Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D5

Testbericht -

...70mm F2,8E ED VR ist wie die D5 sehr groß und schwer: Das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR wurde 2015 vorgestellt und ist das neue lichtstarke Standardzoom für Vollformatkameras von Nikon. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist ein optischer VR-Bildstab...

Nikon D500

Testbericht -

...15,7mm großes CMOS-Modell. Die Auflösung liegt bei 5.568 x 3.712 Pixeln (20,7 Megapixel). Die ISO-Wahl kann zwischen 50 (ISO Low) ISO 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Ab ISO 100 stehen native Sensorempfindlichkeiten zur Verfügung, über 51.200 werden...

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Testbericht -

...15 Bilder pro Sekunde speichern. 15,3 Bilder pro Sekunde sind es bei JPEG-Aufnahmen, erst nach 117 Bildern in Serie wird die Kamera mit 9,8 Fotos pro Sekunde langsamer. RAW-Fotos werden mit ebenfalls 15,3 Bildern pro Sekunde gespeichert, mit dieser G...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...70-200mm F2,8 GM ist ein weiteres Modell für 24 bis 70mm erschienen. Beide gehören zur neuen „G Master“-Objektivserie, die höchste Ansprüche erfüllen soll. Wir haben das Sony FE 24-70mm F2,8 GM einem Test unterzogen. Technische Daten, Verarbeitung un...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IITestbericht der Sony Alpha 7S II Unterschied 1: Der SensorDie Bildwandler der Sony Alpha 7S III und Alpha 7S II unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig. In beiden Kameras ...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...155 komprimierte RAW-Bilder an, bei der Alpha 9 II sollen es 361 JPEG- und 239 komprimierte RAW-Fotos sein. Die 759 Phasen-AF-Felder der Alpha 1 decken fast den gesamten Sensor ab: Unterschied 3: Der AutofokusDer Autofokus spielt bei einer Kamera der...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...7 II mit ihrem 45,4 Megapixel auflösenden Sensor. Die hohe Auflösung fordert Objektive besonders, an Kameras mit geringer auflösenden Bildwandlern sind noch bessere Ergebnisse zu erwarten. Bildqualität bei 70mm: Bei 70mm Brennweite löst das Objektiv ...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...15mm F1,4 G ändert dies und ergänzt das Portfolio des japanischen Konzerns um eine interessante Option. Wegen des 1,5-fachen Cropfaktors der APS-C-Kameras von Sony liegt die Brennweite des Sony E 15mm F1,4 G bei umgerechnet 22,5mm, je nach Definition...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...7-Format in ein 16:9-Seitenverhältnis gestaucht wird, wird bei der SuperView-Option das 4:3-Format als Basis verwendet. DJI bietet bei der Osmo Action 3 ebenfalls das Stauchen des 4:3-Sensorbildes in ein 16:9-Video an, dazu muss man das extra weite B...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...7,5 Blendenwerte. Für Aufnahmen mit einer besonders guten Detailwiedergabe ist die Panasonic Lumix DC-GH6 mit der High Resolution Shot-Funktion (100 Megapixel) ausgestattet. Diese hatte Panasonic bei der 2017 vorgestellten G9 eingeführt, auch die S-M...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...7 Tasten gilt dies ebenso. Zusätzlich gibt es nun einen benutzerdefinierten Modus, bei dem alle Bedienelemente an die eigenen Wünsche anpassbar sind. Bei der Software soll es ebenfalls Fortschritte geben, sie wurde komplett überarbeitet und soll stab...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...7,8 x 9,9cm). Das schlägt sich auch auf das Filtergewinde nieder: Während die F4-Version von Zeiss ein 72mm großes Gewinde besitzt, müssen beim G Master 82mm-Filter verwendet werden. Der Tubus des Objektivs verändert beim Wechsel der Brennweite seine...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...72 Pixel, was in einer Auflösung von 18 Megapixel resultiert. Als Sensorempfindlichkeit lassen sich ISO-Werte zwischen 80 und 3.200 einstellen, über die Hi1-Erweiterung sind außerdem ISO 6.400 möglich - jeweils natürlich bei voller Bildauflösung. Zus...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...7, Windows 8 oder Windows 10. Ob der vorhandene Computer die Systemvoraussetzungen erfüllt und ein flottes Arbeiten erlaubt, kann man mit der nahezu vollständig funktionsfähigen Testversion von Magix Video Pro X prüfen. Als Einschränkung ist die Ausg...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...7 1700X, das ASRock AB350M Pro4 und 16GB DDR4 RAM. Als Software kam CrystalDiskMark 6.0 zum Einsatz. Der Praxistest erfolgte mit einer Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Karten wurden jeweils im deutlich schnelleren ersten SD-Slot betrieben. Gut zu...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...7,2 x 5,1 x 3,4cm groß ist, misst die Einsteiger-Actionkamera lediglich 5,7 x 4,8 x 2,9cm. Das macht sie für Einsätze geeignet, in denen es auf jeden Zentimeter ankommt. Die Actionkamera besitzt ein sehr kompaktes Gehäuse: Die kleinste Actionkamera, ...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...700 HS unter anderem in der Praxis. Was die Kompaktkamera im Labor leistet, erläutert der folgende Teil des Tests. Die Canon PowerShot SX700 HS (Datenblatt) ist mit einem rückwärtig belichteten CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) für...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...158g schwere Kompaktkamera zudem auch steuern. Nikon setzt bei der mit gerade einmal 10,0 x 6,0 x 2,7cm großen S7000 auf ein Gehäuse aus Metall und Kunststoff. Die Kamera vermittelt beim Anfassen daher einen hochwertigen Eindruck. Beachtlich erschein...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...760D benötigt dafür mit 0,72 Sekunden mehr als doppelt so lange. Während die 80D auch im Liveviewmodus als Schnappschuss-tauglich eingestuft werden kann, trifft dies für die 760D nicht zu. Ebenso vorne liegt die EOS 80D bei der Einschaltzeit bis zur ...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...15 Vollbildern pro Sekunde, mit 2.560 x 1.440 Pixel („2,7K“) und 30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Zumindest bei der 2,...

x