Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ticle_ad_1 }} Da bei der 4K-Fototaufnahme ein elektronischer Verschlussmechanismus zum Einsatz kommt, muss bei Kunstlicht eine Belichtungszeit ohne Interferenzen gewählt werden. Im europäischen Stromnetz mit 50Hz sollte man daher eine Belichtungszeit...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...t nicht mehr missen möchte – vorausgesetzt man fotografiert hauptsächlich statische Objekte. Damit lässt sich zwar nur relativ eingeschränkt arbeiten, denn es kommen dafür eben nur statische Motive in Frage und auch der Einsatz eines Stativs ist notw...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 2)

News -

...t. {{ article_ad_1 }} Virtuelle Desktops werden ab Windows 10 unterstützt, bei den Vorgängerversionen konnte man sich nur mit Zusatzprogrammen behelfen. Mit den virtuellen Desktops können verschiedene Desktopansichten eingerichtet werden. Vorteilhaft...

Update: DxO PhotoLab 6.1

News -

...tische Module, mit denen Bildfehler wie die Verzeichnung oder Vignettierung automatisch entfernt werden können. DxO PhotoLab 6 versucht dabei trotz der Korrektur den Originalausschnitt des Bildes zu erhalten und einen deutlichen Zuschnitt zu verhinde...

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...t dank Motoren und Akku das automatische Ausrichten. Zudem kann man das Stativ mit mehreren Modulen erweitern und dadurch weitere Funktionen nutzen. Zu unserem Artikel: Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion Mit dem Vario-Elmar-SL 10...

Für professionelle Videoaufnahmen: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...tellt. Die Liste der Video-Features ist lang, Fotografen können mit der DSLM aber ebenso arbeiten. Für Letztere könnte unter anderem die schwenkbare Displaykonstruktion interessant sein. Diese erlaubt die Bildkontrolle in deutlich mehr Situationen, d...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...ter anderem USB-A, USB-C und eine Haushaltssteckdose) mit. Zu unserem Artikel: Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3) Trotz des flacheren Gehäuses deckt das S22 Ultra einen größeren Brennweitenbereich ab: Am Dienstag veröffent...

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...tens 300.000 Auslösungen ausgelegt. Im Einsatz arbeitet er etwa 30 Prozent leiser als der Verschluss der X-T3. Wer völlig lautlos fotografieren möchte, entscheidet sich für den elektronischen Verschluss der Kamera. Damit lässt sich zudem die Belichtu...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...terteilt, wobei in diesem Artikel Einsteiger-Modelle bis 250 Euro mit ihren Stärken und Schwächen vorgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass alle Bewertungskriterien nur für die entsprechende Preiskategorie gelten. In der Preisklasse unter 150 Euro...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH4

News - - 1 Kommentar

...toausstattung der spiegellosen Systemkamera wird durch ein Kameragehäuse aus Magnesium, einer Abdichtung gegen Staub sowie Spritzwasser und einen auf 200.000 Auslösungen ausgelegten Verschluss abgerundet. Zudem liegt die kürzeste Belichtungszeit nun ...

Panasonic stellt die Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX vor

News -

...tt angekündigt. Beide Kameramodelle sind unter anderem mit einem neu entwickelten Sensor und als erste Lumix-DSLMs mit einem Hybrid-Phasendetektions-Autofokus ausgestattet. Das Phasen-AF-System der Kameras arbeitet mit dem bekannten Kontrast-AF (315 ...

Neu: Sony Alpha 7R V

News -

...t. Zu den weiteren Videofeatures gehören unter anderem ein AF-Assistent, die bekannte Focus-Breathing-Kompensation, ein "Active"-Stabilisierungsmodus und die Aufnahme mit dem S-Cintetone-Bildstil. Der elektronische Sucher löst mit 9,44 Millionen Subp...

Sony Alpha 7C II und Alpha 7C im Vergleich

News -

...tet, fällt mit 12,4 x 7,1 x 6,4cm aber einen Tick tiefer als bei der Alpha 7C (12,4 x 7,1 x 5,9cm) aus. Damit einher gehen mehrere neue Bedienelemente. Zum einen ist die Alpha 7C II mit einem im Griff integrierten Einstellrad ausgestattet. Mit diesem...

Sony ZV-E10 II und Sony ZV-E10 im Vergleich

News -

...teren beim USB-Anschluss mit dem 3.2- statt dem 2.0-Standard und dem Funken per WLAN (5Ghz statt 2,4GHz). Das neue Menüdesign entspricht den aktuellen Alpha-Kameras: Zu den weiteren Unterschieden gehört unter anderem ein verbesserter Autofokus. Mit 7...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...tes Bildfeld), schnellerer AF mit 3 Bereichen oder 1 mittlerer Bereich, 1 Bereich oder Spot. Die Belichtungsmessung erfolgt über Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung oder Spotmessung. Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und m...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...t fällt rund 25g höher aus. Den zusätzlichen Platz hat Panasonic für die Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsei...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...t mit zwei Speicherkartenslots ausgestattet, beide erlauben jeweils den Einsatz von zwei unterschiedlichen Speicherkartenstandards. Zum einen kann man SD-Modelle nutzen, zum anderen CFexpress-Karten. SD-Karten sind kameraintern mittels UHS-II-Protoko...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...ten, bei manchen Motiven können jedoch Moire-Artefakte sichtbar werden. Bei der RX1R II ist stattdessen ein variabler Tiefpassfilter integriert. Dieser ermöglicht das Abschalten der Tiefpassfilterung oder alternativ das Auswählen von zwei Filterstufe...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

...t jener Wert, der die Belichtungsautomatik unverändert lässt. Stellen Sie von Hand - wie das geht sagt das Handbuch - den Wert auf -2 ein. Nun eine weitere Aufnahme mit gleichem Ausschnitt – bitte. Und danach den Wert +2 und die letzte Aufnahme mache...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...tstarkes Objektiv Sehr guter Videomodus Contra: Display könnte höher aufgelöst sein Die Panasonic Lumix DMC-FZ200 ist als erste Bridgekamera seit vielen Jahren wieder mit einem Objektiv mit durchgängiger Lichtstärke ausgestattet. Das 24-fach-Zoom dec...

x