News -
...ortschritte enorm, im Vergleich zu den direkten Vorgängermodellen dagegen nur noch gering. Trotzdem gilt: Die GoPro HERO10 Black stellt das aktuell beste Gesamtpaket dar. Das vordere LCD hilft unter anderem bei Selbstporträts oder Vlogs, das rückseit...
News - - 7 Kommentare
...ort, ...) und 13 Filtereffekte (Posterisation, Pop Color, Retro, ...) nutzen. Drahtlos lässt sich die Verbindung von einem Mobilgerät zur Sony Alpha 6300 per WLAN und NFC herstellen, neue Software-Funktionen können über die PlayMemories-Plattform nac...
News - - 1 Kommentar
...oren ausgestattet: Für die Datenverarbeitung zeichnet sich ein DIGIC-7-Bildprozessor verantwortlich, der durch eine hohe Rechenleistung unter anderem bei bewegten Motiven für eine treffsichere Scharfstellung sorgen soll. Im Serienbildmodus hält die C...
News -
...or mit 24 Millionen Bildpunkten ausgestattet. Die Aufnahmen der Kamera fallen dank dieses Sensors nicht nur sehr detailreich aus, das Bildrauschen hält sich auch sehr gut unter Kontrolle. Durch den leistungsfähigen Bionz-X-Bildprozessor lassen sich m...
News -
...orempfindlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 25.600 angeboten, ISO 100 bleibt aber nach wie vor eine Erweiterung. Der Bildsensor löst 20,2 Millionen Bildpunkte auf und ist beweglich gelagert: Der Bildsensor wird – wie bei der GX7 – zur Bildstabilisieru...
News - - 3 Kommentare
...or RS-CMOS-Sensor mit 20 Megapixel zum Einsatz. Er sorgt für hochqualitative Bilder und ermöglicht dank zusätzlichem DRAM-Speicher eine hohe Bildrate von 14,2 Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren sind Zeitlupena...
News -
...or allem für Einsteiger und Fortgeschrittene im Bereich ausgelegt sind. Die Sony Cyber-shot DSC-H70 ist eine kompakte Reisekamera mit großem Zoombereich, die Sony Cyber-shot DSC-T110 das elegante und besonders flache Lifestyle-Modell und die Sony Cyb...
News -
...or in der Baugröße APS-C. Dieser besitzt einen Formatfaktor von 1,6x gegenüber Kleinbild. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 6.400 bei manueller oder automatischer Auswahl. Zudem existiert ein H-Modus mit ISO 12.800. Die Serienbildges...
News - - 3 Kommentare
...or gemessene Geschwindigkeitszuwachs durch die neue Firmware 1.1 hat im JPEG Serienbildmodus eine Steigerung von 2,8 Bilder pro Sekunde auf 3,3 Bilder pro Sekunde gebracht. Vor dem Firmware Update war es jedoch so, dass 2,8 Bilder pro Sekunde aufgeze...
News -
...orientierte sich dabei mit einem Sensor im Kleinbildformat und einer hohen Auflösung primär an Studiofotografen. Die Canon EOS-1D-Reihe hingegen besaß einen Sensor in APS-H-Größe mit einem Formatfaktor von 1,3x, bot dafür allerdings eine stets besond...
News -
...or kurzem unter anderem der Augen-AF für Tiere spendiert. Das Gesamtpaket der Kamera fällt stattlich aus, die Bildqualität bewegt sich für ein Modell der Bridgeklasse im obersten Bereich. Der 20 Megapixel auflösende Exmor-RS-CMOS-Sensor speichert bis...
News -
...ormierten wir über das neue Motorola Edge 30 Ultra. Als Erstes in Europa erhältliche Smartphone ist dieses mit einem 2000-Megapixel-Sensor ausgerüstet. Verbaut sollte der ISOCell HP1-Sensor von Samsung sein, dieser gehört zu 1/1,22-Zoll-Klasse. Bilde...
News -
...orgestellt. Die unterhalb der OM System OM-1 einzuordnende DSLM besitzt einen 20,2 Megapixel auflösenden Live MOS-Sensor im MFT-Format (17,3 x 13,0mm), die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO Low und ISO 25.600 vornehmen. Dank eines leistungsstarken Tru...
News -
...orph macht die vor allem von Kinofilmen bekannten Anamorph-Effekte (Lens Flares quer über das Bild, "spezielles" Bokeh) möglich. Wer den Lens Mod Anamorph nutzt, kann neue Bildformate im 21:9- und 16:9-Format wählen, die Entzerrung erfolgt kamerainte...
News -
...ormat-DSLMs aus. {{ article_ahd_1 }} Beim Bildwandler sollte es sich um den Sensor der Sony Alpha 7S III (Testbericht) handeln. Sony spricht jedenfalls von einem rückwärtig belichteten Exmor R CMOS-Modell mit Abmessungen von 35,6 x 23,8mm. Fotos spei...
News -
...orithmen unter anderem der kontinuierliche Autofokus und Face Priority/Eye Priority AF erfahren. Wie bekannt stehen 121 AF-Messfelder zur Verfügung, die Fokussierung erfolgt per Kontrast-AF. Die Bildstabilisierung erfolgt mittels beweglich gelagertem...
Testbericht -
...orhanden. Das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR ist wie die D5 sehr groß und schwer: Das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR wurde 2015 vorgestellt und ist das neue lichtstarke Standardzoom für Vollformatkameras von Nikon. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ...
Testbericht -
...ormat vereint. Bei der 2016 vorgestellten Digitalkamera muss zwischen allerlei Profitechnik daher nur auf einen Vollformatsensor verzichtet werden. Bereits auf den ersten Blick lassen sich aber auch ohne Vollformatsensor die Profiambitionen der D500 ...
Testbericht -
...orgängermodell Panasonic Lumix DC-GH4 (Testbericht) stammt vom Vorgängermodell Panasonic Lumix DC-GH4 (Testbericht) ab, der Hersteller hat jedoch auch verschiedene Überarbeitungen vorgenommen. Neben einem leicht veränderten Tastenlayout ist unter and...
Testbericht -
...orhanden. Über diese lassen sich vorher abgespeicherte Einstellungen schnell abrufen. Videografen finden bei der EOS M6 zudem einen Videomodus vor. Dieser muss jedoch nur verwendet werden, wenn unter anderem manuelle Einstellungen vorgenommen werden ...