News -
...ist daher eine neue Version zu erwerben. Diese kostet aktuell 98,98 Euro, in Kombination mit Adobe Premiere Elements sind es 148,98 Euro. Ein Preisanstieg ist somit theoretisch nicht zu verzeichnen, denn die Vorgängerversionen wurden ebenso für rund ...
News - - 1 Kommentar
...iste an Funktionen und Features ist bei beiden Kameramodellen derart lang, dass wir hier nur auf ein paar der wichtigsten Punkte eingehen wollen. Die Belichtungszeit kann bei beiden DSLRs standardmäßig zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde gewählt...
News -
...ist mit F3,5 bis F5,6 wie üblich nur gering. Beim Gehäusematerial setzen beide Hersteller auf Kunststoff, sogar die Bajonette bestehen daraus. Die Verarbeitung ist daher als einfach zu bezeichnen. Absetzen kann sich das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS...
News - - 4 Kommentare
...ist die DL24-85 zu sehen): Bei den Bedienelementen ist unsere Meinung etwas gemischter. Die Einstellringe am Objektiv sind groß und gut zu bedienen, die Einstellräder und Tasten auf der Rückseite fallen dagegen recht klein aus. Dies ist allerdings ei...
News -
...ist egal) gilt das auch für die Verzeichnung. Das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S ist ein überzeugendes Objektiv: Das zusätzliche OLED-Display ist ein nettes Feature, für unbedingt notwendig halten wir es aber nicht. Die Abmessungen und das Gewicht des Nikko...
News -
...ist bei der DJI Osmo Action 3 ein zwölf Megapixel auflösender Sensor verbaut. Dieser gehört zur 1/1,7-Zoll-Klasse und fällt damit etwas größer als die meisten Sensoren von Actionkameras aus. Grundsätzlich ist die Osmo Action 3 in der Lage, Details re...
News -
...ist jedoch suboptimal. Für Videoaufnahmen ist zum Videomodus zu wechseln: Bei der Zeitlupenaufnahme kann man zwischen 120 und 240 Vollbildern pro Sekunde wählen: Die meisten Touch-Buttons hat Google in der App schön groß gestaltet, bei den manuellen ...
News -
...was geringer Auflösung. Dieser gehört zur 1/1,3-Zoll-Klasse und löst zehn Megapixel auf. Er ist dadurch größer als die Sensoren der meisten Konkurrenz-Modelle, die Auflösung liegt jedoch darunter. Teilweise sogar deutlich. Von Nachteil ist das zweife...
News -
...ist bis zu fünf Meter Wassertiefe dicht, die zehn Meter der Black-Kameras werden somit nicht erreicht. Gleich ist nach offiziellen Angaben dagegen die Betriebstemperatur, diese liegt zwischen minus zehn und plus 35 Grad Celsius. Die GoPro HERO lässt ...
Testbericht -
...ist er natürlich etwas überfordert. Die Tonqualität des Stereo-Mikrofons fällt akzeptabel aus. Fazit des Video-Modus: Die Canon PowerShot SX500 IS (Abbildungsleistung) ist zum Filmen eingeschränkt empfehlenswert. Der Blitz, der durch das Aufklappen a...
Testbericht -
...was nicht unbedingt notwendig ist, findet am Objektiv eine weitere gummierte Fläche vor. Diese sieht auf den ersten Blick wie ein Objektivring aus, die Fläche ist aber ohne weitere Funktion – sieht man vom Festhalten einmal ab. Tasten und Wählräder k...
News - - 2 Kommentare
...ist die Bildqualität in etwa gleich gut. Bei den Videooptionen können beide Kameras unter anderem durch ihre manuellen Belichtungsmöglichkeiten punkten, zur Kontrolle der Helligkeit ist beispielsweise eine Zebrafunktion mit an Bord. Etwas mehr zu übe...
News - - 1 Kommentar
...istung ist dank der vier Kerne (2 x Kryo 2,35GHz und 2x Kryo 2,19GHz) und 4GB Arbeitsspeicher (LPDDR4) jedoch für alle Situationen ausreichend. Im Praxistest kam es auch beim Verwenden von Apps mit großem Leistungshunger zu keinen Rucklern, durch den...
News -
...ist das eine wirklich tolle Leistung. Weitere Abbildungsfehler hat Sony ebenfalls gut unter Kontrolle gebracht. Die Vignettierung hält sich in Grenzen und fällt lediglich bei F2,8 auf, die Verzeichnung ist nur am kurzen Ende stärker zu sehen und chro...
Testbericht -
...ist natürlich außerdem vorhanden. Dieser arbeitet gut und kann Verwacklungen effizient ausgleichen. Die Abbildungsleistung des Objektivs gab uns im Test Rätsel auf. Im einem bestimmten Nahbereich (siehe Abbildungsleistungs-Charts) ist eine extreme Un...
Testbericht -
...ist ein Micro-HDMI-Ausgang vorhanden. Eine fast rundum gelungene Leistung liefert die Casio Exilim EX-ZR700 in unserem Praxistest ab, wie aber schneidet die Reisezoomkamera im Labor ab? Hier gehen wir auf die Leistungswerte der Kamera ein. Die Bildau...
Testbericht -
...ist und die auch ohne ein sehr lichtstarkes Objektiv leben können. Für diese Zielgruppe ist die LF1 ohne Frage eine gute Wahl, denn die Premium-Kompaktkamera ist ein durchdachtes und leistungsfähiges Kamera-Modell mit vielen guten Features. Das 7,1-f...
Testbericht -
...wasserfähigkeiten ohne dass ein zusätzliches Unterwassergehäuse benötigt wird und besetzt damit eine Marktlücke. Die Nikon 1 AW1 (Datenblatt) ist ebenso wie die kompakten AW-Modelle von Nikon wasserdicht, stoßfest und frostbeständig. Das solide Metal...
Testbericht -
...ist nicht sonderlich gut, Optionen gibt es bei Videos keine. Der Zoommotor könnte zudem etwas gleichmäßiger zu Werke gehen. Für schlechte Lichtverhältnisse und für Videoaufnahmen ist die SX430 IS nicht geeignet: Das kompakte und leichte Gehäuse der C...
News -
...ist unter anderem der X-Trans-CMOS-4-Bildwandler, der mit 26 Megapixel etwas höher als bei der FujiFilm X-T2 (Testbericht) auflöst. Auf dem APS-C-Sensor befinden sich mehr als zwei Millionen Phasen-AF-Pixel: Wichtiger als die minimal höhere Pixelzahl...