News -
...formation mitgeliefert. Zudem liegen eine Wandhalterung und zur Befestigung benötigte Schrauben bei. Ein abnehmbarer Objektivschutz verhindert das Verstauben der Frontlinse oder deren Beschädigung. Hier sehen Sie den Lieferumfang: Die technischen Dat...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Im Vergleich zur X-T1 und X-T2 hat vor allem der Videomodus der X-T3 deutlich mehr zu bieten: Die Bitrate der Aufnahmen kann bei bis zu 400MBit/s liegen, die Speicherun...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Bei 6K-Auflösung können sich Videografen zwischen dem RAW- und dem Light-RAW-Format entscheiden, bei allen anderen Auflösungen nutzt die Kamera klassische Video-Kompressionen....
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde auf. Zu den Neuerungen gehört eine verbesserte Bildstabilisierung („Active Mode“), beim Einsatz flacher Bildprofile lässt sich das Ergebnis zudem mittels LUTs besser kontrollieren. Darüber hina...
News -
...Format als auch mit voller Sensorauflösung speichern: Bei der Videofunktion geht Leica in die Vollen und stattet die SL3-S mit zahlreichen Features aus. Filmen kann man daher nicht nur mit klassischen Auflösungen, sondern auch im "Open Gate"-Format. ...
News -
...formatklasse. Wie gewohnt verzichtet Panasonic auf einen Tiefpassfilter, die bewegliche Lagerung des Chips ermöglicht High-Res-Aufnahmen mit bis zu 177 Megapixel. Diese kann man auch aus der Hand erstellen. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 40 bis...
News -
...Format deutlich besser bedient, denn damit fällt die Datenmenge deutlich geringer aus. Wer die Bilder allerdings gerne noch bearbeiten möchte, und das bietet sich bei Zeitraffern durchaus an, sollte die Aufnahme im RAW-Format vorziehen. Beim Dateifor...
News -
...Format ist das Dauerfeuer ohne Grenze möglich, im RAW-Format sind dies laut Canon 31 Bilder mit voller Geschwindigkeit. Diese Zahl klingt laut unserem Test realistisch. Der Autofokus erlaubt verschiedene Einstellungen für bestimmte Situationen: Das H...
News -
...formatfotografie fort. Die „alte“ und die „neue“ 6D besitzen beide ein abgedichtetes Kameragehäuse aus Aluminium und Polycarbonat, beim Außenmaterial handelt es sich nur um Polycarbonat. Die Verarbeitung fällt dafür ordentlich aus, das Niveau eines M...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Darüber hinaus werden sogenannte Cinema-Auflösungen mit 21:9 Seitenformat angeboten. Hier liegt die vertikale Pixel...
News -
...Format möglich. Durch die 4K-Fotoaufnahme werden des Weiteren Special-Features wie die Post-Fokus-Funktion ermöglicht. Hier speichert die TZ101 ein Motiv mit unterschiedlichen Schärfebereichen ab, am Display ist auch nach der Aufnahme die Wahl des Fo...
News -
...Full-HD-Auflösung bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Höhere Bildraten oder Auflösungen unterstützt sie nicht. Daneben hat die X-H2S mehr Aufnahme-Optionen zu bieten: Neben klassischen Codecs unterstützt sie das Apple ProRes-Format und die Ausgabe von...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung, also mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Bei der D5500 lassen sich dabei jedoch die meisten Bildraten wählen. Neben 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde muss man auch auf 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde nicht verzichten. Dadurch lasse...
News -
...Format und 30 Vollbilder pro Sekunde im 4:3- sowie 8:7-Format wählbar. Daneben erlaubt die Actionkamera das Speichern von 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) oder 4.000 x 3.000 Pixel (4:3). Bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich in 4K-Auf...
News -
...Format speichern, die RAW-Funktion hat Sony bei der ZV-1 weggelassen. {{ article_ahd_3 }} Bei der Wahl des Bildprofils stehen dann wieder deutlich mehr Optionen zur Verfügung, hier werden unter anderem ein Standard-Profil, Schwarz-Weiß und Sepia ange...
News -
...Format) umgehen bzw. minimieren. Die vom Samsung Galaxy S23 Ultra gewählte Belichtung sagte uns in den allermeisten Fällen zu, dank vorhandener Korrekturmöglichkeit lassen sich zu helle oder dunkle Bilder (oder Bildbereiche) schnell beheben. Die Port...
News -
...formance haben müssen. Die RX100-Modelle haben selbst bewegte Motive schon immer recht gut eingefangen, echte Sport- und Actionkameras sind sie jedoch erst seit der 2016 angekündigten RX100 V. Bei diesen wurde der Bildwandler um spezielle Phasen-AF-P...
News - - 1 Kommentar
...formationen zuständig. Deren Daten können in das Bildergebnis der anderen Kameras einfließen, der Nutzer hat darauf jedoch keinen Einfluss. Wir gehen daher lediglich auf die drei Fotokameras ein. Die Hauptkamera speichert Bilder mit 48 Megapixel oder...
Testbericht -
...formaten aufnehmen können. Zur Bildbetrachtung setzt FujiFilm bei der FujiFilm X-E1 (Datenblatt) auf ein 2,8 Zoll großes LCD-Display mit 460.000 Subpixel, alternativ kann der 2,36 Millionen Subpixel auflösende elektronische Sucher verwendet werden. {...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Als weitere Möglichkeit können AVCHD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde und 1.280 x 720 Pixel sowie MP4-Videos in Full-HD-, HD- oder SD-Auflösung gespeiche...