Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...ind dagegen Modelle für Fotografen mit dem Wunsch nach einer besonders hohen Auflösung. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) verbindet eine sehr gute Fotofunktion mit einer herausragenden Videofunktion. Weitere Informationen zur Kamera: Testberich...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...indringen können. Am Metall-Bajonett hat Nikon einen Dichtungsring angebracht: Bedienelemente besitzt das Nikkor Z 24mm F1,8 S zwei an der Zahl. Neben einem sehr breiten Einstellring gibt es auch einen Schalter zur Wahl des Fokusmodus. Der Einstellri...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Schreibgeschwindigkeit angesetzt werden. Die Exceria-Speicherkarten von Kioxia sind für einfache Aufgaben gedacht: In unserem Test konnten wir auf ein 256GB großes SD-Modell und ...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Japan und den USA allerdings bereits vor dem Xperia 1 III auf den Markt kam und Deutschland (bzw. einige Länder in Europa) erst später erreicht hat, war der Einsatz anderer Hardware jedoch nicht möglich. Ein 18 Watt Netzteil und ein USB-C-Kabel ge...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind in der Klasse der Bridgekameras die Standardgröße. Größere Modelle sind kaum zu finden. Dies liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass die immer größeren Zoombereiche nur mit den besonders kleinen 1/2,3-Zoll-Wandlern in noch relativ kleinen ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in aller Regel durch eine größere Anzahl von Erweiterungsmöglichkeiten aus. Die Sony Alpha 7 II und die Sony Alpha 7 (Testbericht) sind daher jeweils mit vier Kabelschnittstellen ausgestattet. Dies sind zum einen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörer...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ine Abstriche sind bei Videoaufnahmen notwendig, die Canon EOS 90D speichert 4K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörer...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...in Low ISO Circuit und ein High ISO Circuit ausgelesen und der finale Datenstrom aus den Daten beider Circuits generiert. Laut Panasonic entspricht das einer Echtzeit HDR Composition mit einer Belichtung. Damit soll die DSLM in der Lage sein, einen D...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

...in lang erwartetes Feature nachgeliefert. Die Bedienung der Funktion ist sehr einfach, einstellen kann man aber leider nichts. Dass für das Hochrechnen bzw. Optimieren keinerlei Internet benötigt wird, mag in der ein oder anderen Situation hilfreich ...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...insätzen also länger als einen Tag durch. Wer das Xiaomi 15 laden möchte, kann das als weiteren Vorteil in nur 16 Minuten von 10 auf 50 Prozent. Das vollständige Aufladen dauert 44 Minuten. In beiden Fällen ist dafür ein Ladegerät mit Hypercharge-Unt...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsein- und auslass befindet sich bei der S5II allerdings in der Nähe des Such...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...in das Gehäuse ein, dazu trägt auch die dünne Displayumrandung bei. Die Frontkamera wurde in das Display "integriert": Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Nähe des unteren Randes: Das Handling des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G sagt uns wegen d...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...ine Strukturen bei beiden DSLMs in manchen Bildbereichen verschwinden. {{ article_ahd_1 }} Allgemein gilt, dass ISO 6.400 für Kameras mit MFT-Sensoren bereits eine recht hohe Sensorempfindlichkeit darstellen und daher Qualitätsabstriche hinzunehmen s...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in-1 Mini-Stativ wird mit einem Befestigungsadapter und zwei Feststellhebeln ausgeliefert: Die Montage ist schnell und einfach möglich: Das 2-in-1 Mini-Stativ im Stativ-Einsatz: Ausfahren kann man das 2-in-1 Mini-Stativ durch eine Konstruktion mit dr...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...indestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulinge werden keine Probleme h...

Samsung NX30

Testbericht -

...in unserem Geschwindigkeitstest messen wir sehr kurze 0,22 Sekunden für das Scharfstellen. Auch in der Praxis hinterlässt der Autofokus der Samsung NX30 (Geschwindigkeit) einen sehr positiven Eindruck, nur bei sehr schnellen Motiven und einer kontinu...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...instellen weiterer Parameter, wie der Bildgröße, des Weißabgleichs und der Farbeffekte. Ein Netzgerätestecker zum Dauerbetrieb der Nikon Coolpix L330 (Technik) und ein Micro-USB-Port zum Verbinden mit einem Computer befinden sich hinter einer Gummikl...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...iner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passen keinesfalls mehr in eine Hosentasche, der Transport in einer Jackentasche stellt jedoch kein Problem dar. Zu den konkre...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es zwischen den Testmo...

x