News -
...icht ganz optimal abschneiden. Im Weitwinkelbereich zeigt sich ohne Korrektur eine starke tonnenförmige Verzeichnung, die bei kritischen Motiven deutlich in Erscheinung treten können. In der Brennweitenmitte fällt die Verzeichnung wie üblich am gerin...
News - - 1 Kommentar
...ies ist allerdings nicht unbedingt von Nachteil. Dadurch ist es beispielsweise möglich, sehr schnell ein paar Aufnahmen zu bearbeiten, ohne diese erst importieren zu müssen. Sehr ähnlich funktioniert beispielsweise die Mini Bridge von Adobe Photoshop...
News -
...ite der Optik nennt GoPro nicht, in den Exif-Daten sind ebenfalls keine Informationen hinterlegt. Vergleicht man die Bilder der HERO mit der HERO13 Black lässt sich sagen, dass die Sichtfelder in der Breite etwa gleich groß sind. In der Höhe zeigt di...
News -
...it dem Ring selbst geht dies nicht. Dafür fehlt diesem unter anderem eine Klickfunktion. Diese vermissen wir eindeutig, mit Klickfunktion könnte man viel schneller und intuitiver arbeiten. Der per Taste aufrufbare "Actions Ring" ist ebenso frei konfi...
News -
...ich gilt es wegen der digitalen Stabilisierung einen Crop hinzunehmen, wegen des sehr großen Bildwinkels spielt dieser in der Praxis aber keine größere Rolle. Links eine Aufnahme mit Stabilisator, rechts mit AutoBoost-Stabilisierung: Lediglich bei de...
News -
...ieten. Auf die verschiedenen Ein- und Ausgänge werden wir im Laufe dieses dreiteiligen Testberichts genauer eingehen und die Vor- und Nachteile erläutern. Oben im Paket befindet sich das Lade- sowie Adapterzubehör in einer Reißverschluss-Tasche: In d...
News -
...in Silber und Schwarz zum Testen bereit. Und auch die digitale Mittelformatkamera Leica S2 kann mit den bisher erhältlichen Objektiven direkt ausprobiert werden. Auch die Leica X1 steht zum ausprobieren bereit. Leica ist auf der photokina 2010 in Hal...
News -
...it einem vergleichsweise günstigen Preis. Das vorliegende Buch von Björn Walter beschäftigt sich mit Paint Shop Pro in der Version XI (im September 2007 erschien der Nachfolger Paint Shop Pro X2). Der Autor gibt Einblicke in die Tiefen des Bildbearbe...
News -
...inen Klick auf das Bild oder über den Button "Forum" rechts oben. Wir haben soeben das erst kürzlich in Betrieb genommene und bereits sehr beliebte Digitalkamera-Forum auf dkamera.de deutlich erweitert. Es gibt jetzt herstellerspezifische Diskussions...
News -
...it diesem Octocopter problemlos möglich ist. {{ article_ad_1 }} In einem späteren Video-Teil dieser Serie, werden wir eine GoPro Hero4 Black auf dem Copter installieren und zusätzlich einen FPV-Videosender anbringen, so dass wir ein Live-Videobild wä...
News -
...ie das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 Pro zum Einsatz. Beispielbilder in voller Auflösung: Links eine Aufnahme mit der Pro Capture-Funktion, rechts mit Artfilter: ISO-Reihe von ISO 800 bis ISO 25.600: JPEG- und RAW-Aufnahmen: Beispielvideos in 4K-Auf...
News - - 3 Kommentare
...i F2,8 wird in der Mitte ein sehr gutes und am Rand ein gutes Niveau erreicht. Die maximale Bildschärfe liefert die Festbrennweite bei F4 und F5,6, wobei die Bildmitte bei F4 und die Bildränder bei F5,6 einen Tick besser sind. Dies sieht man allerdin...
News - - 1 Kommentar
...II. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der GPS-Datenspeicherung:GPS-Speicherung per integriertem GPS-EmpfängerIm Optimalfall besitzt die verwendete Digitalkamera bereits einen GPS-Empfänger. Dies spart die Investition in weiteres Zubehör und ist ins...
News -
...ie der kleinere Bruder eine "SOS"-LED Lampe: Die integrierte Notfall-LED ermöglicht für eine wirklich lange Zeit auf eine Lichtquelle zugreifen zu können. Man stelle sich einmal vor, wie lange eine "Taschen"-Lampe mit einem solch überdimensioniert gr...
News -
...IS besitzt einen 5fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 in der Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. In das Objektiv integriert ist ein optischer Bildstabil...
News -
...it einem dualen Bildstabilisator ausgestattet, der neben der digitalen Stabilisierung auf einen optischen Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe im Objektiv setzt. Der Bildsensor löst effektiv 14,0 Millionen Bildpunkte auf und ist nicht nur in...
News -
...ine Veränderungen. Noch immer wird ein Fünffachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer maximalen Lichtstärke von F2,8 in der Weitwinkel und F4,5 in der Telestellung verwendet. Auch das Display ist mit einer ...
News - - 3 Kommentare
...ich und nur gering in wenigen Fällen dann, wenn es für den Bildeindruck nötig ist. Bei JPEG zum Ausdrucken kann es fast immer nachteilig sein. Denn ganz selten braucht man einen Bildeindruck, der etwas schärfer wirken soll. Für diejenigen, die im RAW...
News -
...i maximaler Brennweite Verwacklungen minimiert werden können, besitzt die FujiFilm FinePix S1 einen Bildstabilisator mit fünf Achsen. Dazu werden eine optische Stabilisierung mit zwei Achsen und eine elektronische Stabilisierung mit drei Achsen kombi...
News -
...it 16,0 Megapixel Auflösung und mit einer Sensor-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 1.600. Ihr 5-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F2,8 (Weitwinkel) b...