News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Im Vergleich zur X-T1 und X-T2 hat vor allem der Videomodus der X-T3 deutlich mehr zu bieten: Die Bitrate der Aufnahmen kann bei bis zu 400MBit/s liegen, die Speicherun...
News -
...Full-HD mit bis zu 1.920 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zudem kann man HDR-Aufnahmen erstellen und mit 10-Bit-Dateien sowie dem Log-Format arbeiten. Keine Kompromisse sollen darüber hinaus beim Ton einzugehen sein. Durch vier Mikrofone ist das Xiao...
News -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen und mit bis zu 4-facher Zeitlupe ausgeben. Des Weiteren erlaubt die Kamera die Aufnahme mit klassischen 8-Bit sowie 4:2:0 Farbsampling oder mit 10-Bit...
News -
...Full-HD-Aufnahmen (1080p30). Die Smartphones der Redmi Note 13-Serie können ab sofort mit folgenden Speichergrößen erworben werden (Preise jeweils UVP): Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G mit 12GB RAM und 512GB Speicher: 499,00 EuroXiaomi Redmi Note 13 Pro...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bringt die Kamera unter anderem einen Zeitlupenmodus mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde mit, für einen größeren Dynamikumfang ist das OM-Log-Profil mit an Bord. Den Ton speichert standardmäßig ein Stereomikrofon, ext...
News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde (Zeitlupe). Das neue MP4-Lite-Format wird mit 3.840 x 2.560 Pixel angegeben, dieses wurde speziell für Social-Media-Einsätze geschaffen. Gut zu wissen: Wegen des kleinen Gehäuses ist die Aufnahmed...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) wird das Update die Bildrate auf 240 Vollbilder pro Sekunde anheben, bis dahin stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die maximale Bildrate dar. Die Kabelschnittstellen verbergen sich hinter mehreren Klappen an der...
News -
...Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) möglich. Daneben wird noch eine Reihe weiterer Auflösungen angeboten. Für Videos mit einer besonders hohen Qualität unterstützt die DSLM die Speicherung mit 10-Bit und 4:2:2, Apples Pro Res 422 H...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Bei 6K-Auflösung können sich Videografen zwischen dem RAW- und dem Light-RAW-Format entscheiden, bei allen anderen Auflösungen nutzt die Kamera klassische Video-Kompressionen....
News -
...Full-HD-Auflösung interessant. 4K- oder Full-HD-Monitore und TV-Geräte sind mittlerweile stark verbreitet, dieses Filmmaterial bietet eine sehr gute bis exzellente Qualität. Für geringere Auflösungen sollte man sich heutzutage nicht mehr entscheiden,...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung, also mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Bei der D5500 lassen sich dabei jedoch die meisten Bildraten wählen. Neben 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde muss man auch auf 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde nicht verzichten. Dadurch lasse...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) ausgeben möchte, benötigt prinzipiell auch nur diese Auflösung bei der Aufnahme. Sollte ihre Kamera die Aufnahme im 16:9-Format mit 1.920 x 1.080 Pixel erlauben, können Sie diese Auflösung natürlich verwenden. Damit blei...
News -
...Full-HD möglich: Bei der Videoaufnahme ermöglicht die Canon EOS 7D Mark II als erste DSLR von Canon die Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Bildqualität wurde laut Canon zudem verbessert, in...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) hält die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV im Standardbetrieb bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde fest, bei der TZ101 sind es bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde. Wer die besondere Highspeed-Funktion der RX100 IV verwendet, zeichn...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder auch mit 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich HD- und SD-Videos speichern und können Zeitlupen- (SD-Auflösung) und Zeitraffervideos (Full-HD-Auflösung) festgehalten werden. Während der Aufna...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) oder SD (640 x 480 Pixel) gespeichert werden. Wer sich für die Full-HD-Auflösung entscheidet, erhält recht gute Aufnahmen. Die Detailwiedergabe ist für eine Einsteigerkamera gut, der Autofokus ste...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) oder SD (640 x 480 Pixel) wählen. Während sich in Full-HD allerdings 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen lassen, kann man in HD und SD jeweils nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen.Fu...
Testbericht -
...Full-HD-, HD- oder SD-Auflösung möglich. In Full-HD kann man sich für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, in SD-Auflösung sind auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist zum Aufhellen mit an Bord,...
Testbericht -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die Sony Alpha 3000 (Technik) mit 50 Halbbildern pro Sekunde (1080i50) im AVCHD-Format auf, der Ton wird mit dem integrierten Stereo-Mikrofon erfasst. Ein integriertes Blitzgerät - welches per Tastendruck ho...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) fort. Zudem sind bei 1.280 x 720 Pixel ebenfalls bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich und 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich mit einem speziellen Cropmodus (Cropfaktor 2,7) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro S...