunde im DX-Modus, bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung oder bis zu 20 Bilder pro Sekunde im RAW-Format aufnehmen. Die Nikon Z7 II kommt dagegen nur auf elf Bilder pro Sekunde, das gil...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oPro auf die bewährten microSD-Karten, hier wird für eine problemlose Aufzeichnung ein Modell mit VideoSpeedClass 30 (V30) empfohlen. Die Montage der GoPro HERO13 Black erfolgt mittels der bekannten Halterung oder eines klassischen 1/4-Zoll-Gewindes....

Sony Alpha 9

Testbericht -

...ontinuierlichen Fokussierung eine Bildrate von bis zu 20 Fotos pro Sekunde. Im JPEG-Format haben wir 20,0 Bilder pro Sekunde für 364 Fotos in Folge gemessen. Danach sinkt die Bildrate für 63 Fotos in Folge auf 13,5 Bilder pro Sekunde. Darauf folgend ...

x