Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fünf neue Objektive von Sigma

News -

...it einem Zoomfaktor von 10 und einem Brennweitenbereich von 50 bis 500mm erhielt eine neue optische Rechnung mit einem optischen Bildstabilisator, der aufgrund der geringen Lichtstärke im Telebereich eine sinnvolle Ergänzung für bessere Abbildungslei...

Neu: Nikon Coolpix P520 und Coolpix L820

News -

...ie neue Nikon Coolpix L820: Mit einem 30-fach-Zoomobjektiv ist die Nikon Coolpix L820 ausgestattet. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von sehr weitwinkligen 22,5 Millimeter bis 675 Millimeter ab. Im Weitwinkel besitzt es ein...

Neu: Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42mm und 45-175mm

News -

...iv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 90 bis 350mm und eine maximale Lichtstärke von F4,0 bis F5,6. Die optische Konstruktion besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen. Es kommen zwei asphärische Linsen und zwei ED-Linsen zum Eins...

Pentax und Samsung auf der Photokina 2012

News -

...in Halle 5.2 stand ganz im Zeichen der Samsung Galaxy Camera. Die Pentax K-5 II-Serie wird in zwei Versionen ausgeliefert werden. Beide Modelle besitzen die identischen technischen Daten, die Pentax K-5 IIs wird allerdings keinen Tiefpassfilter besit...

Neu: Pentax K-3

News -

...indlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 in Drittelstufen einstellen. Wie schon Nikon bei der D7100, verzichtet auch Pentax bei der K-3 auf einen Tiefpassfilter vor dem Sensor. Dabei bietet man den Fotografen allerdings ein zusätzliches...

Neues Kamera-Modell: FujiFilm X100V

News -

...iv der FujiFilm X100V besitzt weiterhin eine Brennweite von 23mm und eine Lichtstärke von F2. Umgerechnet auf Kleinbild entspricht der Bildwinkel einem 35mm-Modell. Beim Objektiv setzt FujiFilm jedoch auf ein leicht verändertes optisches Design, dies...

Neu: Pentax K-3 Mark III Monochrome

News -

...is ISO 1,6 Millionen. Beim Sensor verzichtet Ricoh wie gewohnt auf einen Tiefpassfilter, eventuell auftretende Artefakte lassen sich durch eine Tiefpassfilter-Simulation minimieren. Die bewegliche Sensorkonstruktion übernimmt zudem die Bildstabilisie...

Neues Spitzenmodell mit APS-C-Sensor: Sony Alpha 6700

News -

...it 2,36 Millionen Subpixel automatisch. Beim Display hat sich Sony für ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel entschieden, durch die dreh- sowie schwenkbare Konstruktion lässt sich dieses in fast jeder Situation einsehen. Eingaben sind p...

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...itenende bei F2 liegt, sinkt sie zum langen Brennweitenende hin auf F4,9 ab. Die optische Konstruktion besteht aus neun Linsen in sieben Gruppen, mittels eines Adapters lassen sich 40,5mm große Filter nutzen. Die Bildstabilisierung erfolgt optisch in...

Sony World Photography Awards 2024

News -

...irton (Südafrika); 3. Platz Davide Monteleone (Italien) UmweltGewinnerin: Mahé Elipe (Frankreich) für ihre Serie Echoes of the HiveFinalist*innen: 2. Platz Jean-Marc Caimi & Valentina Piccinni (Italien); 3. Platz Maurizio Di Pietro (Italien) Bild...

Panasonic Lumix DMC-FX37

Testbericht -

...in einer Hemdtasche verstaut werden. Die Panasonic Lumix DMC-FX37 hat ein optisch stabilisiertes 5fach Leica Zoomobjektiv mit einer sehr praxistauglichen Brennweite von 25 bis 125mm nach KB. Die Kamera nimmt mit dem integrierten 1/2,33 Zoll großen CC...

Vergleichstest Teil 2: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News - - 2 Kommentare

...ingegen stehen die typischen Kitobjektive der beiden Modelle im Zentrum unseres Vergleichstests. Zudem gehen wir auf die Live-View-Fähigkeiten und die Geschwindigkeitswerte beider DSLR-Kameras ein. Geschwindigkeit: Die Fokusgeschwindigkeit einer digi...

Canon auf der Photokina 2018

News - - 1 Kommentar

...insatz von EF-Objektiven ist möglich, dafür wird aber natürlich ein Adapter benötigt. Canon bietet diesen in vier verschiedenen Varianten an. In herkömmlicher Ausführung, mit zusätzlichem Einstellring, mit Drop-in-ND- oder Drop-in-Polfilter. Die neue...

Nikon auf der Photokina 2018

News -

...in bewegliches Display zur Verfügung: 24 bis 3.000mm KB-Brennweite sind ein extremer Zoombereich: In den dunklen Photokina-Hallen lässt sich die Nikon Coolpix P1000 wegen ihres kleinen Sensors und ihres lichtschwachen Objektivs nicht wirklich seriös ...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Videos stehen mittlerweile auch bei vielen Fotografen hoch im Kurs. Da die Integration einer Videofunktion vor allem bei...

Canon auf der Photokina 2016

News -

...Irista an. Für die "Zukunft" ist ein eigener Teil des Standes reserviert: Bilder mit 120 Megapixel dürften irgendwann nicht mehr nur eine Vision sein: Die 8K-Auflösung ist bei professionellen Produktionen bald die Realität: Eine Kamera, die Videos mi...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...it JPEG-Bildern ist die Xiaomi Yi somit im Vorteil. Die RAW-Bilder zeigen zwar ein sichtbares Bildrauschen, sie lassen sich unserer Meinung nach – mit einiger Bearbeitung – aber gut verwenden. Hinweis: Da RAW-Bilder bei einer Class10-Karte in etwa ze...

Preview: Hands-On der Samung NX1

News - - 2 Kommentare

...it einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen Wiedergabe ist scharf, die Einblickwinkel sind groß. Etwas schade finden wir allerdings, dass man es nur klappen kann. Mit einem klapp- sowie drehbaren Display ist man noch deutlich flexibler. Di...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ingegangen sind, steht in diesem Teil die Stop-Motion-Animation auf dem Prüfstand. Unsere Beispielvideos einer Stop-Motion-Aufnahme mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Informationen zu unseren Beispielvideos:Bei unserem ersten Beispielvideo in Ultra-...

Neu: FujiFilm FinePix F300EXR, S2800HD, Z800EXR und JX280

News -

...in. FujiFilm FinePix S2800HD: Die FujiFilm FinePix S2800HD ist ausgestattet mit einem Fujinon-Objektiv mit 18fach optischem Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 504mm. Die Eingangslichtstärke liegt bei F3,1 im Weitwinkel...

x