Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...ine Strukturen bei beiden DSLMs in manchen Bildbereichen verschwinden. {{ article_ahd_1 }} Allgemein gilt, dass ISO 6.400 für Kameras mit MFT-Sensoren bereits eine recht hohe Sensorempfindlichkeit darstellen und daher Qualitätsabstriche hinzunehmen s...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inen sehr guten Eindruck, es ist mit einer matten Glasrückseite und einem Aluminiumrahmen auch sehr hochwertig verarbeitet. Dazu kommen Abdichtungen nach IP68-Standard und besonders bruchfestes Glas. Mit einem Gewicht von unter 200g und Abmessungen v...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...ine Magnesiumlegierung. Diese vereint eine hohe Stabilität sowie ein geringes Gewicht. Die Bedienelemente finden sich bei beiden Kompaktkameras praktisch an den identischen Stellen, die Ausführung der Tasten und Einstellräder unterscheidet sich jedoc...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...indestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulinge werden keine Probleme h...

Samsung NX30

Testbericht -

...nen verschiedene Parameter eingestellt werden. Diese erscheinen nach dem Drücken der Taste auf dem Display. Der Handgriff der NX30 ist groß und mit einer gummierten Oberfläche versehen, seine ergonomische Form sorgt für eine gute Lage in der Hand. Au...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...instellen weiterer Parameter, wie der Bildgröße, des Weißabgleichs und der Farbeffekte. Ein Netzgerätestecker zum Dauerbetrieb der Nikon Coolpix L330 (Technik) und ein Micro-USB-Port zum Verbinden mit einem Computer befinden sich hinter einer Gummikl...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...in eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) einen Kopfhörerausga...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in den kleinen Kameragehäusen unterzubringen. Brennweitenvergleich der Objektive in Weitwinkelstellung: Brennweitenvergleich der Objektive in Telelstellung: Am beeindruckendsten ist dabei das 4,2-fach-Zoom der Canon PowerShot G7 X. Dieses deckt eine ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...iner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passen keinesfalls mehr in eine Hosentasche, der Transport in einer Jackentasche stellt jedoch kein Problem dar. Zu den konkre...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...nelemente sind am Objektiv zwei Einstellringe und zwei Schalter vorhanden. Der obere und größere Ring erlaubt das manuelle Scharfstellen, eine Gummierung sorgt für ein angenehmes Griffgefühl. Mit dem kleineren unteren Ring, der aus Metall besteht, wi...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...in etwa den Bildwinkel eines 18mm-Modells (auf KB umgerechnet), die Lichtstärke beträgt F1,8. Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera des Huawei P40 Lite: Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera des Huawei P40: Beim P40 verbaut Huawei einen etwa 1/3 Zo...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Nano-SIM- und eine microSD-karte einsetzen: Für die Nano-SIM-Karte(n) und die microSD-Karte befindet sich ein kleiner Schacht an der linken Smartphone-Seite. Hier muss man sich zwischen dem Einsatz von zwei SIM-Karten oder einer SIM-Karte und ein...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...iner größeren Blendenöffnung als gute Ergänzung an. Ebenso könnte man allerdings auch ein Ultraweitwinkelobjektiv für eine kürzere Brennweite verwenden. Dank des großen Objektivangebots für das Micro-Four-Thirds-Bajonett sind hier keine Grenzen geset...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...iner sehr üppigen Ausstattung vorne. Neben einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang besitzt sie einen Anschluss für eine Fernbedienung, eine Blitzsynchronbuchse sowie einen HDMI- und einen USB-Port. Letzterer unterstützt dabei den aktuellen U...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...inem NTK96660-Novatek-Bildprozessor. Bilder lassen sich neben Einzelaufnahmen kontinuierlich mit einem Burstmodus mit drei Aufnahmen pro Sekunde, einem Burstmodus mit einer Aufnahmelänge von 2, 5 oder 10 Sekunden sowie mit Intervallen von 2, 3, 5, 10...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...inzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwenden eines Systemblitzgeräts, die Kamera kann also um ein leistungsstarkes Blitzlicht erweitert werden. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt. Wie bei der G5 X sind ab...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...inen Gehäuse kein Platz mehr. Wer auf einen Sucher verzichten kann, dafür aber eine möglichst kleine Kamera besitzen möchte, wird diesen Kompromiss jedoch sehr gerne in Kauf nehmen. Wer unbedingt einen Sucher verwenden möchte, kann zudem einen optisc...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...in paar Neuerungen hinzu, neben dem Composing und der höheren Anzahl an Presets und Effekten sind unter anderem die Verlaufsfilter zu erwähnen. Bezogen auf die reine HDR-Bearbeitung gibt es allerdings keine nennenswerten Verbesserungen. Negativ muss ...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...in ein paar Punkten von unserer getesteten Kamera abweichen. Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist oberhalb der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) einzuordnen. Sie übernimmt viele Funktionen der G70, einige neue Features sind allerdings hinzugekommen. D...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...inen größeren Griff liegt sie zudem besser in der Hand. Während der Griff der EOS 80D genügend Fläche zum Zupacken bietet, hängt der kleine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stö...

x