News -
...inden sich der Auslöser, ein Button zum Umschalten zwischen der Front- und der Rückkamera sowie eine Touchtaste für den Zugriff auf die Galerie. Im Pro-Modus sind bis auf die Blende alle wichtigten Aufnahmeeinstellungen veränderbar: Dazu gehören unte...
News -
...Tonaufnahme erfolgt standardmäßig jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon, der Ton eines externen Mikrofons lässt sich via 3,5mm Klinkenport oder über den Multi-Interface-Schuh einspeisen. Der Sucher der Sony RX1R II im ausgeklappten Zustand: Unt...
News -
...indert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, bei der Lumix G6 läs...
News -
...inzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwenden eines Systemblitzgeräts, die Kamera kann also um ein leistungsstarkes Blitzlicht erweitert werden. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt. Wie bei der G5 X sind ab...
News - - 3 Kommentare
...in Sucher, für diesen war beim kleinen Gehäuse kein Platz mehr. Wer auf einen Sucher verzichten kann, dafür aber eine möglichst kleine Kamera besitzen möchte, wird diesen Kompromiss jedoch sehr gerne in Kauf nehmen. Wer unbedingt einen Sucher verwend...
News -
...Tonaufnahme kann mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pege...
News -
...in dieser Kaufberatung die Systemkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-E...
News -
...Tonaufnahme verfügen beide Kameras über ein eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon E...
News - - 1 Kommentar
...in den kleinen Kameragehäusen unterzubringen. Brennweitenvergleich der Objektive in Weitwinkelstellung: Brennweitenvergleich der Objektive in Telelstellung: Am beeindruckendsten ist dabei das 4,2-fach-Zoom der Canon PowerShot G7 X. Dieses deckt eine ...
News - - 4 Kommentare
...inem NTK96660-Novatek-Bildprozessor. Bilder lassen sich neben Einzelaufnahmen kontinuierlich mit einem Burstmodus mit drei Aufnahmen pro Sekunde, einem Burstmodus mit einer Aufnahmelänge von 2, 5 oder 10 Sekunden sowie mit Intervallen von 2, 3, 5, 10...
News -
...ing-Filter gibt es nun 97, und Verlaufsvoreinstellungen für Post-Processing-Effekte lassen sich 56 nutzen. Zudem stehen ein neuer Smart-Detail-Enhancer, eine Composing-Funktion mit bis zu vier Ebenen und eine automatische HDR-Kontrastumfang-Optimieru...
News - - 2 Kommentare
...in ein paar Punkten von unserer getesteten Kamera abweichen. Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist oberhalb der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) einzuordnen. Sie übernimmt viele Funktionen der G70, einige neue Features sind allerdings hinzugekommen. D...
News -
...ine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es zwischen den Testmo...
News -
...inse verhindern. Wer Filter montieren möchte, findet ein 62mm großes Gewinde vor. Autofokus/manueller Fokus:Zur automatischen Fokussierung hat FujiFilm das Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR mit einem Linearmotor ausgestattet. Das Objektiv stellt prakti...
News -
...iner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passen keinesfalls mehr in eine Hosentasche, der Transport in einer Jackentasche stellt jedoch kein Problem dar. Zu den konkre...
News -
...iner 4K-Aufnahme (2160p30) des Huawei P40 Pro Plus mit der Hauptkamera: Das Huawei P40 Lite fällt in puncto Videoaufnahme deutlich ab. Aufnahmen sind nur in Full-HD und auch nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das ist auch für ein Einsteigerm...
News -
...ings große schwarze Ränder zu Gesicht. Man kann zwar bei einigen Apps in die Aufnahmen hineinzoomen und die Ränder eliminieren, das kostet aber jede Menge Bildinformationen. Wir sind daher kein Fan des 21:9-Formats. Geschmäcker sind jedoch verschiede...
Testbericht -
...inden lassen sich die Kamera und ein Mobilgerät sehr einfach: WLAN-Verbindung starten, "Einfache Verbindung" auswählen und den auf dem Kameradisplay angezeigten QR-Code mit dem Mobilgerät fotografieren. Schon sind beide Geräte verbunden. De...
News - - 2 Kommentare
...In diesem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie groß der Unterschied zwischen beiden DSLMs in der Praxis ausfällt und ob man sein Geld unbedingt in die G9 investieren sollte. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Link...
News -
...tofokussystem der Nikon Z 9 arbeitet mit 493 Messfeldern, Deep Learning ermöglicht das automatische Erkennen von Menschen, Tieren und Fahrzeugen. Die spiegellose Systemkamera bringt zudem eine Reihe von Videofeatures mit. In 8K-Auflösung sind Videos ...