Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...dern der Belichtungskorrektur (-/+ zwei Blendenstufen), des Weißabgleichs („Automatisch“, „Bewölkt, „Sonnenschein“, ...), des Fokusmodus (AF oder MF), der AF-Messfelder (Mitte oder alle Messfelder), der Belichtungsmessmethode („Matrix“, „Mittenbetont...

Die FlashAir-Speicherkarte von Toshiba im Test

News -

...der übertragen kann, sollte der Standymodus für das Arbeiten mit der Toshiba FlashAir am besten deaktiviert werden. Wer das Passwort sowie die SSID der FlashAir-Karte ändern oder beispielsweise die Speicherkarte formatieren möchte, kann dies über das...

Abschlussbericht zur Photokina 2012

News -

...der steigende Popularität der Kleinbild-Fotografie sorgen. Auch Sony präsentierte mit der Sony Alpha 99 eine neue Kleinbildkamera, orientiert sich beim Preis aber eher an der Mittelklasse der Kleinbildkameras. Kein Bildsensor im Kleinbildformat, aber...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...der 7-Punkt-Autofokus wurde in der EOS 400D auf immerhin 9 AF-Messfelder erweitert. Die Canon EOS 400D hat nicht nur den Konkurrenten den Kampf angesagt, denn sie liegt preislich immerhin ca. 100 Euro unter der UVP der Sony Alpha 100 (und knappe 200 ...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...derem für die Gehäuseform sowie die Platzierung der Schalter und Tasten. Apropos OM-1: Von der modernen OM System OM-1 bzw. OM-1 Mark II stammt der größte Teil der Technik der neuen DSLM. Als Bildwandler kommt beispielsweise der von den Flaggschiffmo...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...der Auflösung und der Bildrate lässt sich unter anderem das Seitenverhältnis anpassen: Die vier Sichtfeld-Optionen der Insta360 Ace (nicht bei allen Auflösungen und Bildraten verfügbar): Auch der Bildstil ist einstellbar: Die Aufnahme-Einstellungen d...

Tamrac G Elite Rucksäcke für Foto- und Videokameras

News -

...der Rucksack ebenso aufnehmen. Auch hier lässt sich zudem ein Stativ an der Seite befestigen. An der Seite der Rucksäcke kann man ein Stativ befestigen: Der Tamrac G Elite G32 wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,90 Euro angeboten, de...

Firmware-Updates für die G9, GH5S und G110

News -

...der Versionsnummer 1.2 erhält die Panasonic Lumix DC-G110. Hier können Kamerabesitzer nach der Installation der neuen Firmware entscheiden, ob sich das Video bei der Wiedergabe mit der Kamera automatisch mitdrehen soll. Des Weiteren kann die Kamera e...

APS-C-Kamera für die Hosentasche: Ricoh GR IV

News -

...der GR IV bereits ab einem Motivabstand von sechs Zentimetern, hierfür bringt die Kamera einen Makromodus mit. Auf der Oberseite liegen unter anderem das Programmwählrad und der Blitzschuh: Das Gehäuse der Ricoh GR IV fällt mit Abmessungen von 10,9 x...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...derzeit "natürliche sowie flüssige Darstellung". Besonders bei Einsteigermodellen ist das Sucherbild jedoch meistens klein und gibt nicht zu 100 Prozent das aufgenommene Motiv wieder. Bei der Canon EOS 7D Mark II ist dies allerdings nicht der Fall. D...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...der pro Sekunde. Der Pufferspeicher reicht für 51 JPEG- oder 46 RAW-Aufnahmen in Folge, danach arbeitet die Kamera mit rund zehn Bildern pro Sekunde allerdings nicht signifikant langsamer. Besitzer der Panasonic Lumix DC-G110 können knapp zehn Bilder...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...der Canon EOS R6 Mark II auch der elektronische Sucher. Er fällt größer und schärfer als bei der EOS R8 aus und hinterlässt in der Praxis einen sehr guten Eindruck. Der Sucher der EOS R8 ist dagegen nur Durchschnitt. Auf einem Level bewegen sich die ...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...der RX100 III lässt sich der Tonpegel in zwei Stufen anpassen. Dies ist bei der G7 X Mark II nicht möglich. Ebenso fehlt der Digitalkamera von Canon die Highspeed-Videoaufnahme (RX100 III: 1.280 x 720 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde) und...

Neue Mittelklasse: FujiFilm X-S20 – mit Ersteindruck

News -

...der FujiFilm X-S20 unter anderem der Akku und die Speicherkartenanbindung: Der dkamera.de-Ersteindruck:Bei der neuen X-S20 hat FujiFilm äußerlich kaum Veränderungen vorgenommen, sogar der deutlich leistungsfähigere Akkus wirkt sich praktisch nicht ne...

Canon PowerShot SX540 HS Testbericht

News -

...der Serienaufnahme bis zu 7,7 Bilder pro Sekunde. Die Fokussierung kann bereits ab einer Entfernung von 0cm Abstand von der Frontlinse erfolgen, der Autofokus nutzt bis zu neun Messfelder. Neben der automatischen ist auch die manuelle Scharfstellung ...

Die photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt

News -

...der rückläufigen Entwicklung in den Märkten für Imaging-Produkte. „Die Rahmenbedingungen der Branche bieten leider aktuell keine tragfähige Basis der internationalen Leitmesse für Foto, Video und Imaging“, so Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsfü...

In der Entwicklung: Fernsteuerungshandgriff MC-N10

News -

...Der Nikon MC-N10 wird per Kabel mit dem USB-C-Port der DSLMs verbunden und erlaubt das Steuern der Kameras ohne direkten Zugriff. Zu den konkreten Steuerungsmöglichkeiten äußert sich Nikon nicht im Detail, die Produktbilder verraten aber einige Funkt...

Fototaschen und -rucksäcke der Manfrotto Pro Light-Kollektion

News -

...der Außenseite befestigen. Ein Highlight der Kollektion dürfte der Rucksack TLB-600 PL sein, der speziell für den Transport von Teleobjektiven gedacht ist. Der Pro-Light-Telepho to-Rucksack: Allen Taschen und Rucksäcken ist das wasserabweisende Außen...

Neuvorstellung: Acht neue Stativköpfe von Manfrotto

News -

...Der Manfrotto 492 ist der einzige im vorgestellten Sortiment, der keine Friktionseinstellung besitzt. Alle anderen sind, im Gegensatz zu einem Großteil der Vorgänger, mit einer solchen Einstellmöglichkeit des Widerstands bei der Bewegung des Kugelkop...

Sony Cyber-shot DSC-RX1 Videotestbericht

News -

...der Sony Cyber-shot DSC-RX1 ein BIONZ-Bildprozessor, der Serienbildaufnahmen mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde ermöglichen soll. Das Objektiv der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Technik) wird von Carl Zeiss gefertigt und entstammt der sehr hochwertigen un...

x