Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD fällt die Bildqualität (mit der Haupt- und Telekamera) selbst bei Aufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde sehr gut aus, bei der Weitwinkelkamera wirken die Videos etwas verwaschen. Vom Einsatz noch geringerer Auflösungen raten wir eher ab. ...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...format und Querformat) tun. Fotografen, die selbst Parameter einstellen möchten, wählen den "Pro"-Modus: Manuelle Foto-Einstellungen erlaubt Huawei leider nur bei der Hauptkamera, was etwas schade ist. Huawei bietet die Wahl der Belichtungsmessmethod...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...formance hält die RX100 III mit neueren Modellen nicht ganz mit. Wer in diesen beiden Punkten keine Höchstleistung erwartet, liegt bei der RX100 III richtig. Preislich ist die Kamera mit rund 480 Euro zwar kein Schnäppchen, die Leistung stimmt dafür ...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...formationen erhält der Käufer In-Ear-Kopfhörer von AKG mit Klinkenanschluss, ein „USB-C auf USB-A“-Kabel, einen „USB-A auf USB-C“-Adapter und einen „Micro-USB auf USB-C“-Adapter. Das beiliegende Netzteil liefert 9V bei 1,67A und 5V bei 2A. Die mitgel...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...format) verbaut. Dieser lässt sich schneller auslesen, rauscht weniger und hat einen größeren Dynamikumfang zu bieten. Zudem spricht Canon von einer besseren Detailwiedergabe dank neuem Tiefpassfilter. Ohne direkte Vergleichsmöglichkeit lässt sich Le...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X-T4Datenblatt der FujiFilm X-T4Testbericht der FujiFilm X-T3Datenblatt der FujiFilm X-T3 Unterschied 1: Der BildstabilisatorAls eines der wichtigsten neuen Features...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...formatsensor angekündigt. In diesem Vergleich schauen wir uns an, wie sich die GFX100RF und das aktuelle X100-Modell namens X100VI im Detail unterscheiden. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankü...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...Format können nur parallel inklusive einem JPEG Bild aufgenommen werden, zudem stehen im RAW (DNG) Format nur die Empfindlichkeiten ISO 100, ISO 200 oder ISO Auto (auch ISO Auto wählt nur zwischen ISO 100 und ISO 200) zur Wahl. Die Einschaltzeit der ...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...formats nur die Höhe reduziert. Im Vergleich zur Konkurrenz ist dies kein Nachteil, da dort andere Seitenverhältnisse auf die gleiche Art gebildet werden und kein Multiformatsensor genutzt wird. Im Vergleich zum Vorgänger allerdings stellt dies einen...

Samsung NX30

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung gespeichert, für ein externes Mikrofon steht ein 3,5mm-Klinkeneingang zur Verfügung. Der Tonpegel lässt sich manuell anpassen. Zusammen mit dem Kitobjek...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...Full-HD-Displays liegt. Da Samsung bei der Entwicklung und Fertigung von Touchscreens jede Menge Erfahrung besitzt, hat die Samsung Galaxy Camera 2 eine sehr gute kapazitive Touchoberfläche zu bieten. Diese reagiert präzise und schnell. {{ article_ad...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...format. Dass ein CCD-Sensor einem CMOS-Sensor bereits ab mittleren ISO-Einstellungen deutlich unterlegen ist, zeigt unser Bildqualitätsvergleich. {{ article_ad_1 }} Die Bilder des CCD-Sensors sind nur bei ISO 80 und ISO 100 relativ störungsfrei, aber...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

Das Objektiv deckt in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 3)

News -

...Formate sind diese wegen der höheren Bitrate sogar zwingend nötig. Als grundsätzlich beste Lösung sehen wir die beiden Kombi-Slots der Sony Alpha 1 an, hier kann man sich frei (abhängig vom Aufnahmeformat) für die Speicherkarten seiner Wahl entscheid...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...Format. Der Pufferspeicher kann allerdings nur 20 Bilder in Folge aufnehmen. Die Nikon 1 J4 ist das Mittelklassemodell der 1-Serie: Die Fokussierung übernimmt ein Hybrid-Autofokus mit 171 Messfeldern, 105 davon arbeiten mit der Phasendetektion. Belic...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung werden bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde angeboten und bei HD sowie SD-Auflösung sind jeweils 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Während 4K-Aufnahmen nur im MP4-Format erfolgen können, lassen sich Full-HD-Videos auch im AVCHD-Format ...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel. Damit bewegt sie sich im Durchschnitt der Klasse, ein paar wenige Kameras sind allerdings bereits in der Lage viermal so hoch aufgelöste 4K-Videos aufzuzeichnen. In Full-HD lässt sich bei der G5 X zwischen 60, ...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...Format haben wir genau 10,3 Bilder pro Sekunde für 48 Aufnahmen in Folge gemessen. Danach lassen sich noch immer recht gute 6,1 Bilder pro Sekunde festhalten. Im RAW-Format sind trotz der größeren Datenmenge kaum Abstriche nötig. Die Serienbildrate s...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde im regulären Modus. Bei der Zeitraffer- und Zeitlupenfunktion stehen in Full-HD außerdem minimal zwei und maximal 120 Vollbilder pro Sekunde (mit Einschränkungen beim Autofokus, der Belichtun...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...formiert über sehr viele relevante Aufnahmeparameter. Dazu zählen neben der Blende, der Belichtungszeit und dem ISO-Wert obendrein die Belichtungskorrektur, der Weißabgleich und das Dateiformat. Wer als früherer DSLR-Anwender gewohnt war, die Aufnahm...

x