News -
...igt sind zwei weitere Objektive der „PRO“-Serie, ein lichtstarkes Teleobjektiv mit einer Brennweite von 300mm bei Blende F2,8, sowie ein 7-14mm F4 Weitwinkel-Zoom. Beide Objektive waren auf der Messe noch in einer Vitrine verstaut, sie sollen aber im...
News -
...iglich die Sensorempfindlichkeit wird mit ISO 100 bis ISO 1.600 angegeben. Rechnet man die aus den EXIF-Informationen ersichtlichen Daten hoch, dürften die beiden Bildsensoren in etwa 1/2,5 Zoll groß sein. Die mögliche Belichtungszeiten gibt Ricoh mi...
Testbericht -
...In dieses winzige Gehäuse hat Sony dennoch einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein innenliegendes 4fach Zoom von Carl Zeiss und ein 3,0 Zoll Display gepackt. Leider ist die Brennweite von 35 bis 140mm relativ telelastig und das 3,0 Zoll Disp...
News -
...ist bei der DSLM auch das konfigurierbare Filmsimulationsrad, das sich größtenteils innerhalb des Gehäuses befindet. Damit es trotzdem abgelesen werden kann, hat FujiFilm ein kleines Sichtfenster verbaut. Weitere Eingaben sind unter anderem mit einem...
News -
...II im Vergleich: Die Daten verarbeitet bei der Canon PowerShot G1 X Mark III ein DIGIC-7-Bildprozessor, im Serienbildmodus speichert die Kompaktkamera bis zu neun Bilder pro Sekunde. Mit dieser Geschwindigkeit, die allerdings nur mit der einmaligen V...
News -
...ischen Daten eingegangen sind, schauen wir uns in diesem zweiten Teil den Bedienkomfort der Digitalkamera im praktischen Einsatz an. Die Bedienung:Actionkameras – oder Digitalkameras mit besonders kleinen Abmessungen – müssen aufgrund ihres geringen ...
News -
...ie FujiFilm GFX 100S speichert Fotos mit rund 102 Millionen Bildpunkten. Der 43,8 x 32,9mm messende Chip (ISO 50 bis ISO 102.400) besitzt einen Aufbau mit rückwärtiger Belichtung, seine bewegliche Lagerung erlaubt die Bildstabilisierung in fünf Achse...
News -
...it lässt sich die Webcam zum einen an einer Wand befestigen, zum anderen kann sie auch mit einer erhöhten Position aufgestellt werden. An der Webcam befindet sich eine Kamera-LED, diese informiert über die Aktivität. Mittels einer Kensington Security...
News -
...itt zu einem XQD- und einem SD-Slot können wir allerdings nicht wirklich nachvollziehen. Hier hätte sich Panasonic – aus unserer Sicht – auf einen Standard konzentrieren sollen. SD-Speicherkarten mit UHS-II-Standard oder sogar dem neuen UHS-III-Stand...
News - - 1 Kommentar
...it sich die EOS RP auch bei angesetztem Griff auf einem Stativ montieren lässt, verfügt der Griff über ein eigenes, herkömmliches Stativgewinde (1/4 Zoll). Diese befindet sich in der optischen Achse, so dass keine Nachteile gegenüber dem Stativgewind...
News -
...i III-A RXD für FujiFilm X Die Nikon Z 8 und Z 7II sind DSLMs mit Vollformatsensoren: Am Samstag ging unser Vergleich der Nikon Z 8 sowie der Nikon Z 7II online. Beide Kameras besitzen ein Gehäuse ohne Hochformatgriff, die Z 8 bringt aber wesentlich ...
News -
...ine Interpretation einer kleinen Systemkamera vor. Ein kompaktes, modernes Gehäuse mit integriertem Blitz und der Möglichkeit, einen elektronischen Sucher optional anzuschließen, ohne internem Bildstabilisator (Panasonic setzt auch bei Micro Four Thi...
News - - 2 Kommentare
...ird F3,3 erreicht. Das Objektiv besteht aus 10 Linsen in 9 Gruppen und soll durch besonders geringe Verzeichnung punkten können. Zudem kommt eine feinstufige Irisblende zum Einsatz. Auch die optische Bildstabilisation ist, wie bei Panasonic üblich, i...
News -
...inen Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis 3.200 ermöglicht. Zudem verfügt die Digitalkamera über einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Objektiv deckt einen 10fachen optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite ...
News -
...it erweitertem Kontrastumfang sind nun mit einer einzigen Aufnahme möglich, wohingegen in früheren Modellen mehrere nacheinander gemachte Aufnahmen miteinander kombiniert werden mussten. Auch die Gesichtserkennung wurde im iPhone 6 und iPhone 6 Plus ...
News -
...iese zu vergrößern: Weiter gehts mit der Canon Digital IXUS 850 IS, welche statt mit 6 Megapixel (Digital IXUS 800 IS) nun mit ganzen 7,2 Megapixel auflöst. Im Vergleich zur Digital IXUS 800 IS hat die Digital IXUS 850 IS einen vernachlässigbar klein...
News -
...In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und zeigen Ihnen Beispielbilder sowie wie Videos der Actionkamera. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. Bildqualität:Bei der Bildqualität kann die GoPro HERO4 Session durch ihre ein...
Testbericht -
...ität der Sigma DP2 sind hingegen als gut zu werten. Die Kamera bietet sinnvolle Funktionen wie eine Intervallaufnahme, eine automatische Belichtungsreiche, eine Live-Histogrammanzeige und kann verschiedene Gitterlinien am Kameradisplay anzeigen. Eine...
Testbericht -
...i dem Objektiv setzt die FujiFilm FinePix HS10 auf ein 30fach Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm. Die Eingangslichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,6 in der Telestellung. Für ein Objektiv mit di...
News - - 3 Kommentare
...ir unter anderem die Objektive, die Displays und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. {{ artic...