Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues spiegelloses Kameraduo von Sigma mit Foveon-X3-Sensor

News - - 2 Kommentare

...ine Information, wann die Sigma sd Quattro H und die Sigma sd Quattro verfügbar sein werden. Als Zubehör werden laut Sigma unter anderem der Batteriegriff PG-41, das Blitzgerät EF-630 sowie der Kabelfernauslöser CR-31 angeboten werden.

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...rk II in Full-HD mit bis zu 60 Halb- oder 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton lässt sich per integriertem Stereomikrofon oder per externem Mikrofon aufnehmen. Mit der Intervallfunktion der Spiegelreflexkamera sind 4K-Zeitraffervideos realisierbar. Di...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 3)

News -

...reren Einstellungsmöglichkeiten und einem geringen Gewicht. Schade ist der Verzicht auf das Backup-Recording, damit würden Verbindungsabbrüche kein Problem (oder ein wesentlich geringeres) darstellen. Auf Verbindungsabbrüche sind wir bei klassischen ...

Praxisbericht: Himmel tauschen mit Adobe Photoshop CC

News -

...ren natürlich Einschränkungen ergeben. Auch der Vordergrund lässt sich bearbeiten: Zum Optimieren des Vordergrundes sind zunächst die „Vordergrund korrigieren“-Funktionen auszuklappen. Als Optionen finden sich hier die Parameter „Lichtmodus“, „Vorder...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...in diesem Erfahrungsbericht keine objektiven Labor Messdaten finden. Die Erfahrungsberichte werden eine neue Testrubrik auf dkamera darstellen, welche vorallem die Praxistauglichkeit im Bericht hervorbringen will. Es wird natürlich aber auch weiterhi...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...r Vorderseite sorgt ein kleiner gummierter Griff für Halt: Um das Handling zu verbessern, hat Olympus einen großen Teil der Vorderseite gummiert, zudem ist ein kleiner Handgriff vorhanden. Wer sich einen größeren Griff wünscht, kann die E-M10 Mark II...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...rbunden wird. In der Praxis spielt dies natürlich nur eine Rolle, wenn sich mehrere Nikon-Modelle in Reichweite befinden. Ohne NFC wird die SnapBridge-App zum Verbinden verwendet: In der App wird die Verbindung vorgenommen: Nach erfolgreicher Verbind...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...rad aktiviert, die Szenenprogramme sowie Filtereffekte erreichen Fotografen über die Drive-Taste. Am Objektiv der GR II kann man einen Ring abschrauben, um Konverter anzubringen:Ricoh GR II. Die GR II verfügt über ein herkömmliches Programmwählrad. Ü...

Foto-Resizer-Software im dkamera Test

News - - 3 Kommentare

...interessiert, sondern einfach nur seine Bilder vergrößern will, findet hier also mehrere Optionen. Des Weiteren kann die Methode der Vergrößerung oder Verkleinerung gewählt werden. Die Interpolationsverfahren von Photozoom Pro 6: Hier stehen mehrere ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...rweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Ein aus unserer Sicht besonders wichtiges Feature der Panasonic Lumix DMC-G81 (Testbericht) ist ihr integrierter Bildstabilisator. Dieser verringert die Verwacklungsgefahr bei Fotos ...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...ra mit ihrer längeren Brennweite deckt den hinteren Bereich ab. Damit lassen sich also auch Auffahrunfälle des Hintermanns registrieren. Die Übersicht fällt dabei aber natürlich nicht so gut wie nach vorn aus. In der Praxis dürfte der Vorteil der „hi...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...in Korrekturprofil. In der Praxis stellt die Verzeichnung somit kein Problem dar, eine bereits von Haus aus korrigierte Optik bleibt aber natürlich der Königsweg. Chromatische Aberrationen sind uns im Test vor allem am Bildrand aufgefallen, ein Probl...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...rüber wird eine permanente Koppelung hergestellt. Wer die App nur sporadisch zur Steuerung oder Datenübertragung verwendet, wird in der Praxis letztendlich kaum einen Unterschied feststellen. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstel...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...rkarte der einzige begrenzende Faktor. Bei RAW-Fotos wird die GX9 mit 8,8 Bildern pro Sekunde nur ein klein wenig langsamer, der Pufferspeicher fasst 34 Aufnahmen. Danach sinkt die Bildrate auf 1,7 Bilder pro Sekunde ab. Wer mit der GX80 fotografiert...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...r Rückseite wurden bei der OM-D E-M5 Mark III nur kleinere Veränderungen vorgenommen: Die Olympus OM-D E-M5 Mark II im Vergleich zur dritten E-M5-Generation: Unterschied 6: Der SucherBeim elektronischen Sucher, der wie bekannt in der optischen Achse ...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...reiben) erreicht. Das sind fast die vom Hersteller angegebenen Übertragungsraten und insgesamt gesehen sehr gut Werte. Nur UHS-II-Speicherkarten sind wesentlich schneller. Bonus: Der Speicherkarte liegt eine Seriennummerr die Data Recovery Softwar...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...inem größeren Brennweitenbereich (24 bis 360mm KB), Abstriche muss man unter anderem bei der Bildrate und dem Autofokus hinnehmen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Mo...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...rdings fast schon. Der elektronische Sucher befindet sich bei der Sony Alpha 7 IV in der optischen Achse, bei der Alpha 7C II in der linken oberen Ecke. Letztere Lösung spart Platz, ist unserer Meinung nach aber weniger komfortabel. Der Sucher der Al...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...r darin aber kein Problem. Trotzdem würden wir ein Front-LCD mit Live-Ansicht bevorzugen. {{ article_ahd_2 }} Zur Steuerung der Insta360 Ace Pro aus der Ferne und zur kabellosen Datenübertragung stehen WLAN sowie Bluetooth zur Verfügung, darüber hina...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ra bringt auch einen 64GB großen internen Speicher mit. Rund 47GB davon sind nutzbar. Dadurch ist man zum Beispiel beim Vergessen der Speicherkarte auf der sicheren Seite. Als Überlaufreserve oder Backup lässt sich der integrierte Speicher leider nic...

x