News -
...estbericht das „größte“ Modell Samsung Galaxy S10+ unter die Lupe. Das neue Flaggschiff besitzt die beste Hardware und das größte Display aller neuen Geräte, die anderen unterscheiden sich vor allem in puncto Display, den Abmessungen und dem Akku. De...
News -
...es gibt weniger Verzerrungen. Nicht direkt mit dem optischen Aufbau zu tun hat der letzte Vorteil der FZ1000 II: damit meinen wir das Filtergewinde. Dieses erlaubt den Einsatz von Filtern mit einem Durchmesser von 62mm. Die TZ202 besitzt kein Filterg...
News -
...es also keinen Anschlag und keinen Widerstand. Angesichts der Auslegung als Multifunktionsring ist das aber natürlich klar. Filter lassen sich in einem 72mm großen Gewinde einschrauben, dank der Innenfokussierung bewegt sich dieses nicht. Der Einsatz...
News -
...ese schaffen laut Herstellerangabe bis zu 270MB/s beim Lesen und bis zu 260MB/s beim Schreiben. Wir konnten alle Modelle der Reihe testen. Dies besitzen Kapazitäten von 64GB, 128B und 256GB. Beim Lesen und Schreiben liegen unsere Testkandidaten prakt...
News -
...es in diesem Artikel allerdings nicht im Detail gehen soll, bringt zudem die Möglichkeit zur Aufnahme per SSD (angeschlossen per USB-Port), die RAW-Videoausgabe und Apple ProRes-Aufzeichnung als auch das Live-Streaming (über LAN oder WLAN) mit. Das K...
News -
...Ladestand des Akkus an, ihr Blinken signalisiert zudem das Aufladen des Akkus. Das gilt zumindest, sofern der Akku etwas geladen ist. Ansonsten kann eine blinkende LED auch einen sehr niedrigen Ladestand von weniger als 25 Prozent signalisieren. Bei ...
News -
...ese Problematik aber etwas abmildern. Unverständlich ist aus unserer Sicht, dass Sony manche Funktionen bzw. Features komplett weggelassen oder stark beschnitten hat. Das gilt für die optische Stabilisierung des Objektivs, die RAW-Aufnahme oder die l...
News -
...esiedelt und bringt noch etwas bessere Hardware mit. Unter anderem eine höhere Ladegeschwindigkeit, Abdichtungen nach IP68-Standard und ein gebogenes Display. Beim Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G setzt Xiaomi dagegen auf ein flaches AMOLED-Modell. Dessen...
News -
...esem Vergleich gegenüber und gehen auf ihre Stärken sowie Schwächen ein. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9 IITestbericht der OM System OM-1 II Abmessungen/...
News -
...lay automatisch per Augensensor. Das Display der RX1R II ist schwenkbar, besitzt aber keine Touchoerbfläche: Das Display der RX1R III ist fest verbaut, unterstützt jedoch Eingaben per Touch: Bei den Displays handelt es sich jeweils um 3,0 Zoll messen...
Testbericht -
...eschafft, alle Nachteile des Vorgängers zu beheben. Besonders der Eingangs erwähnte penetrant selbstausklappende Blitz ist ein leider auffälliger Minuspunkt dieser Digitalkamera. Es soll aber auch Menschen geben, die genau dieses Blitzverhalten als v...
News -
...eses wurde zusammen mit der GM1 vorgestellt und fällt extrem kompakt aus. Es wiegt lediglich 74g und nimmt durch eine Parkposition besonders wenig Platz ein. Vor der ersten Bildaufnahme muss es deshalb aber auch erst einmal ausgefahren werden. Die kl...
News -
...esem ersten Teil des Vergleichstests gehen wir jedoch zunächst auf die Funktionen, auf die Bedienung und unter anderem auf das Objektivangebot ein. Wir vergleichen in diesem Test Nikons neues Megapixel-Flaggschiff D810 mit der am höchsten auflösenden...
News -
...es Videoknopfes sind bei der Nikon D5100 besser gelöst. Der optische Sucher besitzt sowohl bei der Canon EOS 600D (Testbericht) als auch bei der Nikon D5100 (Testbericht) eine 95%ige Abdeckung des aufgenommenen Bildes. Die Canon bietet aber eine etwa...
News -
...est kaum einen Unterschied erkennen. Bei der Klapp- und Drehbarkeit sieht dies anders aus. So ist das LCD der LX100 fest verbaut, es lässt sich also weder klappen noch drehen. Das Display der G7 X kann man dagegen um 180 Grad nach oben klappen. Am fl...
News -
...esium gefertigt und ist abgedichtet: Im Vergleich zum Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) wurde auch das Kameragehäuse überarbeitet. Dieses besteht weiterhin aus Magnesium, ist nun aber gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Mit eb...
News -
...estartet werden, wenn sich die Kamera nicht zu stark erhitzt hat. Dies geschieht bei 4K/Ultra-HD-Videos deutlich schneller als bei Full-HD, weshalb Sony die Beschränkung hier auf fünf Minuten gesetzt hat. Da alle Pixel des Sensors für die 4K/Ultra-HD...
News -
...esign des LCDs der Sony Alpha 7 II (Testbericht) auf. Diese neue Konstruktion hat zudem zur Folge, dass sich das Display nun um ganze 107 Grad nach oben klappen lässt. Bei der Sony Alpha 7 sind „nur“ 90 Grad möglich. Der Klappmechanismus mit etwa 40 ...
News - - 2 Kommentare
...Laden des Akkus dauert nur 40 Sekunden, danach ist der S-Pen wieder eine halbe Stunde einsatzbereit. Über das Display lassen sich unter anderem schnelle Notizen verfassen: Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy Note 9 gehen wir im De...
News -
...estellten 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde alle Pixel des Sensors (auf den 16:9-Bereich bezogen), es findet das sogenannte Oversampling statt. Dieses sorgt durch das Herunterrechnen der Bildinformationen auf 3.840 x 2.160 Pixel für eine besonders gu...