Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei neue Nikon Objektive zur PMA 2008

News - - 1 Kommentar

Nikon erweitert sein Objektiv Portfolio um drei weitere hochinteressante Optiken. Ein neues 60mm Makroobjektiv, ein 16-85mm Standardobjektiv mit Bildstabilisator und erstmals im Nikon Programm ein Tilt/Shift-Objektiv. Nikon PC-E Nikkor 3,5/24mmD ED ...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

Rollei hat drei Digitalkameras mit Full-HD-Videoaufnahme vorgestellt. Das Top-Modell der neuen Kameras ist die Rollei Powerflex 360 Full-HD. Sie besitzt ein 36-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 22,5 bis 810 Mil...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 2)

News -

...Logitech C922 Pro Stream auf einem Monitor: Unser Fazit:Die Logitech C922 Pro Stream leistet als Webcam insgesamt gesehen recht gute Dienst. Sie ist einfach zu montieren sowie zu installieren und überzeugt mit einer guten Detailwiedergabe bei Full-HD...

Huawei stellt das Mate 30 Pro und Mate 30 vor

News -

Huawei hat mit dem Mate 30 Pro sein neues Flaggschiff-Smartphone und mit dem Mate 30 ein neues Oberklassemodell angekündigt. Das Mate 30 Pro verfügt als Spitzenmodell über ein verbessertes Kamera-Setup. Es wurden allerdings nicht alle Kameras überar...

Xiaomi Mi Note 10: Mit Penta-Kamera und 108 Megapixel

News -

Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat zuletzt unter anderem mit dem Mi Mix Alpha auf sich aufmerksam gemacht. Bei diesem Smartphone, das jedoch nur als Konzept-Gerät gedacht ist, wurde zum ersten Mal ein Sensor mit 108 Megapixel verbaut. Erhältlich...

Panasonic Lumix DMC-TZ5

Testbericht -

Preistipp Optik und Bildqualität:Panasonic hat mit der Lumix DMC-TZ5 eine - für ihr integriertes 10fach optisches Zoom - sehr kompakte Digitalkamera in seiner Produktpalette. Die sehr praxisorientierte Brennweite von 28 bis 280mm nach KB lässt kaum W...

Ricoh CX1

Testbericht -

Kauftipp Die Ricoh CX1 konnte im Test durch den hohen Funktionsumfang (unter anderem automatischer Dynamic-Range Modus, Intervallaufnahme, individuelle Selbstauslöserzeit mit 1 bis 10 automatischen Auslösungen, "Fn"-Taste mit 11 Funktionen ...

Nikon Z 7

Testbericht -

...logramm. Diesen Unterschied merkt man spätestens bei längeren Fototouren. In der Klasse der DSLMs gehört die Z 7 zu den mittelgroßen Modellen, auf ein solides Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen und einen großen Handgriff müssen Fotografen nicht verzic...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...logie, 49 Messfelder stehen zur Verfügung. Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix DMC-GX8 mittels eines 3,0 Zoll großen Touch Displays mit 1,04 Millionen Subpixel erfolgen, ebenso ist auch ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel...

Canon EOS M5

Testbericht -

...logie absetzen. Beim Kameragehäuse der EOS M5 hat sich Canon designtechnisch offensichtlich bei der EOS M3 bedient, es sind aber auch verschiedene Verbesserungen vorgenommen worden. Das Kameragehäuse der EOS M5 wird aus Kunststoff gefertigt, Abdichtu...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...logie bei Videos treffsicher und auch sehr schnell scharf, hier können nur wenige andere Kameras mithalten. Neu ist bei der EOS 77D die digitale Bildstabilisierung in fünf Achsen (zwei Stufen wählbar). Diese erlaubt ein ruhigeres Bild auch bei nicht ...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...logie. Der Sensor wird laut Panasonic 480 Mal pro Sekunde ausgelesen, was ein besonders schnelles Scharfstellen erlaubt. Insgesamt stehen 225 Messfelder zur Verfügung, die von der Kamera automatisch oder manuell von Hand bestimmt werden können. Letzt...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Testbericht -

Kauftipp Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix DC-TZ96 rund zehn Fotos pro Sekunde mit voller Auflösung, das funktioniert sogar im RAW-Format. Für die Scharfstellung ist ein Hybrid-AF mit Kontrastmessung und DFD-Technologie zuständig, foku...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...logie zuständig, der Verschluss arbeitet mechanisch (60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde) oder elektronisch (1 Sekunde bis 1/16.000 Sekunde). {{ article_ad_1 }} Vom Objektiv gibt es nichts Neues zu berichten. Das Leica DC Vario-Elmar deckt eine kleinbild...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...logie, kurz DFD, zurück. Diese wird mit der Kontrasterkennung kombiniert, insgesamt stehen 315 Messfelder zur Wahl. Die Lumix DC-GH6 ist das neue Foto- und Video-Flaggschiff von Panasonic: Wie bereits erwähnt wurde die Panasonic Lumix DC-GH6 (Technik...

Samsung NV100 HD Testbericht

News -

...logie und viele praktische Funktionen integriert. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Samsung NV100 HD, welche Vor- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleichen Sie die Bildqualität der Samsung NV100 HD mit derzeit 12 an...

Neuvorstellung: Sony HVL-F58AM Profi-Blitzgerät

News -

...logie (die noch aus Minolta-Zeiten stammt) mit TTL-Vorblitzmessung und Leitzahlsteuerung, erkennt das HVL-F58AM automatisch, ob es sich um eine Kamera mit APS-C Sensorgröße oder ob es sich um einen Vollformat Sensor handelt (Sony stellt höchstwahrsch...

Adobe Camera RAW Version 6.1 verfügbar

News -

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin in der finalen Version 6.1 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden laut Adobe ab sofort zusätzlich die zehn folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht z...

Canon Digital IXUS 870 IS Testbericht

News -

Die gerade seit Kurzem am Markt erhältliche Canon Digital IXUS 870 IS, welche nur rund 24mm flach ist, hat gerade den dkamera Test hinter sich gebracht. Die noch relativ kleine 10 Megapixel Kompaktkamera hat ein optisches 4,0fach Canon Zoomobjektiv ...

64GB 666x CF Karte und erste SDXC Karte von Pretec

News -

Pretec hat die weltweit erste Compact Flash (CF) Speicherkarte mit einer Geschwindigkeitsklasse von 666x vorgestellt. Damit erreicht die neue Pretec Speicherkarte einen Datendurchsatz von maximal 100MB pro Sekunde und schreitet damit weiter in Richt...

x