Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Streulicht zerstört die Brillanz eines Bildes

News -

...am stärksten und wird im Bild direkt erkennbar. Um die möglichst beste Qualität des Objektives zu nutzen muss das seitliche Licht weg. Dazu verhilft bei einigen kompakten Kameras die schon nach innen gesetzte Frontlinse. Doch das macht den Tubus des ...

Olympus liefert Firmware Update für SP-510 UZ

News -

...etet die neue Firmware v1.2 gegenüber der v1.1 zwei Verbesserungen/Fehlerbehebungen: - Der Komprimierungsfaktor für Bilder in der höchsten Auflösungsstufe (SQ1 bei 2.304 x 1.708 Bildpunkten) wurde verbessert- Beim Öffnen von Bildern mit der Olympus M...

Zwei Laowa-Objektive gibt es bald mit Canon RF und Nikon Z

News -

...ett erscheinen. Die unverbindliche Preisempfehlung der neuen Objektive beträgt 999,00 Euro. Das Laowa 15mm F2 Zero-D für Kameras mit Canon RF- und Nikon Z-Bajonett unterscheidet sich vom Sony-E-Modell in der Anzahl der Blendenlamellen, statt sieben (...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...amron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD und dem Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC RXD wird sich mit dem Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD voraussichtlich ab Mitte Oktober 2022 ein weiteres Objektiv des japanischen Herstellers mit dem X-Bajonett erw...

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

News -

...etzlar Camera Auctions am 07. Oktober 2023 kommen wieder eine Reihe von Foto-Raritäten unter den Hammer. Beim Highlight der Auktion handelt es sich um eine Leica-0-Serien-Kamera aus dem Jahr 1923. Diese wurde zusammen mit vermutlich 21 bis 24 anderen...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...etzt Sony auf Bluetooth 5.3 und die LC3plus-Codecs. Am Gehäuse der Empfänger-Einheit zeigt eine Status-LED eine erfolgreiche Verbindung der Geräte an, an beiden Einheiten lässt sich zudem der Ladestand des integrierten Akkus per LED ablesen. Die Send...

41. Leitz Photographica Auction: Militärkamera für 540.000 Euro

News -

...300.000 bis 350.000 Euro genannt, letztendlich wurde die Kamera aber für 540.000 Euro versteigert. Die Leica Standard British Navy „Admiralty NP“: Ein besonderer Bieterwettstreit entbrannte laut Leicas Pressemitteilung um zwei Kameras, die das britis...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...amera können beide Stabilisierungssysteme zudem zusammenarbeiten. Das äußere Design des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. wurde laut Panasonic verfeinert, um dem Namen "Leica" gerecht zu werden. Konkrete Details sind dazu allerdings...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...amtbetrachtung die schlechteste Abbildungsleistung zu bieten. Im Zentrum wirken die Aufnahmen bei stärkeren Vergrößerungen und Offenblende etwas „weich“, abgeblendet um eine Stufe schätzen wir sie dagegen als sehr gut bis exzellent ein. Auch F11 läss...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...ameramodellen hat Sony diesen allerdings integriert. Unter anderem bei den ersten Alpha-7-Kameras muss auf eine Stabilisierung aber vollständig verzichtet werden. Das ist doch etwas bedauerlich. Mit dem vorderen Einstellring wird manuell fokussiert, ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...eten. Das 2,9-fach-Zoom ist mit Abstand am lichtstärksten, die längste Brennweite allerdings auch am kürzesten. Für alltägliche Aufnahmen eignet sich unserer Meinung nach das Objektiv der beiden neuesten RX100-Kameras am besten. Mit 24 bis 200mm reic...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...amerasystem, das sich auch an Profis richtet, muss neben einem lichtstarken Standardzoom unter anderem ein lichtstarkes Telezoom zu bieten haben. Nikon bietet für seine Z-Kameras mit dem Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S ein klassisches Modell an. 70 bis 2...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...etzt Sony auf Metall: Das Bajonett wurde wie der Rest des Objektivs abgedichtet: Für dieses Empfinden sorgt unter anderem das Gehäuse. Hier setzt Sony auf viel Metall, das Zoom fühlt sich daher sehr robust an. Natürlich gibt es Abdichtungen, Sony nen...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...amera – andere bietet Panasonic aktuell sowieso nicht an – stellt dies allerdings kein größeres Problem dar. Am Ende können wir zusammenfassen: Das Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 bietet deutlich mehr als klassische Kitobjektive und ist für Kamera...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...etrachtet sind die Ränder allerdings nicht mehr optimal abzulesen. Daher empfehlen wir, den mitgelieferten Standfuß zu verwenden. Dieser verhindert zudem das leichte Wackeln beim Betätigen der am Rand gelegenen Tasten. Die MX Creative Console bietet ...

GoPro stellt die Actionkameras der Hero4-Serie vor

News -

...etes Audio-System, mit dem sich nun ein deutlich hochwertigerer Ton kameraintern aufzeichnen lassen soll. Ebenfalls verbessert haben soll sich die Bildqualität bei wenig Licht. Neu ist die sogenannte "HiLight Tag"-Taste, mit der man Stellen in der Au...

Der Sony MPK-THC Unterwassergehäuse Testbericht ist online

News -

...amera.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde das Sony MPK-THC Unterwassergehäuse getestet. Im Testbericht finden Sie eine 360 Grad Ansicht des Gehäuses, Beispielaufnahmen unterwasser und vieles mehr. Wie immer finden Sie am Ende dieser Mel...

Kartenleser SanDisk ImageMate im dkamera Testlabor

News -

...etestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testberich...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ammwählrad hat die G5 X drei weitere Einstellräder zu bieten, zudem kann auch der gerasterte Einstellring am Objektiv zum Verändern von Parametern verwendet werden. Letzterer – wenn auch ohne Rasterungen – findet sich auch bei der RX100 IV und III. B...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...amera: Das "Mein Menü" lässt sich selbst zusammenstellen: Die Fotoprogramme hat FujiFilm von der X-T2 übernommen. Wie von vielen Kameras des Herstellers bekannt, entscheidet man sich für einen der PSAM-Modi über die Einstellungen am Objekti...

x