Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...ist den preiswerteren Modellen IXUS 155 und IXUS 150 in fast allen Punkten zumindest etwas und einigen Punkten sogar sehr deutlich überlegen. Unser Testsieger: Dies beginnt bei der besseren Bildqualität, die der CMOS-Sensor bei höheren ISO-Empfindlic...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...sonic Lumix DMC-FZ1000 nicht mit, sie deckt mit ihrem 16-fach-Zoom „nur“ 25 bis 400mm ab. Zudem ist die Offenblende mit F2,8 bis F4 bei den meisten Brennweiten etwas kleiner. {{ article_ad_2 }} Die Panasonic Lumix DMC-FZ200 kann somit Motive besser „...

dkamera.de Grundlagenwissen: Das RAW-Format

News -

...ist für korrekt belichtete Aufnahmen zwar völlig ausreichend, sobald zu dunkle Partien eines Bildes aber aufgehellt oder zu helle abgedunkelt werden sollen, ist der maximale „Korrekturraum“ bei JPEG-Bildern schnell erreicht. Hier bieten die RAW-Aufna...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...isch identisch aus. Sie sind jeweils 35,8 x 23,9mm groß und lösen 6.000 x 4.000 Pixel auf. Die 24 Megapixel Exmor-CMOS-Sensoren erlauben ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, mit der ISO-Erweiterung nach unten sind bis zu ISO 50 möglich. ...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...sorempfindlichkeiten lassen sich jeweils ISO 100 bis ISO 25.600 bei voller Auflösung in Drittelstufen wählen, ISO-äquivalente 51.200 und 102.400 können bei der D7200 zudem in Schwarz-Weiß eingestellt werden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Ta...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...ische Sucher ein sehr realistisches Abbild des Motivs, gegenüber einem optischen Sucher gibt es effektiv keine Nachteile. Da sich Videos im Sucher ansehen lassen und ebenso das Menü angezeigt wird, ist die EOS M5 prinzipiell gesehen sogar im Vorteil....

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ISO 6.400 nicht mehr erzielt werden kann. Bei ISO 3.200 ist dies durchaus noch der Fall. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...sonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. In der Praxis gilt es jedoch zu bedenken, dass die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) einen integrierten Bildstabilisator besitzt. Dadurch lassen sich Objektive ohne eigenen Bildstabilisa...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...ISO-Stufen greift die kamerainterne Rauschreduzierung stärker ein, ab ISO 400 werden die Texturen daher deutlich weichgezeichnet. Spätestens bei ISO-Werten oberhalb von ISO 1.000 bekommt man dann teilweise „Pixelmatsch“ zu erkennen. Für eine Kamera d...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...sowohl bei Fotos als auch bei Videos zahlreich vorhanden. So ist es unter anderem möglich, den Weißabgleich vorzugeben, die Farbwiedergabe (Matt, GoPro Farbe) zu beeinflussen, das ISO-Limit festzulegen oder die Belichtung zu korrigieren. Theoretische...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 100 bis ISO 51.200 wählen können, stehen bei den anderen beiden Modellen nur ISO 100 bis ISO 6.400 zur Verfügung. Die jeweils vorhandenen H-Erweiterungen vergrößern den ISO-Bereich zwar noch jeweils um eine Stufe nach oben, am grundsätzlichen Abs...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...sor möglich ist. Das erlaubt sehr kurze Fokussierungszeiten und einen praktisch immer treffsicher arbeitenden Autofokus. Die Sensorempfindlichkeit bestimmt der Fotograf zwischen ISO 50 und ISO 800, im Automatikmodus kann die Kamera noch höhere ISO-We...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...so sehen lassen. Eine sehr gute Arbeit leistet auch die Bildstabilisierung. Wiederum gilt also: Für Freunde manueller Optionen ist das Pixel 3 XL nichts, die Automatiken arbeiten jedoch tadellos. Der Autofokus stellt dabei teilweise so flott scharf, ...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 1)

News -

...soren an, Panasonic äußert sich zur konkreten Bauweise nicht. Bekannt ist dagegen, dass alle drei Sensoren mit einem Tiefpassfilter ausgestattet sind. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail:...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...so nur 17 Prozent höher ist, fällt der Chip mehr als doppelt so groß aus. Das erlaubt bei höheren ISO-Stufen rauschärmere Bilder. Apropos ISO: Der Sensorempfindlichkeitsbereich der Z 50 beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Bei der Z 50 verb...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...issen. Der Preis der Kamera fällt mit etwa 325 Euro dafür vergleichsweise gering aus. Da auch die RX100 grundsätzlich gesehen solide Fotos macht, eignet sie sich für Personen mit kleinem Budget. {{ article_ad_1 }} Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II: Fü...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Sony Xperia 1, die technischen Daten der Kameras angesehen haben, prüfen wir nun die Bildqualität bei Tag und bei Nacht. Zudem schauen wir uns spezielle Aufnahmemodi und -optionen an. Die Kameras im Praxiseinsatz:Im Praxiseinsatz zeigt sich schnell, ...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), die Blende (F1,5 und F2,4), die Belichtungszeit (1/24.000 Sekunde bis 10 Sekunden), der Fokus (AF oder MF), der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K) und die Belichtungskorrektur. {{ article_ad_2 }} Zudem lassen s...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...ISO 100, minimal lassen sich ISO 50 wählen. Als höchste ISO-Stufe hat die Alpha 7R IV ISO 102.400 zu bieten, ohne Erweiterungen sind es ISO 32.000. Besitzer der S1R können bis zu ISO 51.200 einstellen, ohne Erweiterung bis zu ISO 25.600. In der Praxi...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...isators ist man nicht mehr auf den Stabilisator der Objektive angewiesen, sondern kann bei allen Objektiven deutlich längere Belichtungszeiten aus der Hand realisieren. Bei Videos ist der Stabilisator natürlich ebenso von Vorteil. Dazu später mehr. {...

x