News -
...et das APS-C-Flaggschiff besser ab, denn obwohl das Bild etwas weich gezeichnet erscheint, werden mehr Details als bei der EOS 70D aufgelöst. Zudem sind im Gegensatz zur 70D kaum Moire-Artefakte zu sehen. Manuell belichten lässt sich bei beiden Kamer...
News -
...ammen lässt sich jeweils aus zwei Automatiken, den PSAM-Modi sowie einem Customprogramm wählen. Bei der RX100 bietet Letzteres aber drei Speicherplätze, bei der G9 X muss man mit einem auskommen. Bei der G9 X kommen zudem 14 Szenenprogramme und Filte...
News -
...ameramenü lassen sich bei beiden Kameramodellen sehr viele Parameter anpassen. Hier sind im Besonderen auch die vielen frei belegbaren Fn-Tasten zu nennen. Elf an der Zahl sind es bei der G70, sieben bei der X-T10. Bei der G70 gehören dazu allerdings...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde herunterschalten. Zum Videomodus gelangt man bei der 7R V per Schalter unterhalb des Programmwählrades: Deutlich im Vorteil sind Besitzer der Sony Alpha 7R V auch bei den weiteren Video-Optionen. Die Kamera bietet ein Farbsu...
News -
...amera des S24 Ultra muss somit verzichtet werden. Die Weitwinkelkamera stellt wie üblich die Hauptkamera des Smartphones dar, hier setzt Samsung daher auch auf den größten und am höchsten aufgelösten Bildwandler. Konkret handelt es sich um einen Sams...
News -
...amp;Q-Aufnahme. Der Einschalter verbleibt bei der S1RII auf der rechten Oberseite, er wurde (wie von anderen Kameras gewohnt) jetzt allerdings mit dem Programmwählrad kombiniert. Darüber hinaus findet sich auf der rechten Oberseite ein großer Videoau...
Testbericht -
...amera im Nikon-Sortiment, die sich an ambitionierte Einsteiger und Amateure richtet. Sie setzt damit die Reihe kleiner und preisgünstiger, aber auch technisch - im Vergleich zu den größeren Schwestermodellen - etwas abgespecktere Kameramodelle fort, ...
Testbericht -
...ete Kamera bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde. Als Objektive können EF-M sowie EF/EF-S-Modelle verwendet werden, für Letztere wird der Canon Mount Adapter EF-EOS M benötigt. Der Verschluss der Canon EOS M5 arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde...
News -
...amit liegt die Kombination aus Kamera und Objektiv deutlich besser in der Hand. Die Samsung NX mini (links) und die NX30 (rechts): Da Samsung neben der NX1 auch noch andere spiegellose Systemkameras und Kompaktkameras im Portfolio hat, lassen sich ab...
News -
...amera.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde der Speicherkartenleser Pro Media Reader aus dem Hause Memory Corp getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Te...
News -
...etzt eine echte Bereicherung, damit kann man beispielsweise extrem schnell den Fokuspunkt im Liveviewbetrieb verändern. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Insgesamt vergeben wir hier ein Unentschieden. Die "Technologien" beider Kameramodelle besit...
News - - 1 Kommentar
...amera benötigt. Für die Fotoprogramme gilt: Egal ob manuell oder automatisch, die EOS RP hat für jeden das richtige Fotoprogramm zu bieten. Bereits mit zwei RF-Objektiven lassen sich sehr viele Aufgabengebiete abdecken: Punkt 4: Die VariabilitätEin k...
News -
...Am Ende sehen wir die Sony Alpha 7R III in Front, insgesamt betrachtet hat sie etwas mehr als die Nikon Z 7 zu bieten. Besonders stark absetzen kann sie sich bei Serienaufnahmen. Mit zehn Aufnahmen pro Sekunde (mit AE/AF-Tracking) erreicht die 7R III...
News - - 1 Kommentar
...ameras kann mit besseren Kompaktkameras nicht mithalten, in der letzten Zeit hat sich jedoch einiges getan. Der 12 Megapixel auflösende Bildwandler der GoPro HERO6 Black wird rückwärtig belichtet, er gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Somit fällt er etwas...
News -
...amme und die PSAM-Modi. Die Canon PowerShot G1 X Mark III verfügt des Weiteren über zwei Customprogramme, die PowerShot G5 X über eines. Nur bei der G1 X Mark III ist ein extra Panoramaprogramm zu finden. Hier werden die Bilder in der Kamera zusammen...
News -
...amme in Form von Automatiken und Szenenprogrammen zu bieten, ambitionierte Fotografen können die PSAM-Modi oder die Memory-Recall-Programme nutzen. Letztere erlauben das schnelle Abrufen von vorher abgespeicherten Parametern. Die Wahl des Fotoprogram...
News - - 3 Kommentare
...ameramodellen vorhanden sein. Aktuell (Stand September 2016) unterstützen die Spiegelreflexkameras Nikon D500 und D3400, die Bridgekameras Nikon Coolpix B700 und B500 sowie die Kompaktkameras Nikon Coolpix A900, A300 und W100 SnapBridge. Als Ausnahme...
News -
...am Meer, doch wer darauf etwas speichern möchte, benötigt einen Computer oder ein Notebook. Theoretisch lassen sich externe Festplatten zwar auch an Smartphones und Tablet-PCs anschließen, hierbei können jedoch einige Probleme auftreten. Wer seine Bi...
News -
...etzt vorgestellten GFX-Modelle des japanischen Unternehmens waren für Aufnahmen abseits der Landschaftsfotografie besser geeignet als die Kameras der Konkurrenz, die FujiFilm GFX100 II bietet aber noch einmal ein weit besseres Gesamtpaket. Als erstes...
News -
...amit ist es natürlich alles andere als kompakt und leicht – bietet aber eben auch 600mm Endbrennweite. Zum Vergleich eignet sich das 2015 vorgestellte AF-S Nikkor 200-500mm F5,6E ED VR für DSLRs mit F-Bajonett. Dieses fällt mit 10,8 x 26,8cm etwas kl...