News -
Bereits seit längerer Zeit ist bekannt, dass Olympus ein Kameramodul mit Micro-Four-Thirds-Bildsensor entwickelt. Auf der Photokina 2014 konnte man erste Bilder von einem Prototypen erblicken. Nun wurde das Kameramodul unter dem Namen Olympus Air of...
News -
...istet werden. DxO Optics Pro 7 wird als Standard- und Elite-Edition angeboten. Einziger Unterschied: Die Anzahl der unterstützen Kameramodelle. DxO Optics Pro 7 ist seit dem 30. November 2011 für Windows und Mac lieferbar. Die Standard-Edition ist no...
News -
...ist 3,0 Zoll groß und besitzt nun eine Auflösung von 1,23 Millionen Bildpunkten. Durch die größere Helligkeit ist es gerade bei Sonnenlicht besser ablesbar. Ein Helligkeitssensor passt die Leuchtkraft der jeweiligen Situation optimal an. Ebenfalls ve...
News -
Pentax hat zwei neue Spiegelreflexmodelle für den Einsteigermarkt vorgestellt. Die Pentax K-50 ist das Nachfolgemodell der Pentax K-30 (Testbericht) und mit 81 Dichtungen gegen äußere Einflüsse geschützt. Das Kameragehäuse besteht teilweise aus Edel...
News - - 3 Kommentare
...ist nun online. Update 28.06.2013, 18:55 Uhr: Zum dkamera.de Hands-On-Video der Sony RX100 II / Zu den dkamera.de Beispielaufnahmen in Originalgröße der Sony RX100 II Die beste Digitalkamera im (noch) Hosentaschenformat ist aktuell ohne Frage die Son...
News -
...ist mit einem 67mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Abdichtungen schützen die Technik vor Staub und Spritzwasser, auf der Frontlinse ist eine Fluorvergütung aufgebracht. Ab dem 14. Januar wird das Objektiv für eine unverbindliche Preisempfehlung ...
News -
...ist eine Kamera, die mit Ausnahme von großformatigen Prints praktisch jede Aufgabe spielend meistert. Das Herzstück der Sony Alpha 7S III (Testbericht) ist ein rückwärtig belichteter CMOS-Sensor der Vollformatklasse. Der Chip speichert Bilder mit zwö...
News -
...ist 56,5 x 33 x 22cm groß und 1.820g schwer. Das Hauptfach bietet ein Volumen von 24,5 Liter, wie im Fotoliner Ocean Pro lässt sich ein 13 Zoll großes Notebook unterbringen. Der Fotoliner Ocean Pro M ist etwas kleiner (48 x 32 x 25cm), für das Kamera...
News -
...ist jeweils eine 108 Megapixel auflösende Hauptkamera, der Sensor des Mi 11 (1,33 Zoll) ist allerdings größer als beim Mi 11i (1/1,52 Zoll) und nur das Objektiv des Mi 11 ist optisch stabilisiert. Dazu kommt eine höher auflösendere Ultraweitwinkelkam...
News -
...ist kleiner und leichter, soll aber trotzdem eine bessere Bildqualität und einen schnelleren Autofokus zu bieten haben. Das kompaktere Gehäuse ist unter anderem auf eine technische Veränderung zurückzuführen: Während das 2014 vorgestellte Sony FE 70-...
Seite -
...ist immer ausgeschaltet (wenn nichts anderes angegeben)- Rückblickfunktion ist immer ausgeschaltet- Videos werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Mo...
News -
...ist eine Sony-G-Lens mit 25mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F2. Die Festbrennweite ist somit etwas weitwinkeliger als bei anderen Smartphone-Kameras (diese besitzen oftmals 26 bis 28mm), die Lichtstärke etwas geringer als bei and...
News -
...ist mit seinen 1,23 Millionen Subpixel bereits bekannt, durch eine etwas andere Konstruktion wird der Sucher beim Schwenken des LCDs nach oben aber nicht mehr verdeckt. Das 24-200mm-Zoom bietet weiterhin eine Lichtstärke von durchgängig F2,8: Den Aut...
News -
...ist er es dagegen ohne Frage. So passt die GX80 selbst mit Objektiv (Lumix G Vario 12-32mm) in die meisten Jackentaschen, die G81 nicht. Transportieren kann man die GX80 dadurch wesentlich einfacher als die G81. Die G81 fällt vor allem in der Höhe un...
News -
...iste Zeit mit der Voll- oder einer der Halbautomatiken fotografiert, kann aber auch mit der Alpha 5100 und der GF7 gut auskommen. Dass Sony dagegen auf ein Programmwählrad verzichtet hat, ist durchaus schade. Somit ist immer ein Tastendruck nötig, um...
News -
...ist das letztendlich nicht wirklich tragisch. Eine komfortable Lösung hierfür ist das Verwenden von DxO Optics Pro, denn damit lässt sich auch auf die FilmPack-Features zurückgreifen. Eine Lizenz ist dann allerdings für beide Programme notwendig, Gel...
News -
...ist die L12. In das 3 fach Zoom mit Brennweite 35-105mm (KB) ist ein "echter" Bildstabilisator integriert (VR= Vibration Reduction). Mit diesen Attributen und einem ISO Bereich von 50 bis 1.600 spielt die L12 schon in einer anderen Liga. Die nur 125g...
News -
...ist von zwei Parametern abhängig. Zum einen von der Leistung des Netzteils bzw. des USB-Ports, zum anderen von der Kamera selbst. Welche Leistung ein USB-Port liefert, unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. USB-Ports von Computern liefern in der Rege...
News -
...istung ohne Kompromisse: dafür steht die Canon EOS-1D X Mark III (Testbericht). Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Canon ist die aus unserer Sicht aktuell beste Spiegelreflexkamera. Die technischen Daten und die Leistung lassen daran keinen Zweife...
Testbericht -
...ist für etwas längere Finger etwas ungünstig platziert, meist ist bei der Aufnahme ein leichtes Wackeln die Folge. Die gedämpften Bedienknöpfe des Zooms hingegen erlauben eine Verstellung ohne Verreißen. Was also im Fotomodus eher störend wirkte, erf...