Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...aufnahme:Bei Kameras mit einem Fokus auf Videos ist die Videofunktion natürlich besonders wichtig. Beide Kameras unterstützen Videoaufnahmen mit der klassischen 4K- und Full-HD-Auflösung. In 4K, also mit 3.840 x 2.160 Pixel, lassen sich jeweils 24, 2...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Aufnahmen einen größeren Nachteil dar. Nur bei der G81 und Alpha 6300 gibt es zudem spezielle Custom-Programme, die das Abspeichern und schnelle Aufrufen von bestimmten Einstellungen erlauben. Bracketing-Aufnahmen ermöglichen alle drei Kameramodelle,...

Nikon D5200

Testbericht -

...auflöst. Videos kann die Nikon D5200 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. In HD-Auflösung (1.280 x 720) können zudem 50 Vollbilder pro Sekunde aufgenommen werden. Für die Tonaufnahme ste...

Nikon D610

Testbericht -

...aufnahme. Der Pegel des Mikrofons kann manuell in 20 Stufen eingestellt werden, diese Aufgabe kann aber auch die Nikon D610 automatisch übernehmen. Wir haben für Sie drei Beispielvideos aufgenommen, die wir Ihnen in voller Auflösung und unbearbeitet ...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

...auflösende Bilder zu nennen. Panasonic nennt diesen Modus „High-Resolution-Aufnahme“, Olympus „Hochaufgelöste Aufnahme“. In der Praxis machen beide dasselbe: Statt eines Fotos werden acht Bilder von einem Motiv aufgenommen, wobei der Bildwandler jede...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...auf der Oberseite, dafür hat Sony einen elektronischen Sucher integriert. Dieser lässt sich ausklappen und löst mit 1,44 Millionen Subpixel hoch auf. Das Display auf der Rückseite ist weiterhin 3,0 Zoll groß, lässt sich jetzt aber um 180 Grad nach ob...

Digitalkamera-Forum stark erweitert

News -

...auf das Bild oder über den Button "Forum" rechts oben. Wir haben soeben das erst kürzlich in Betrieb genommene und bereits sehr beliebte Digitalkamera-Forum auf dkamera.de deutlich erweitert. Es gibt jetzt herstellerspezifische Diskussionsforen für a...

Octocopter Videoserie: Flugszenen Teil 2 (#06)

News -

...auf dem Copter installieren und zusätzlich einen FPV-Videosender anbringen, so dass wir ein Live-Videobild während des Fliegens auf unserem Monitor am Boden sehen können. FPV steht dabei für "First Person View" und bedeutet soviel wie "Ich-Perspektiv...

DJI präsentiert die neue Phantom 3 Quadrocopter-Serie mit 4K

News - - 2 Kommentare

...auf der Pressekonferenz in München vor Ort und konnte alles über die neuen Produkte von DJI erfahren sowie einen ersten Eindruck des Quadrocopters im Flugeinsatz bekommen. Wir haben auf der Pressekonferenz eine ganze Menge Fotos des neuen Copters auf...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...auf den Front- und Rückdeckel keinerlei weiteres Zubehör. Beim Einzelkauf werden zudem eine Produktbeschreibung und ein Zettel mit Garantieinformationen mitgeliefert. Auf eine Streulichtblende muss man dagegen verzichten, das kompatible Modell „EW-63...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...Aufhängung des Displays. Nach unten lässt sich ihr LCD um 40 Grad schwenken, nach oben sind 180 Grad möglich. Ob bei Selbstporträts oder Aufnahmen in Bodennähe, mit dem Display der RX100 IV lässt sich flexibel arbeiten. Auf diesen Komfort muss bei de...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...Auflösung kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern, in der Praxis kommt man damit gut aus. Schade ist der Verzicht auf die 4K-Auflösung trotzdem. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt sehr gut aus, feine Details lassen sich wiedergeben. Mit...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...auf Videoaufnahmen. Die volle Sensorauflösung von 6.240 x 4.160 Pixel lässt sich bei der 6,2K-Videoaufnahme nutzen, hier kann man sich für 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. In 4K- (3.840 x 2.160 Pixel) oder 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pix...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...auf sehr spezielle Aufgaben auf keine anderen Apps oder die Bildbearbeitung per Desktop-Software angewiesen ist. Dazu fällt die Oberfläche sehr übersichtlich aus, gibt es verschiedene Anleitungen und kann man mit Looks sehr einfach und schnell Ergebn...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...aufnahme:Bei der Videoaufnahme macht sich unter anderem das kürzer zurückliegende Vorstellungsdatum der Nikon D500 bemerkbar. Die etwa 1,5 Jahre jüngere Kamera erlaubt die Videoaufzeichnung nicht nur in Full-HD, sondern auch in 4K-Auflösung. Zwar sin...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 2)

News -

...Aufnahmeprogramme (PSAM-Modi, Automatik und eine Reihe von Custom-Programmen). Die bewegliche Lagerung nutzen beide Kameras auch für die High-Res-Aufnahme:OM System OM-1 Mark II. Mit den DSLMs lassen sich zudem nicht nur „normale“ Bilder speichern, s...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...Auflösungen sind fast identisch. Unser Testsieger: Die HERO3+ Black Edition ist für alle interessant, die sowohl auf die neuen Features der HERO5 Black als auch auf die 4K-Auflösung und besonders hohe Bildraten verzichten können. Eine Kamera, die auc...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufnahme:Die Videoaufnahme kann mit beiden Kameras in 4K-, Full-HD- und HD-Auflösung erfolgen. Alle heutzutage wichtigen Bildraten werden also angeboten. Wer nicht nur auf die Auflösung schaut, wird aber schnell Unterschiede feststellen. Die Canon EO...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...auf die Kontrollmöglichkeit bei Videos verzichten, wenn sie selbst vor der Kamera stehen. Für Fotografen bieten schwenkbare LCDs einen sehr hohen Aufnahmekomfort, in nahezu jeder Situation lässt sich optimal auf das Display blicken. Sollte dies einma...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...auflösenden Bildwandlern und Objektiven mit 22mm KB-Brennweite sowie einer Blende von F2. Videos nehmen beide Smartphones in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind bis ...

x