News - - 2 Kommentare
...die G1 X Mark II ist eine Kompaktkamera und die G3 X eine Bridgekamera. Anderen Kameramodellen fehlen die zusätzlichen Kontakte im Zubehörschuh, die für die Stromversorgung bzw. Datenübertragung des Suchers benötigt werden. Der Sucher lässt sich unte...
News -
...die neue Canon PowerShot SX130 IS als Superzoomkamera für Einsteiger die Produktpalette von Canon. Die neue Canon PowerShot S95: Vor genau einem Jahr präsentierte Canon mit der Canon PowerShot S90 die Wiederbelebung der beliebten Canon S-Klasse. Nun ...
News -
...die neueste Version des auf professionelle Kreiseausgerichteten Bildbearbeitungsprogramms Adobe Photoshop CS4 genauer betrachten. Mit einer UVP von ca. 1.000 Euro ist die Software sicher nicht die erste Wahl für Einsteiger und Hobbyphotographen, stel...
Testbericht -
...Die Aufnahmen werden von der Kamera auf einer SD/SDHC oder SDXC-Karte abgelegt. Mit dieser und dem Akku wiegt die IXUS 170 genau 140g. Die Canon IXUS 170 (Datenblatt) ist eine nur 2,3cm schmale Digitalkamera, die problemlos in jede Hosentasche passt....
News -
...Dieses Verfahren wird als 4-in-1-Superpixel-Technologie bezeichnet und vergrößert die Bildpunkte auf 2µm. Die Auflösung der Fotos sinkt dabei auf 12,5 Megapixel ab. Einen deutlich größeren Bildwinkel deckt die Ultraweitwinkelkamera an. Dieser liegt b...
Testbericht -
...die Panasonic Lumix DMC-XS1 ganze 3,02 bzw. 4,46 Sekunden. Die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit ist für diese Kamera-Klasse insgesamt als akzeptabel zu bewerten. Farben gibt die Panasonic Lumix DMC-XS1 passabel wieder. Die Farbwiedergabe fällt bei d...
Testbericht -
...die Samsung WB350F jede Menge. Auf die manuelle oder halbautomatische Bedienung über die PSAM-Modi muss man aber auch nicht verzichten. 239g bringt die Samsung WB350F inklusive Akku und Speicherkarte auf die Waage, die aufgenommenen Bilder und Videos...
Testbericht -
...die Unterseite werden die Speicherkarte und die vier AA-Batterien eingelegt. Welche Bedienelemente und Besonderheiten die Nikon Coolpix L330 (Hands-On) zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Hands-On-Video. Die Nikon Coolpix L330 (Bildqualität) besit...
Testbericht -
...dies auch nicht. Sie ist im Menü deaktivierbar, die AF-On-Taste daher nur als solche zu verwenden. Das Anbieten einer Option, ohne den Zwang diese nutzen zu müssen, stellt aus unserer Sicht die beste Lösung dar. Bedienelemente bietet die DSLR sehr vi...
Testbericht -
...Die dreh- und schwenkbare Lagerung macht die Bildkontrolle fast ohne Einschränkungen möglich, auch die Person vor der Kamera kann sich sehen. Das sorgt für einen hohen Komfort. Weniger fortschrittlich ist dagegen die Touchbedienung: Die OM-5 erlaubt ...
News -
...Die neue Content Aware Crop-Funktion ersetzt die fehlenden Bildteile durch automatisch generierte Texturen, die aus den Umgebungstexturen berechnet werden. {{ article_ad_1 }} Ob diese Funktion ansprechende Ergebnisse erlaubt, ist – wie bei allen Cont...
News - - 1 Kommentar
...die Version 5.1 nun für weitere neue Features. Ganz oben auf der Liste der Verbesserungen steht die jetzt vorhandene Unterstützung für die Bilddateien von Pentax-Kameras, die mit der Pixel-Shift-Technologie gespeichert werden. Dabei nimmt die Kamera ...
News -
...diese über die gesamte Garantiefrist ihre Gültigkeit, unabhängig vom Kaufdatum. Wenn ein Produkt mit einer regionalen Garantie gekauft wird, behält diese über die gesamte Garantiefrist ihre Gültigkeit. Werden jedoch an diesem Produkt in einem Land od...
News -
...die Bildkontrolle, die Einstellungen und die Auswahl des Fokusmessfeldes vereinfachen. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus optimieren die neuen Funktionen die Steuerung der Remotekameras über die Masterkamera. Besonders praktisch soll dabei sein, dass...
News -
...diert hatte, erweitern die Entwickler die Funktionsvielfalt der Kamera jetzt um zwei weitere Features. Da die Lytro-Lichtfeld-Kamera das komplette Lichtfeld speichert, kann nach Aufspielen des Software-Updates die Perspektive des Bildes in der nachtr...
News -
...Die Digitalkamera, die möglicherweise IM1836 heißen könnte, erinnert an eine Nikon 1 und könnte damit vermutlich die Wechselobjektive des Nikon-CX-Systems nutzen. Da Polaroid die konkreten Daten der Kamera erst auf der kommenden CES (Consumer Electro...
News -
...die Stimmung anpassen, sondern auch das Objektiv, die Blende, der Fokus und der Leica Look. Das Update erlaubt zudem, dass man die Leica Lux-App nun auch vom Sperrbildschirm des iPhones starten kann. Die Leica Lux-App gibt es weiterhin in einer freie...
News -
...die passgenauen Stoßkanten fast unsichtbar, weil die Reflexe auf den Fotopapieren verschwinden. Allerdings nur fast, doch darüber später mehr. Die nicht exakt geschnittenen Formate umgeht man, indem selbst Hand angelegt wird. Die Teilbilder werden et...
News -
...Dieses wurde mit dem Xperia 1 IV vorgestellt und deckt eine KB-Brennweite von 85 bis 125mm ab. Die Stabilisierung erfolgt optisch, die Lichtstärke sinkt beim Zoomen von F2,3 auf F2,8 ab. Als Sensor kommt ein Chip der 1/3,5-Zoll-Klasse zum Einsatz, di...
Testbericht -
...Die Sony Alpha NEX-5 ist die bisher kleinste spiegellose Systemkamera am Markt und polarisiert wegen der Größe, aber auch aufgrund des Bedienkonzepts die Nutzer. In diesem Praxistest will ich einige Eindrücke zu diesem Modell schildern.Die Verarbeitu...