News -
...inen Vorteil. Diese Objektive besitzen von Haus aus meistens keinen Bildstabilisator oder der Bildstabilisator steht durch die Adaptierung oftmals nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall kann diese Aufgabe der kamerainterne Bildstabilisator der Sony...
News -
...iner Wahl belegen und für eine leise Auslösung sind zwei extra Modi (Einzelbild, Serienaufnahme) vorhanden. Dass als Belichtungsprogramme jeweils die PSAM-Modi angeboten werden, versteht sich von selbst. Zudem sind auch zwei Custom-Modi, eine Vollaut...
News -
...inaus. Unser Fazit könnte daher nicht eindeutiger sein: Die G1 X Mark III macht bei RAW-Fotos eine gute Figur, die G5 X stellt für RAW-Fotografen keine Option dar. In puncto Autofokus nähern sich beide Modelle wieder an. Die Canon PowerShot G1 X Mark...
News - - 1 Kommentar
...ind bei beiden Modellen hinter einer Klappe an der linken Seite zu finden. Ein 2,5mm-Klinkenport erlaubt den Anschluss eines externen Mikrofons oder einer Fernbedienung, über Micro-USB lässt sich die Verbindung zu einem Computer herstellen. Des Weite...
News -
...inzelbilder können dann zum Beispiel zum Erstellen einer Aufnahme mit sehr großer Tiefenschärfe verwendet werden. Dafür wird allerdings eine zusätzliche Software benötigt. Ebenso mit an Bord: Eine integrierte Zeitrafferaufnahme und eine Stop-Motion-F...
News - - 3 Kommentare
...tografen, die lieber auf eine Fotoautomatik setzen, gibt es bei der RX10 III folgende Programm-Alternative: Ein echtes Tieraufnahmeprogramm hat die RX10 III zwar nicht zu bieten, unter den Szenenmodi findet sich allerdings ein Programm mit dem Namen ...
News -
...tor gibt das in der Timeline liegende Material wieder, über den Quellmonitor kann man andere Dateien begutachten. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren lässt sich auf den Quellen-Monitor unter anderem ein Histogramm, ein Vektorskop oder ein Wellenformmonit...
News - - 1 Kommentar
...ine aufgeraute Oberfläche gut in der Hand. WLAN ist integriert, ein Monolautsprecher und ein Monomikrofon sind es ebenfalls. An der rechten Seite sind die Schnittstellen und der Speicherkarten-Einschub zu finden: Beim in der Actionkamera verbauten Bi...
News -
...insatz des Touchscreen in praktisch allen Menüs und für alle Einstellungen. Bei der OM-D E-M10 Mark IV sieht das anders aus. Lediglich in bestimmten Menüs sind Funktionen auch per Touch wählbar, ansonsten gibt es nur ein paar einzelne Touchbuttons. P...
News -
...Tons sind die jeweils vorhanden Mikrofoneingänge sowie Kopfhörerausgänge (3,5mm Klinke) zu nennen. Des Weiteren ist das Einspeisen eines Tonsignals mit einem kompatiblen Mikrofon über den Zubehörschuh möglich. Die Alpha 7C unterstützt dabei sogar die...
News -
...inarbeitung nötig. Dafür lassen sich sehr viele Parameter ohne den Umweg in die mit fast zahllosen Einstellungen bestückten Menüs verändern. Welche Bedienung einem persönlich mehr zusagt, ist eine rein subjektive Entscheidung. Besitzer einer Nikon-Ka...
News -
...tografen ansprechen, die sich eine kompakte und leichte Kamera wünschen. Am Handling und dem Bedienkomfort möchte FujiFilm allerdings trotzdem keine Abstriche machen. Daher verfügt die DSLM über einen verbesserten Griff, verbesserte Räder und teilwei...
News -
...in üppiges Zubehörpaket verzichten, legt Xiaomi seinen Geräten weiterhin alle für den Betrieb benötigten bzw. sinnvollen Zubehörprodukte bei. Dazu gehören im Fall des Xiaomi 14 Ultra ein Netzteil mit 90 Watt Ladegeschwindigkeit, ein USB-A- auf USB-C-...
News -
...ine Kamera ausgibt, hat meistens auch höhere Ambitionen. Die Kabelschnittstellen beider spiegelloser Systemkameras umfassen jeweils zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer), einen 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung, eine...
News -
...inem Bildwandler in Mittelformatgröße vorgestellt. Dieses besitzt dank zahlreicher neuer Komponenten eine teilweise wesentlich höhere Leistung und soll das GFX-System für eine größere Zielgruppe interessant machen. Wir haben uns eine noch nicht final...
News -
...in Gerät der Oberklasse standardmäßig aus. Neben einem SIM-Karten-Öffnungstool, einem Quick-Start-Guide und einer durchsichtigen Hülle befinden sich ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, In-Ear-Kopfhörer (mit USB-C) und ein Klinke-auf-USB-C-Adapter im Lieferumf...
News - - 1 Kommentar
...inuierlichen Autofokus sind es ebenso nicht. Der Single-AF spielt dagegen praktisch bei jedem Foto eine Rolle. Dieser arbeitet bei der Canon EOS RP sehr flott und präzise. Nicht optimal: Der Akku ist klein und es gibt nur einen Speicherkartenslot: Ei...
Testbericht -
...in zu hoffen. Richtig Spaß machte mit der Ricoh CX2 das Makrofotografieren: Mit einer Naheinstellgrenze von ca. 1cm und einem Abbildungsmaßstab von rund 1:3, lassen sich beeindruckende Bilder aus einer scheinbar anderen Welt auf die Speicherkarte ban...
Testbericht -
...instellung gefunden hat. Einige wichtigste Einstellungsmöglichkeiten sind allerdings über die F-Taste auf der Rückseite erreichbar, dies erspart des Öfteren die Suche im Menü. Neben einer Vollautomatik, einer Programmautomatik und zwei Halbautomatike...
Testbericht -
...tografen aber einige nützliche Werkzeuge, wie eine elektronische Wasserwaage, das Einblenden von Live-Histogramm und Gitternetzlinien oder eine Fokuslupe zur besseren Kontrolle des richtigen Fokuspunktes. Zum Starten einer Videoaufnahme kann in jedem...