Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...die Stabilisierung (maximal 8,5 Blendenwerte). Die Oberseite der Canon EOS R1: Serienaufnahmen speichert die Canon EOS R1 mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde. Dabei muss man weder auf die volle Auflösung noch das RAW-Format verzichten. Um diese Bildrat...

Neu: Olympus PEN E-P7

News -

...Dies ermöglicht die Bildkontrolle auch für Personen, die vor der Kamera stehen. Drahtlos lässt sich die DSLM über die Olympus Image Share App auslösen, zu diesem Zweck ist die E-P7 mit WLAN und Bluetooth ausgestattet. Zum Aufhellen des Motivs wurden ...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

...die Multishot-Funktion (vom Stativ oder Freihand), bei der die Kamera mehrere Einzelbilder zu einem Foto mit besserer Detailwiedergabe verrechnet. In diesem Fall liegt die Auflösung bei 96 Megapixel. Leica setzt bei der SL3-S auf einen BSI CMOS-Senso...

Samsung NX mini

Testbericht -

...die Druckpunkte sind gut. Man kann die Samsung NX mini (Abbildungsleistung) somit auf jeden Fall manuell bedienen, durch das fehlende Einstellrad eignet sich die Systemkamera dafür aber keinesfalls optimal. Die Zielgruppe der Kamera wird dies allerdi...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...die linke Hand zum Einsatz kommt, wird das Handling besser. Dann lassen sich auch die beiden griffigen Einstellräder gut bedienen. Mit dem Vorderen kann man die Blende oder die Belichtungszeit verändern, mit dem hinteren die Belichtungskorrektur (+- ...

Cosyspeed Taschen im dkamera.de Test

News -

...Die Cosyspeed Camslinger 105 ist für 89,99 Euro und die Camslinger 160 für 99,99 Euro erhältlich. Jeweils inklusive ist ein Fingercamstrap 10. Die Lensbag 80 sowie die Phonebag 135 kosten 29,99 Euro, die Stuffbag 30 lässt sich für 27,99 Euro erwerben...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...die Hardware zu legen, steht auch die Software im Vordergrund. Dazu später mehr. Die Kamera des Pixel 3 XL nutzt einen 1/2,55 Zoll großen Sensor mit einer Auflösung von 12,2 Megapixel, für die Fokussierung ist ein Dual-Pixel-Phasen-AF zuständig. Das ...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...die maximal 104MB/s erreichen, schaffen UHS-II-Karten bis zu 312MB/s. Dieser Wert gilt jedenfalls für die Theorie, in der Praxis bewegen sich die Datenraten wegen zusätzlicher Overhead-Daten etwas darunter. Unsere beiden Testmodelle: Die zusätzliche ...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehe...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...Die Handhabung ist gerade durch dieses tolle Display, aber auch durch die drei separaten Wählräder für die Belichtungskorrektur, die ISO Empfindlichkeit und den Aufnahmemodus an der Kameraoberseite gut gelungen. Leider wirken aber bestimmte Funktione...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...die Kamera die Kontrastmessung und die Phasedetektion: Die Fokussierung übernimmt bei der Nikon 1 J4 (Geschwindigkeit) ein Hybrid-AF-System. Dieses kombiniert die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Insgesamt bietet die Digitalkamera 171 Fokusme...

Cullmann Cross Stative-Serie mit acht Modellen vorgestellt

News -

...die minimale Höhe liegt bei 25cm. Mit 1,75kg (CB6.5) und 1.900g (RW30) sind die Modelle etwas leichter als die M-Versionen. Die Tragfähigkeit fällt mit 4kg und 6kg identisch aus. Das Cullmann Cross 622 CB6.5: Die kleinsten Modelle werden als Cross 62...

Canon kündigt die PowerShot SX620 HS an

News - - 1 Kommentar

...die letztes Jahr vorgestellte Canon PowerShot SX610 HS (Testbericht) ab. Die neue Reisezoomkamera kann mit ihrem 25x optischen Zoom einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 625mm abdecken, die Lichtstärke des aus 13 Linsen in zehn Gr...

Panasonic Lumix DMC-LX100 Testbericht

News -

...die Bildqualität an. Das bislang letzte Modell aus dieser Serie war die schon etwas in die Jahre gekommene Panasonic Lumix DMC-LX7 (Testbericht). Mit der Panasonic Lumix DMC-LX100 (Datenblatt) ist nun nicht deren direkter Nachfolger erschienen, sonde...

Sony Cyber-shot DSC-WX500 Testbericht

News -

...die drahtlose Steuerung und Datenübertragung möglich, darüber kann die WX500 auch mit Apps über die PlayMemories-Plattform erweitert werden. Zusammen mit dem Akku und einer Speicherkarte bringt die Kompaktkamera 231g auf die Waage.

Olympus OM-D E-M1 in Silber

News -

...die neuen Software-Funktionen, die ab dem 16. September 2014 bei allen OM-D E-M1-Kameras mittels neuer Firmware genutzt werden können. Die OM-D E-M1 mit dem neuen M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8: Die neuen Funktionen umfassen unter anderem die Mögli...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/35 ZE für Canon EF Bajonett

News -

...die Reportagefotografie interessant ist, wurde besonderer Wert auf eine robuste Bauweise gelegt. Die Ganzmetallbauweise sichert dabei die Präzisionsmechanik, die für die Blenden- und Fokusverstellung notwendig ist. Die optische Rechnung des Zeiss Dis...

Neu: König Photobags Litebag 4

News -

...die Beschreibung, dass auch kurzzeitiges Eintauchen in der Regel unbedenklich ist, auch wenn Wasser unter diesem hohen Druck tröpfchenweise eindringen kann. Durch diesen Verschluss, der die Tasche nach oben öffnet und so auch auf engem Raum verwendba...

Neue Stativserie: Cullmann Reverse 626

News -

...diesem Zweck können die Stativbeine auf Knopfdruck entriegelt und um bis zu 180 Grad verstellt werden. Durch den großen Verstellbereich können die Stativbeine auch über dem Stativkopf zusammengelegt werden, so dass dieser nichts mehr zum Packmaß von ...

Die Grundlagen von Adobe Photoshop CC und Lightroom 5 erklärt

News -

...die Wissensvermittlung rund um die neuesten Softwarelösungen für die Bildbearbeitung von Adobe. Markus Wäger geht im Buch „Adobe Photoshop CC: Schritt für Schritt zum perfekten Bild“ auf die optimale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC ein. Dabei ...

x