Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Camtasia 9 im Test

News -

...Full-HD-Auflösung dauert bei unserem Test rund drei Minuten (Testrechner mit Intel Xeon E3-1230 V2, 16GB RAM), also nicht wirklich lange. Bei der Ausgabe der fertigen Videos stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Gut zu wissen: Alle Dateien, die...

Lexar Professional Workflow DD512-Speichermodul im Test

News -

...Full-HD-Filmen mit der gängigen Datenrate von 24 Mbit/s ließen sich außerdem umgerechnet rund 44 Stunden Material ablegen und einfach sowie unauffällig transportieren. Im Lieferumfang des DD512-Moduls befindet sich ein USB 3.0-Kabel: Der Sinn hinter ...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD-Videos mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde und Super-Slow-Mo-Videos mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde sind aller Ehren wert. Die Super-Slow-Mo-Videos können zwar nur 0,4 Sekunden (Aufnahmezeit) lang sein, und die Bildqualität ist nicht be...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD gibt es dieses nicht, die Auflösung fällt mit 1.920 x 1.080 Pixel aber auch deutlich geringer aus. Die Bildrate ist dafür höher, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich einstellen. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Wer noch höhere...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...Full-HD liegt die längste Aufnahmedauer pro Video jeweils bei 29 Minuten und 59 Sekunden, die Bildausschnitte sind etwa gleich weitwinkelig. Während die TZ202 Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, sind bei der RX100 VI 24 bis ...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD fällt die Bildqualität (mit der Haupt- und Telekamera) selbst bei Aufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde sehr gut aus, bei der Weitwinkelkamera wirken die Videos etwas verwaschen. Vom Einsatz noch geringerer Auflösungen raten wir eher ab. ...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD+-Auflösung zum Einsatz. Des Weiteren gibt es einen herkömmlichen Fingerabdrucksensor statt eines Fingerabdrucksensors im Display und ein lediglich gegen Spritzwasser geschütztes Gehäuse. Stören muss das einen allerdings nur bedingt – oder sog...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...Full-HD Aufnahmen mit 50 Vollbildern pro Sekunde (1080p50) üblichen Bitrate von 28Mbit/s lassen sich 283 Minuten Videomaterial ablegen. Selbst bei 4K-Aufnahmen mit 100Mbit/s bietet die Speicherkarte Platz für rund 79 Minuten. Damit sollten sich selbs...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...Full-HD. Vergleich der Bildqualität bei Fotos mit dem weiten Sichtfeld: Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei Fotos zeigen alle drei Actionkameras mit ihren zwölf Megapixel in etwa gleich viel Details. Wieder entscheidet das Objek...

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...Full-HD lassen sich minimal zwei und maximal 180 Bilder pro Sekunde festhalten. Zahlreiche weitere Videofeatures, wie unter anderem die anamorphe Videoaufnahme, eine Schwarzwert-Einstellung oder die Möglichkeit zum Verwenden eines Timecodes, runden d...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD“ (1.920 x 960 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten, Fotos werden mit rund 4,5 Megapixel (3.008 x 1.504 Pixel) gespeichert. Weitere Auflösungsoptionen gibt es nicht. Für Freunde hochauflösender Fotos und Videos scheint die Digitalk...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...Full-HD kann die Bildrate auf 120 Vollbilder pro Sekunde vervierfacht werden. Das Objektiv zeigt einen 170 Grad Bildwinkel (15mm KB) und besitzt eine Lichtstärke von F2,8. Die KeyMission 170: Auf deren Rückseite befinden sich mehrere Tasten und ein D...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung acht unterschiedliche Bildraten zur Wahl. Dadurch werden Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos vereinfacht. Ebenfalls neu: Die Photo Capture-Funktion ermöglicht den Export von Einzelbildern aus Videos. Eine leichte Überarbeitung hat das ...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...Full-HD-Auflösung lassen sich bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde festhalten, auch damit gehört die LX100 zu den besten Modellen. Wir konnten ein paar Aufnahmen der LX100 auf einem 4K-Fernseher betrachten. Diese konnten uns dank einer extrem guten Detai...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD): Die Bildqualität der Videos fällt bei höchster Auflösung sehr ähnlich aus. Die Aufnahmen zeigen zwar einige Details, Moire-Artefakte sind jedoch stark sichtbar. Diese fallen bei der Sony Alpha 7 II (Testbericht) sogar noch etwas mehr auf un...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Mit der PowerShot G7 X Mark II hat Canon zu Beginn des Jahres die zweite Generation seiner Premiumkamera G7 X vorgestellt. Sony ist bei der RX100-Serie berei...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...Full-HD 120 Bilder/Sek., Highspeedvideo mit bis zu 1.000 Bilder/Sek.). Wer darauf nicht verzichten will und für die ganz neuen Modelle kein ausreichendes Budget besitzt, greift zur rund 600 Euro teuren Kamera. {{ article_ad_2 }} Die Sony Cyber-shot D...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Höhere Auflösungen oder Bildraten werden nicht unterstützt. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes LCD-Display im 19:9-Format: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Hu...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung und lediglich 30 Vollbildern pro Sekunde, das P40, P40 Pro und P40 Pro Plus erreichen in der Spitze 4K-Auflösung und bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Da fällt das Fazit nicht schwer: Für Videos eigenen sich das P40, P40 Pro und P40...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Des Weiteren gibt es einen Super-Slow-Mo-Modus in HD mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde. Auf der Vorderseite sind beim Samsung Galaxy S10+ zwei Kamera zu finden. Diese speichert Bilde...

x