News - - 1 Kommentar
...oren unserer Testmodelle gehören zu den besten in der Klasse der APS-C-Kameras. Die Canon EOS 7D Mark II besitzt ein AF-Modul mit 65 Kreuzsensoren, beim mittigen Sensor handelt es sich ab F2,8 um einen Dual-Kreuzsensor. Die Messfelder sind in drei Gr...
News -
...oretisch zumindest, denn mit Konvertern lässt sich das Bildfeld verändern. FujiFilm und Ricoh bieten für ihre Kameras jeweils Konverter an, welche das Sichtfeld auf 21mm KB-Brennweite erweitern. Hierbei handelt es sich um Vorsatzkonverter, die option...
News -
...or allem von zwei Faktoren ab: der Größe und der Kameraklasse. Hier gilt: Je größer eine Kamera, desto mehr Schnittstellen sind vorhanden – sofern diese nicht dem Einsteigersegment zuzuordnen ist. Die TZ202 gehört in der Kompaktklasse zu den Premium-...
News -
...orgröße gibt Samsung nicht bekannt, wir gehen anhand der uns bekannten Daten von 1/2,55 Zoll aus. Die Auflösung der Fotos liegt bei 12 Megapixel. Die Sensoren im Größenvergleich: Die Telekamera des Smartphones ist mit einem etwas größeren Sensor der ...
News -
...orrektur hervorzuheben. Erstere stellt eine Alternative zur Langzeitbelichtung mit Vorteilen bei der kreativen Bildgestaltung dar, letztere erlaubt die Korrektur von stürzenden Linien in der Kamera. Daneben haben beide spiegellosen Systemkameras vers...
Testbericht -
...orgängerkamera, der DMC-G1 mit dem Lumix G Vario 14-45mm F3,5-5,6 Mega OIS Kit-Objektiv, im RAW Bildformat eine verbesserte Bildqualität durch deutlich verringertes Bildrauschen bei höheren ISO Empfindlichkeiten. Wir empfehlen an dieser Stelle den dk...
News -
...orgt darüber hinaus für weniger ausgebrannte Stellen. Bei Nacht zeigt sich noch deutlicher, welche Vorteile die SuperFoto-Aufnahme mit sich bringt. Diese erlaubt wesentlich bessere Aufnahmen als mit dem Standardmodus und sorgt für einen großen Vorspr...
News -
...or mit einer exzellenten Detailwiedergabe glänzen. Die Aufnahmen der Alpha 6300 sind enorm detailreich, das Bildrauschen fällt für eine Kamera ohne Vollformatsensor sehr gering aus. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Ein wenig absetzen kann si...
News -
...orientiert. Auf weitere Details zur Bildqualität werden wir wie üblich in unserem ausführlichen Testbericht eingehen. Der stabilisierte Sensor sorgt bei unstabilisierten Objektiven für riesige Vorteile: Ganz können wir den Sensor der FujiFilm X-T4 be...
News -
...or der Kamera steht. Also unter anderem bei der Aufnahme von Vlogs oder Selbstporträts. Damit kommen beide Unternehmen unter anderem dem Wunsch von Videografen nach. Diese favorisieren derartig konstruierte Displays. In der Praxis lassen sich beide P...
Testbericht -
...orrektur möglich: Die Belichtung kann man bei der Canon PowerShot G7 X Mark II (Bildqualität) komfortabel mit dem Einstellrad auf der Oberseite korrigieren. Dieses liegt unter dem Programmwählrad und macht eine Korrektur um +/- drei Blendenwerte mögl...
Testbericht -
...ormten Griff sehr angenehm, die Daumenablage auf der Rückseite fällt recht groß aus. Wer sich mehr Grifffläche wünscht, kann den Handgriff DMW-BGG1E erwerben. Dieser sorgt zudem für einen höheren Aufnahmekomfort bei Hochformataufnahmen. Wirklich nöti...
Testbericht -
...orgängermodell gibt es wieder einen kleinen Griff auf der Vorderseite, eine kleine gummierte Fläche sorgt jedoch für einen wesentlich höheren Komfort beim Festhalten. {{ article_ad_1 }} Dieser Kritikpunkt am Vorgängermodell wurde somit behoben. Auch ...
Testbericht -
...orgehen erlaubt die "Umsetzung" als Multi-Aspekt-Sensor, der bei Aufnahmen im 4:3-, 3:2- und 16:9-Format die gleiche Brennweite ermöglicht. Ein Tiefpassfilter kommt bei der LX100 II nicht zum Einsatz, das soll die Detailwiedergabe der Kamer...
Testbericht -
...orragend beschreiben. Der große, ergonomisch geformte Griff lässt die Hand sicher zupacken, die gewählte Gummierung sorgt für eine sehr hohe Griffigkeit. Das gilt dank des Hochformatgriffs zudem bei Hochformataufnahmen. Das Menüdesign der EOS R3 ist ...
News -
...orstellung hat Pretec die beiden neuen Super High Speed CF Speicherkarten mit 50GB und 32GB vorgestellt. Beide dieser neuen High Speed Karten erreichen eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 333x, was einer Übertragungsrate von 50MB pro Sekunde un...
Seite -
...ory Stick) - MSD (Memory Stick Pro)- MSPD (Memory Stick Pro Duo) - SM (Smart Media) Eigenschaften und Zubehör des Kingston HI-Speed Kartenlesers: - Ein blaues Power LED-Lämpchen, blinkt bei Zugriff rosa- 1,20 Meter langes USB Kabel mitgeliefert (mit ...
News -
...ormalmodus oder rund 3080 Fotos in 10 Megapixel Auflösung aufzunehmen. Die Panasonic SDHC Karte mit 8GB Speicherkapazität wird ab September 2007 zu einem Preis von 129 Euro erhältlich sein. Die SDHC Karte mit 16GB Speicherkapazität soll danach, aber ...
News -
...ormieren über ein Speicherkartenproblem bei der EOS R5 Mark II. Wer mit der spiegellosen Vollformat-DSLM Fotos auf einer Speicherkarte der Extreme PRO SDXC UHS-II V60-Serie abspeichert, kann möglicherweise von beschädigten Bildern betroffen sein. Als...
News -
...orlessrumors.com veröffentlichten Informationen zur Panasonic Lumix DC-S5 II. Das Nachfolgemodell der 2020 vorgestellten Vollformatkamera mit L-Bajonett soll über ebenjenen Phasen-AF verfügen. Zur weiteren Ausstattung sollen ein 24 Megapixel auflösen...