Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus SH-1

Testbericht -

...inen variablen Einsatz, die Lichtstärke ist mit F6,9 am Teleende allerdings doch etwas schwach. Die Abbildungsleistung reiht sich mit (vor allem im Weitwinkel) unschärferen Bildecken in die Reihe der allermeisten Superzoommodelle ein. Die SH-1 ist ei...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...itieren. Die Unterschiede sind allerdings nicht riesig. Interessant: Xiaomi entscheidet sich bei ausreichend Licht für einen Blendenwert von F2, wenn man der Kamera-App freie Hand lässt. Grundsätzlich finden wir die Integration einer echten Blende to...

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 3)

News -

...i Nacht bzw. wenig Licht kann die DJI Osmo 360 in manchen Bildbereichen die meisten Details wiedergeben, in anderen Bildbereichen liegt die Insta360 X5 vorne. Das Bildrauschen ist bei der Kamera von DJI allerdings auch höher, weshalb wir die X5 insge...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...isch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, uvm. Funktionen Serienbildmodus in höchster Bildqualität möglich? ja Serienbildmodus hierbei auf bestimmte Bildzahl beschränkt? nein Serienbildmodus mit (evtl. vermindertem) Blitz möglich? nein Belich...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...isch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, uvm. Funktionen Serienbildmodus in höchster Bildqualität möglich? ja Serienbildmodus hierbei auf bestimmte Bildzahl beschränkt? nein Serienbildmodus mit (evtl. vermindertem) Blitz möglich? nei...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...ich allerdings ein Cropfaktor von 1,25 im Vergleich zu Videos in Full-HD-Auflösung oder auch Bildern ergibt. Dies sollte bei der Objektivwahl natürlich bedacht werden. Die Bildqualität der Videos ist in jeder Hinsicht führend in der Klasse der spiege...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 1)

News -

...ingeren Platzes teilweise etwas kleiner ausfallen und teilweise eng zusammenliegen. Verallgemeinern kann man dies allerdings auch nicht, so besitzt die PEN-F beispielsweise ein größeres Programmwählrad. Dieses kann zudem mit einer konfigurierbaren Lo...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Details gut ab, gegenüber Displays mit höherer Auflösung ergeben sich lediglich bei genauem Hinsehen Unterschiede. Die Helligkeit bewegt sich auf dem Niveau des Pixel 3 XL. Das heißt: Im Alltag hatten wir mit der Helligkeit in der Regel keine Pro...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...ie technischen Daten:Bevor wir auf die Einsätze in der Praxis eingehen, wollen wir an dieser Stelle zunächst einmal die technischen Daten beider Geräte vergleichen. Damit meinen wir die Kamera-Ausstattung, alle weiteren Spezifikationen und Funktionen...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...il. Teilweise sind die Optionen nun auch doppelt vorhanden, was sie schneller erreichbar macht. Die App bietet eine gute Übersicht und die wichtigsten Optionen sind schnell zu erreichen: Die meisten Einstellungen sind nun rechts vom Livebild zu finde...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...i den Bildwinkeln kann man sich zwischen „Weit“ und „Linear“ entscheiden. Letzterer zeigt ein kleineres Bildfeld, der sonst sichtbare Fisheye-Effekt wird durch eine kamerainterne, digitale Korrektur aber entfernt. Videos hält die Actionkamera in dive...

Amazon: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...in dreh- und schwenkbares Display, ein besonders gutes Mikrofon mit Windschutz und die modernsten AF-Tracking-Funktionen. Verzichten muss man dagegen auf ein Programmwählrad und einen integrierten Sucher. Videos sind in 4K mit bis zu 30p möglich, Zei...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ie Integration eines 3,5mm-Klinkenanschlusses und eines microSD-Slots verzichtet hat, finden wir dagegen schade. {{ article_ad_3 }} Der 128GB große interne Speicher dürfte für die allermeisten Personen allerdings ausreichend sein. Ein schneller Finge...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...iterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit kompakter Kameras ist mangels Platz auf ein Minimum begrenzt. Alle drei Modelle in diesem Test haben nur einen Micro-HDMI- und einen Micro-HDMI-Port zu bieten. Über ersteren kann man immerhin eine Fe...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...ikon hat mit der Z 50 seine erste spiegellose Systemkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe (DX) angekündigt. Damit ist ein deutlich preiswerterer Einstieg in das Z-System möglich. In folgendem Vergleich stellen wir die DSLM dem bisherigen „Einsteiger...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ie Nikon Z 5 ist mit einem frontseitig belichteten Chip mit Tiefpassfilter ausgestattet. Beide Bildwandler gehören zur Vollformatklasse:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S5, rechts die Nikon Z 5. Als geringste Sensorempfindlichkeit ist jeweils I...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ings einen Tick breiter als die restlichen Ränder aus. Die Frontkamera hat Huawei mitten im Display platziert, eine Notch gibt es nicht. Die Kamera befindet sich in der linken oberen Ecke und ein paar Millimeter vom Rand entfernt. Ob man nun eine Not...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...it einem Umgreifen verbunden, ist die Bedienung mit dem Zeigefinger. Drei Einstellräder bietet in dieser Form keine andere digitale Kompaktkamera, und auch bei den Systemkameras ist solch eine Vielfalt an Einstellmöglichkeiten nur bei höherwertigen M...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...ie gut sind Ergebnisse der Apps? Wir haben ein Vergleichsbild mit jeder App bearbeitet und diese drei verglichen. Die Ergebnisse sind in etwa gleich – sieht man einmal von der Auflösung ab. Hier liegt „Snapseed“ durch die deutlich geringe Pixelzahl i...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...ich oftmals ein Nachteil gegenüber den höherpreisigen Micro-Four-Thirds-Modellen ausmachen. Ausnahmen bestätigen hier aber die Regel. Ein weiterer Punkt, in dem sich die beiden Kameratypen meistens unterscheiden, ist die Serienbildgeschwindigkeit bei...

x