Seite -
Es folgen die Produktdetails im Einzelnen. Der Memory Corp Pro Media Reader Kartenleser hat die Abmaße 90 x 55 x 12 mm und fällt damit schon sehr klein aus. Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufru...
News -
...toauslöser und zwei Tasten zur Verfügung: Auf der Rückseite liegt das zweite Einstellrad, zudem sind zwei Tasten und ein Joystick vorhanden: Anders als die FujiFilm X-H1 besteht der Griff nur aus Kunststoff, mit der DSLM hält die Verarbeitung daher n...
News - - 1 Kommentar
...tont, lichterbetont, Spot) angeboten. Der zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde (länger per Bulb) arbeitende mechanische Verschluss der Spiegelreflexkamera wurde auf 200.000 Auslösungen ausgelegt. Wer diesen schonen möchte, kann zum völlig lautlos...
News - - 1 Kommentar
...toff. Der 800D und der D5600 mangelt es jedoch an Abdichtungen, sie sollten selbst bei leichtem Regen daher besser nicht verwendet werden. Hier ist die K-70 klar im Vorteil. Nur das Gehäuse der K-70 ist – wie an der Gummierung des Batteriefachs zu se...
News -
...tografen auf die spiegellosen Modelle. In diesem Vergleichstest wollen wir uns zwei Modelle der Mittelklasse ohne Spiegel ansehen. Beide haben einen Micro-Four-Thirds Sensor und fallen relativ kompakt aus. Dies ist zum einen die Panasonic Lumix DMC-G...
News - - 2 Kommentare
...tografen unnötig. Für den Daumen hat Canon auf den Rückseiten große und ebenfalls gummierte Ablageflächen geschaffen. Die Oberseiten mit den Kontroll-LCDs fallen nahezu identisch aus:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Teilwe...
News - - 2 Kommentare
...Touchdisplay lobend erwähnen. Das Touchscreen reagiert präzise, die hohe Auflösung des Super-AMOLED-LCDs (1,04 Millionen Subpixel) sorgt für eine scharfe Darstellung. Klappen kann man das Display nach hinten sowie um bis zu 180 Grad nach oben. WLAN, ...
Seite -
...to-Einstellungen: Im automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto und ISO Hi Auto (bei geringen Lichtverhältnissen). Im nicht-automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto, 80, 100, 200, 400 und ISO 800. Fol...
News -
...tos in Folge) möglich. Als Objektiv kommt ein 16-fach-Zoom mit 25 bis 400mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 zum Einsatz. Damit lässt sich variabel fotografieren. Zu den weiteren Features der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II zählen die...
News - - 1 Kommentar
...Touchoberfläche muss man dagegen verzichten. Zu den Fotoprogrammen der Kompaktkamera zählen unter anderem eine Smart-Automatik, der Hybrid-Auto-Modus und die PSAM-Programme. Wer Bilder drahtlos übertragen möchte, kann dies per WLAN. Die Verbindungsau...
News -
...tomodi, eine verbesserte Touchbedienung und ein neuer Bildprozessor (TruePic VIII). {{ article_ad_1 }} Beim Bildwandler der Olympus OM-D E-M10 Mark III handelt es sich um ein 15,9 Megapixel auflösendes CMOS-Modell in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 1...
News -
...tooth zu nennen. Darüber lässt sich unter anderem die Fernsteuerung per Smartphone vornehmen. Neben einem kleinen Aufsteckblitz besitzt die EOS 200D auch einen Blitzschuh: Bei den Fotoprogrammen kann der Fotograf zwischen einer Vollautomatik, verschi...
News -
...tomatikmodus verfügbar sind. Die Serienbildfunktion der Nikon Coolpix AW120 nimmt bis zu 6,9 Bilder pro Sekunde für fünf Bilder in Folge auf, ein optischer VR-Bildstabilisator sowie ein Digital-VR sollen Verwacklungen bei Fotos und Videos minimieren....
News -
...tomatisch gewählt werden kann. Zudem ermöglicht er einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Gespeichert werden die aufgenommenen Daten auf einen 64 Megabyte großen internen Speicher oder einer SD...
News -
...tofokus: Neben 19 Fokussensoren, die zudem alle als Kreuzsensoren ausgelegt sind, bietet die Canon EOS 70D einen sogenannten Dual-Pixel-CMOS-Autofokus. Canon gibt an, dass bei dieser neuen CMOS-Architektur ein Pixel aus zwei Fotodioden besteht. Diese...
News -
...tofokus beim Makro-Objektiv XF60mm F2,4 und verhindert, dass die Bilder bei Nutzung des M-Objektivadapters unterbelichtet werden. Das Firmware-Update kann über folgenden Link bei FujiFilm heruntergeladen werden:Firmware-Update 1.01 für die FujiFilm X...
News -
...tomatik, die Halbautomatiken und den manuellen Belichtungsmodus. Ebenfalls vorhanden sind verschiedene Szenen-Programme, Kreativ-Filter und sogar zwei frei konfigurierbare Custom-Programme. Mit dem neuen Multifunktionshebel am Fotoauslöser sollen sic...
News - - 4 Kommentare
...tor liegt bei 0,53: Als Fotoprogramme lassen sich bei der Kompaktkamera natürlich eine Automatik und diverse Szenenprogramme nutzen. Manuell eingreifen kann man über die PSAM-Modi. Die bekannten Filtereffekte und die Post-Focus-Funktion sind ebenfall...
Kamera -
...tor: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200, 102400, 204800 Selbstauslöser: 2, 5, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuel...
Kamera -
...tomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserken...