News - - 1 Kommentar
...ind bei beiden Modellen hinter einer Klappe an der linken Seite zu finden. Ein 2,5mm-Klinkenport erlaubt den Anschluss eines externen Mikrofons oder einer Fernbedienung, über Micro-USB lässt sich die Verbindung zu einem Computer herstellen. Des Weite...
News - - 3 Kommentare
...instellrad auf der Rückseite. Letzteres ist allerdings etwas klein geraten. Die RX10 III ist insgesamt gesehen sowohl für Fotografen geeignet, welche die Automatiken der Kameras verwenden wollen, als auch für solche, die sich für einen der PSAM-Modi ...
News -
...tor gibt das in der Timeline liegende Material wieder, über den Quellmonitor kann man andere Dateien begutachten. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren lässt sich auf den Quellen-Monitor unter anderem ein Histogramm, ein Vektorskop oder ein Wellenformmonit...
News - - 1 Kommentar
...infach verarbeiteten Kunststoffgehäuse der Actionkamera resultieren. Dieses liegt durch eine aufgeraute Oberfläche gut in der Hand. WLAN ist integriert, ein Monolautsprecher und ein Monomikrofon sind es ebenfalls. An der rechten Seite sind die Schnit...
News -
...iner Wahl belegen und für eine leise Auslösung sind zwei extra Modi (Einzelbild, Serienaufnahme) vorhanden. Dass als Belichtungsprogramme jeweils die PSAM-Modi angeboten werden, versteht sich von selbst. Zudem sind auch zwei Custom-Modi, eine Vollaut...
News -
...inzelbilder können dann zum Beispiel zum Erstellen einer Aufnahme mit sehr großer Tiefenschärfe verwendet werden. Dafür wird allerdings eine zusätzliche Software benötigt. Ebenso mit an Bord: Eine integrierte Zeitrafferaufnahme und eine Stop-Motion-F...
News -
...in Folge fest, die RX10 kommt mit 10 Bildern gerade einmal auf ein Drittel. Ebenso groß ist der Vorsprung bei der kombinierten JPEG und RAW-Speicherung. 28 statt neun Bildern in Folge sind ein deutlicher Unterschied. Wer eine hohe Bildrate und gleich...
News -
...inen Vorteil. Diese Objektive besitzen von Haus aus meistens keinen Bildstabilisator oder der Bildstabilisator steht durch die Adaptierung oftmals nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall kann diese Aufgabe der kamerainterne Bildstabilisator der Sony...
News -
...innen fotografiert werden. Doch es ist keineswegs so einfach. Denn zu einem Motiv gibt es fast überall auch einen Hintergrund. Und da bei kleinen Bildsensoren die Schärfentiefe hoch ist, also gar kein Objekt auf einem Foto im Bereich einer starken Un...
News -
...ingen Spaltmaßen. Bei der Materialauswahl allerdings liegt die Nikon vorn. Die Oberfläche, obwohl wie bei der Canon EOS 600D (interaktive und hochauflösende 360 Grad Drehansicht) auch aus Kunststoff, hinterlässt einen höherwertigen Eindruck, der durc...
News -
...in Gerät der Oberklasse standardmäßig aus. Neben einem SIM-Karten-Öffnungstool, einem Quick-Start-Guide und einer durchsichtigen Hülle befinden sich ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, In-Ear-Kopfhörer (mit USB-C) und ein Klinke-auf-USB-C-Adapter im Lieferumf...
News -
...tografen ansprechen, die sich eine kompakte und leichte Kamera wünschen. Am Handling und dem Bedienkomfort möchte FujiFilm allerdings trotzdem keine Abstriche machen. Daher verfügt die DSLM über einen verbesserten Griff, verbesserte Räder und teilwei...
News -
...in üppiges Zubehörpaket verzichten, legt Xiaomi seinen Geräten weiterhin alle für den Betrieb benötigten bzw. sinnvollen Zubehörprodukte bei. Dazu gehören im Fall des Xiaomi 14 Ultra ein Netzteil mit 90 Watt Ladegeschwindigkeit, ein USB-A- auf USB-C-...
News -
...ine Kamera ausgibt, hat meistens auch höhere Ambitionen. Die Kabelschnittstellen beider spiegelloser Systemkameras umfassen jeweils zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer), einen 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung, eine...
News -
...inen nur sehr kleinen Bildbereich einnimmt. Zusammen mit der ansprechenden Serienbildrate und dem großen Pufferspeicher fühlt sich die GFX100 II keineswegs wie eine klassische Mittelformatkamera an, sondern eine moderne Kleinbildkamera mit jederzeit ...
Testbericht -
...in Praxistest von Claus Bomba:Der erste Eindruck, direkt nach dem Auspacken, war sehr positiv. Eine solide gebaute Kamera, verpackt in einem Metallgehäuse mit einer guten Verarbeitungsqualität, welche gut in der Hand liegt. Der Auslöser der Ricoh CX2...
Testbericht -
...instellung gefunden hat. Einige wichtigste Einstellungsmöglichkeiten sind allerdings über die F-Taste auf der Rückseite erreichbar, dies erspart des Öfteren die Suche im Menü. Neben einer Vollautomatik, einer Programmautomatik und zwei Halbautomatike...
Testbericht -
...tografen aber einige nützliche Werkzeuge, wie eine elektronische Wasserwaage, das Einblenden von Live-Histogramm und Gitternetzlinien oder eine Fokuslupe zur besseren Kontrolle des richtigen Fokuspunktes. Zum Starten einer Videoaufnahme kann in jedem...
Testbericht -
...ind der hinzugefügte Handgriff der Kamera und der nun integrierte Blitz. Der Handgriff sorgt durch seine Größe für ein gutes Handling der Kamera, die gummierte Oberfläche verhindert ein ungewolltes Abrutschen. Der Blitz befindet sich vor dem Sucher u...
Testbericht -
...inter einer Klappe ein Micro-HDMI-Port. Die Samsung Galaxy Camera (Datenblatt) besitzt ein klassisches Digitalkamera-Gehäuse mit einem kleinen, gummierten Handgriff. Durch den Handgriff liegt die Galaxy Camera zu jeder Zeit gut und sicher in der Hand...