Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ine Abstriche sind bei Videoaufnahmen notwendig, die Canon EOS 90D speichert 4K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörer...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...on stehen natürlich ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Klinkenausgang zur Verfügung, das interne Mikrofon arbeitet in Stereo. Wie schon bei anderen Modellen von Panasonic kann man den optional erhältlichen XLR-Adapter DMW-XLR1 anschließen, damit...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...inks sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Auf der linken "Schulter" ist jeweils ein Einstellrad zu finden:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Bei der B...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...on pegeln. Für ein Mikrofon steht jeweils ein Eingang zur Verfügung, ein Kopfhörer lässt sich nur bei der G9 anschließen. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DC-G9. Für die Panasonic Lumix DC-G9 gilt: Schnittstellen, wohin das Aug...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...in schwenkbares Display, kein WLAN und ein kleiner Pufferspeicher. An der ersten RX100-Kamera kann man im Jahr 2019 schon ein paar Features vermissen. Der Preis der Kamera fällt mit etwa 325 Euro dafür vergleichsweise gering aus. Da auch die RX100 gr...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...iner besonders hohen Auflösung. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) verbindet eine sehr gute Fotofunktion mit einer herausragenden Videofunktion. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Alpha 7R IIIVergleichstest Sony Alpha 7R III ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...inks sehen Sie die Panasonic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle hat Panasonic beide Kameras in diesem Test mit einem Sucher (jeweils in der linken oberen Ecke) und einem Display ausgestattet. Prinzipi...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...onic Lumix DC-GX9. Ein weiterer größerer Unterschied ergibt sich bei den Bedienkonzepten durch FujiFilms Entscheidung für einen Joystick anstelle eines Steuerkreuzes. Ein Joystick lässt sich flexibler einsetzen, dessen Einsatz fällt zumindest zu Begi...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...in das Gehäuse ein, dazu trägt auch die dünne Displayumrandung bei. Die Frontkamera wurde in das Display "integriert": Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Nähe des unteren Randes: Das Handling des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G sagt uns wegen d...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...ons (bzw. früher Olympus) sind die Begründer des MFT-Standards und diesem schon lange treu verbunden. Das aktuelle Spitzenmodell von Panasonic erschien in Form der Lumix DC-G9II im Herbst 2023, das letzte Flaggschiff von OM Digital Solutions in Form ...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...onic für die Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsein- und auslass befindet sich bei der S5II allerdings in der ...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

...in lang erwartetes Feature nachgeliefert. Die Bedienung der Funktion ist sehr einfach, einstellen kann man aber leider nichts. Dass für das Hochrechnen bzw. Optimieren keinerlei Internet benötigt wird, mag in der ein oder anderen Situation hilfreich ...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in-1 Mini-Stativ wird mit einem Befestigungsadapter und zwei Feststellhebeln ausgeliefert: Die Montage ist schnell und einfach möglich: Das 2-in-1 Mini-Stativ im Stativ-Einsatz: Ausfahren kann man das 2-in-1 Mini-Stativ durch eine Konstruktion mit dr...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...insätzen also länger als einen Tag durch. Wer das Xiaomi 15 laden möchte, kann das als weiteren Vorteil in nur 16 Minuten von 10 auf 50 Prozent. Das vollständige Aufladen dauert 44 Minuten. In beiden Fällen ist dafür ein Ladegerät mit Hypercharge-Unt...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...integrierten Stereomikrofon, der Ton eines externen Mikrofons lässt sich via 3,5mm Klinkenport oder über den Multi-Interface-Schuh einspeisen. Der Sucher der Sony RX1R II im ausgeklappten Zustand: Unterschied 4: Display und SucherZur Bildkontrolle si...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...on Full-HD-Videos sollte mindestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulin...

Samsung NX30

Testbericht -

...in unserem Geschwindigkeitstest messen wir sehr kurze 0,22 Sekunden für das Scharfstellen. Auch in der Praxis hinterlässt der Autofokus der Samsung NX30 (Geschwindigkeit) einen sehr positiven Eindruck, nur bei sehr schnellen Motiven und einer kontinu...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...onaufnahme kann mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegel...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...ine Auflösung von 16,1 Megapixel, ein schneller Bildprozessor erlaubt 10 Bilder pro Sekunde. Wie bei der Sony Alpha NEX-5R kommt bei der Sony Alpha NEX-6 ein Hybrid-Autofokus zum Einsatz, auch die Camera-Apps sind wieder mit an Bord. Das 3,0 Zoll gro...

x