Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...esem Test drei Programme vergleichen. Neben Adobe Photoshop CS6 bzw. Camera RAW 9 nehmen wir DxO Optics Pro 10 und Denoise Projects Professional des Franzis Verlags unter die Lupe. Alle drei unterstützen RAW-Dateien, weshalb wir in diesem Test auf zw...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...es einfallen lassen. Die RX100 ist als einziges Modell mit einem fest verbauten Display ausgestattet, dieses misst 3,0 Zoll und besitzt 1,23 Millionen Subpixel. Durch die RGBW-Matrix fällt die reale Auflösung etwas geringer aus, einer der vier Subpix...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...esen werden: Unterschied 2: Bildprozessor und SerienaufnahmeDamit die Alpha 7S III mit der gesteigerten Datenmenge umgehen kann, wurde ein neuer Bionz XR-Prozessor verbaut. Dieser besteht aus zwei Einzelprozessoren, zusammen erreichen diese eine 8-ma...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...es manuellen Fokusmodus („Focus by Wire“). In diesem Fall wird die Drehung des Fokusrings durch den Motor umgesetzt. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses erfolgen, ändern sich die Abmessungen des Zooms während des Scharfstellens nicht. Fil...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...estbericht der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Bildwandler und BildprozessorEgal welche Kamera, egal welches Ausgabengebiet – der Sensor ist immer relevant. Bei der Alpha 1 hat sich Sony für ein neu entwickeltes Modell entschieden. Dessen Aufbau ist b...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...es etwas anders aus. Hier kann man die Detailwiedergabe durch die Wahl von F5,6 auf ein sehr gutes und bei F8 auf ein exzellentes Niveau verbessern. Bei Offenblende ist die Qualität am Rand nur "ok". Die Bildbereiche abseits des Randes und des Zentru...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Es fehlt unter anderem die zusätzliche Tiefenkamera. Stattdessen sitzt an deren Stelle ein Laser-AF-Sensor. Bei der Hauptkamera des Smartphones kommt der ISOCELL Bright HM1-Chip mit 108 Megapixel zum Einsatz, dieser ist 1/1,33 Zoll groß. Fotos speich...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es LG G6 Testberichts unter anderem auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen sind, sehen wir uns in diesem zweiten Teil die Kameras (Standard-, Weitwinkel- und Frontkamera) des Smartphones genau an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Beisp...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...essen ohne Bajonett, dieser Teil „verschwindet“ in der Kamera) großen EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM hat Canon wie bereits erwähnt ein besonders kompaktes Objektiv vorgestellt, das Vorgängermodell EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM fällt mit 6,9 x 7,5cm schon ...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...es kleineren Bildkreises ohne Abschattungen jedoch nur im APS-C-Modus. Das optische Design des Sony E 15mm F1,4 G fällt für ein kompaktes Objektiv sehr aufwendig aus: 13 Linsen in zwölf Gruppen kommen insgesamt zum Einsatz, fünf Linsen sind besondere...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...es Modell ist das Sony FE 50mm F1,2 GM. Dieses besitzt als erstes DSLM-Objektiv von Sony eine Lichtstärke von F1,2 und soll laut Herstellerangabe mit einer Auflösung ohne Kompromisse und einem weichen Bokeh überzeugen können. Wir haben das Objektiv u...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...es Bildfeldes an und vergrößert 0,59-fach. Damit besitzt er sogar ein größeres Sucherbild als der optische Pentaspiegelsucher der EOS 750D (0,51-fach). Dieser Sucher zeigt zudem nur 95 Prozent des Bildes an. Da der Sucher der RX100 III Details gut au...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...esolution-Aufnahme. Diese kombiniert mehrere Fotos des gleichen Motivs und erstellt daraus ein Bild mit besserer Detailwiedergabe. Die Berechnung erfolgt jeweils in der Kamera, neben JPEG steht das RAW-Format zur Wahl. High-Res-Aufnahmen aus der Hand...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es eine künstliche Bokeh-Generierung, diese lässt sich hinsichtlich des Unschärfegrades konfigurieren. Im Praxistest konnte das Sony Xperia 1 VI Motive nur befriedigend vom Hintergrund trennen, Bokeh-Fehler bekamen wir doch einige zu Gesicht. Diese s...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...es Akkus in der Kamera genutzt: Die SD-Karte wird über das Akkufach eingesetzt: Diese Umsetzung macht leider das Herausnehmen des Akkus notwendig, wenn man die Speicherkarte erreichen möchte. Aufgrund des begrenzten Platzes ließ sich dies wohl nicht ...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...es Design in Ruhestellung.Ein besonderes Merkmal der Sony Alpha NEX-5 ist das Klappdisplay. Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, kann es recht schnell überzeugen. Nach unten geneigt erreicht es ca. 45 Grad, nach oben geklappt kommt es fast auf 90 Grad S...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...es noch einigermaßen gut ablesbar, außerdem besitzt es einen hohen Blickwinkel. Für die Bildkomposition ist es hoch genug aufgelöst und auch die angezeigten Informationen lassen sich gut ablesen. An die Brillanz der 920.000 Subpixel auflösenden Displ...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...esen haben, dass sie das insgesamt bessere Gesamtkonzept für Digitalkameras besitzen. Vor allem das bessere Rauschverhalten der CMOS-Sensoren bei höheren ISO-Werten sorgt mittlerweile selbst bei Kompaktkameras für ansehnliche Bilder. Da zudem der neu...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...ese keinen X-Trans-CMOS-Sensor besitzt. Schon die größere Schwester FujiFilm X-M1 erzielte in unseren Geschwindigkeitstests gute Ergebnisse. Dies gilt auch für die FujiFilm X-A1 (Geschwindigkeit), die in dieser Disziplin nahezu identisch abschneidet....

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...es bei den verwendeten Materialien. Alle drei Kameramodelle besitzen auf der Vorderseite ein Kameragehäuse aus Metall, beim Rest des Gehäuses kommt dann allerdings größtenteils Kunststoff zum Einsatz. Dieses macht bei der IXUS 265 HS und IXUS 155 den...

x