Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: DJI Osmo Action 5 Pro

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 240 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Wer noch höhere Bildraten benötigt, kann die Superzeitlupen-Funktion der DJI Osmo Action 5 Pro nutzen und damit Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde ...

Canon stellt die PowerShot G7 X Mark III vor

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Das erlaubt auch Zeitlupenaufnahmen. Für die Tonaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, zusätzlich steht ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Des Weiteren wil...

Kompakteres Nachfolgemodell: Canon PowerShot G5 X Mark II

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) kann man zwischen 25 bis 120 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Live-Streaming-Funktionalität der G7 X Mark III fehlt bei der G5 X Mark II, zudem muss auf einen Mikrofoneingang verzichtet werden. Zur Tonaufnahme wird ei...

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX100 VII an

News -

...Full-HD-Aufnahme (bis zu 120 Bilder/Sek.) und eine Superzeitlupenfunktion (bis zu 1.000 Bilder/Sek.). Während dieses große Angebot allerdings auch schon bei anderen Modellen der RX100-Serie zu finden ist, setzt Sony bei der RX100 VII das Echtzeit-Tra...

Realme 8 Pro: 108 Megapixel für die Mittelklasse

News -

...Full-HD (1.902 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 480 Vollbilder pro Sekunde. Das 6,4 Zoll messende Display nimmt einen Großteil der Vorderseite ein: Beim SoC hat sich Realme für den Qualcomm Snapdragon 720G entschieden. Dieser besitzt acht Kerne und wird...

Xiaomi Pocophone F2 Pro angekündigt

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) gilt dies ebenso. Des Weiteren unterstützt das Smartphone die Aufnahme von Zeitlupen-Videos. Diese können mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. {{ article_ad_2 }} Als SoC nutzt Xiaomi beim Pocophon...

Neues APS-C-Flaggschiff: Pentax K-3 Mark III

News -

...Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Die Tonaufnahme wird mit dem verbauten Stereomikrofon realisieren, alternativ geht dies auch mit einem externen Mikrofon (3,5mm). Des Weiteren l...

Panasonic stellt die Lumix DC-TZ202 vor

News - - 4 Kommentare

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde. Das Sucherbild besteht aus 2,33 Millionen Subpixel, der Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,53: Als Fotoprogramme lassen sich bei der Kompaktkamera natürlich eine Automatik und dive...

Zwischen GX8 und GX80: Panasonic kündigt die Lumix DC-GX9 an

News - - 1 Kommentar

...Full-HD sind besonders flüssige Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, für die Tonaufnahme steht nur das integrierte Mikrofon zur Verfügung. Einen Eingang für ein externes Mikrofon gibt es somit nicht. Die Lumix DC-GX9 verfügt über ...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), hier lassen sich 24, 30 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Zeitlupen sind nur mit der Hauptkamera möglich, diese können in Full-HD-Auflösung mit 120 oder 240 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. ...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...Full-HD festgehalten werden: Erfreulich ist am Videomodus der EOS 7D Mark II unter anderem, dass Canon es endlich geschafft hat, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde auch bei Full-HD-Auflösung anbieten zu können. Die Bildqualität der Aufnahmen liegt dabe...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der maximal 15 Minuten langen Aufnahmen ist in 4K-Auflösung exzellent und für eine kompakte Kamera zweifellos beeindruckend. Auch die Full-HD-Videos (bi...

Leica CL

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Ein Stereomikrofon zeichnet den Ton auf. Zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung ist WLAN mit an Bord, alle Bilder und Videos landen auf einer SD-Speicherkarte. Die Leica CL ...

Canon PowerShot SX740 HS

Testbericht -

...Full-HD-, sondern auch in 4K-Auflösung. Bei 3.840 x 2.160 Pixel werden 25/30 Vollbilder pro Sekunde aufgezeichnet, dies allerdings lediglich im dedizierten Videomodus der Kamera. Wer Videos in den Fotomodi startet, bleibt auf Full-HD beschränkt. Dies...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...Full-HD ist dagegen kein Cropeffekt hinzunehmen. 4K- und Full-HD-Aufnahmen im Vergleich: Ein weiterer Nachteil der 4K-Auflösung: Bei dieser steht lediglich die Kontrastmessung zur Verfügung. Der Dual Pixel CMOS-AF, der bei Fotos wie Videos sehr gute ...

Nikon D780

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle wurden ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang verbaut. Die Bilder und Videos landen bei Bedarf auf zwei SD-Speicherkarten, b...

Sony ZV-1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Zudem steht der bekannte HFR-Modus zur Verfügung. Mit diesem lassen sich bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Die drahtlose Datenübertragung wird mittels WLAN und Bluetooth realisi...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die DSLM bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde auf, Zeitlupenvideos sind damit möglich. Zur Tonaufnahme verbaut Nikon ein integriertes Stereomikrofon, über einen 3,5mm Klinkeneingang lassen sich externe Tonsignale zufü...

Sony Alpha 1

Kamera -

...Full-HD-Aufnahme mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich, Oversampling bei 4K und 8K-Aufnahmen, 14bit RAW-Aufnahme. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/D...

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Kamera -

...Full-HD mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde, Videospeicherung mit bis zu 400Mbit/s (All-Intra-Codierung ), 4K HDR-Videoaufzeichnung nach Firmware-Update, VLogL-Aufnahme per kostenpflichtigem Software-Upgrade, zweites integriertes Mikrofon zum Redu...

x