News -
Die Smartphones der P-Serie gehören spätestens seit dem P20 Pro zu den besten Mobiltelefonen für Fotografen. Neben vielen Fotoeinstellungen sprechen dafür unter anderem die verbauten Sensoren. Diese besitzen nicht nur sehr hohe Auflösungen, sondern ...
News -
Während in den letzten Jahren immer weniger klassische Kameras verkauft wurden, konnte sich eine Kameraklasse diesem Trend entziehen: Sofortbildkameras. Diese sind vor allem bei der jüngeren Generation beliebt, die ansonsten fast nur noch mit Smartp...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests auf das Zubehör, das beim Arbeiten mit einer Actionkamera hilfreich sein kann, eingegangen sind, werden wir uns in diesem zweiten Teil mit verschiedenen Montage Möglichkeiten beschäftigen. {{ article_ad_1 }} ...
News -
Foto links: Olympus PEN E-P1, Foto rechts: Sony Alpha NEX-5: Im ersten Teil des dkamera Vergleichstests zwischen der Sony Alpha NEX-5 und der Olympus PEN E-P1 stand die Gehäuseausstattung und Bedienung der Kameras im Vordergrund. Neben der kompakten...
News -
Im zweiten Teil unseres Testberichts der Smartphones der Huawei P40-Serie (P40 Lite, P40, P40 Pro und P40 pro Plus) hatten wir uns mit den einzelnen Kameras sowie der Bildqualität bei Tag beschäftigt. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir unt...
News -
...sign der Photo Pro-App erinnert zweifellos an das Menüdesign der Digitalkameras von Sony, fast alle Grafiken sind bekannt. Kamera-Besitzer fühlen sich daher schnell heimisch, aber auch alle anderen Nutzer sollten nur wenige Fragen haben. Die meisten ...
News -
OM Digital Solutions bietet mit der Tough TG-7 eine wasserdichte und besonders robust gebaute Kompaktkamera an. Diese kann als Besonderheit unter anderem Makrofotos aufnehmen und lässt sich mit verschiedenen Zubehörartikeln „aufrüsten“. Wir schauen ...
News -
...signsprache auf. Unter anderem verbaut FujiFilm jeweils ein klassisches Verschlusszeitenwählrad, ein Rad für die Belichtungskorrektur sowie einen Joystick. Nur bei der GFX100RF vorhanden ist dagegen ein Einstellrad für das Seitenverhältnis und via He...
News -
...sign der spiegellosen Alpha-7-Modelle fällt über alle Generationen hinweg recht ähnlich aus. Auch die neuesten Modelle haben mit den ersten Kameras noch immer etwas gemeinsam. Hier sind unter anderem der Sucher in der optischen Achse oder die Platzie...
News -
...sign, das Gehäuse kann einem dadurch aber sehr leicht entgleiten. Sofern man die mitgelieferte Hülle verwendet (oder die eines anderen Anbieters) sollte das aber kein Problem darstellen. Der Rahmen fällt sehr klein aus, das Display nimmt daher fast d...
Testbericht -
...sign wirkt auf mich modern, aufgeräumt und durch den von vorn blickend auf der linken Seite platzierten und halb in den Handgriff eingelassenen Blitz ungewöhnlich. Letzteres kann leider sehr leicht dazu führen, dass bei korrekter Kamerahaltung ein Fi...
Testbericht -
Kauftipp Die Canon PowerShot G12 überrascht beim Auspacken nicht. Das Gehäuse ähnelt stark dem Vorgänger, und wer die Canon PowerShot G11 kennt, wird mit der Bedienung des neuen Modells kaum Probleme haben bzw. muss sich nur wenig umstellen.Die Verar...
Testbericht -
...Bonusfeatures aus. Bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Beispielaufnahmen) nennt sich eine davon „Hochauflösende Aufnahme“. Hier speichert die Kamera automatisch acht Bilder des Motivs mit jeweils um einen Pixel verschobenen Bildsensor. Die Aufnahmen w...
Testbericht -
...sign. Zum einen ist damit das Vorgängermodell Sony Alpha 7R IV gemeint, zum anderen die Sony Alpha 7 IV. Von letzterer hat Sony unter anderem den Schalter für den Wechsel zwischen den Foto-, Video- und S&Q-Aufnahmen sowie das zusätzliche konf...
News -
Links sehen Sie die Nikon Coolpix P900, rechts die Nikon Coolpix P610. Bridgekameras werden vor allem wegen ihrer großen Brennweitenbereiche erworben, vom Weitwinkel bis zum Telebereich lassen sich damit alle Brennweiten abdecken. Immer fortschrittl...
News -
FujiFilm hat mit der X-H1 sein neuestes Modell der X-Serie angekündigt. Die Systemkamera richtet sich unter anderem an professionelle Fotografen und Videofilmer. Es handelt sich nicht um die Überarbeitung eines bereits erhältlichen Modells, sondern ...
News -
...sign, es sind aber viele Gemeinsamkeiten erkennbar. Der Aufbau macht das Auffinden der gesuchten Parameter recht einfach, bei der EOS 2000D profitiert man von einem zusätzlichen „My Menu“. Über ein Quickmenü für die wichtigsten Einstellungen verfügen...
News -
...signsprache ist aber identisch. Die Rück- und die Vorderseite bestehen aus Glas, an den Rändern hält ein Metallrahmen die Teile zusammen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, abgerundete Ecken sorgen für keine störenden Kanten. Eine Ausnahme stellen...
News -
Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und des Huawei P30 Pro hatten wir uns unter anderem die Bildqualität angesehen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf das Gehäuse und die Bedienung ein. Am Ende fassen wi...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DC-TZ202. Kompaktkameras und Bridgekameras gehören zu den Modellen, die am stärksten unter dem Rückgang des Kameramarktes zu leiden haben. Ihre Verkaufszahlen nehmen seit Jahren stet...